Dein Suchergebnis zum Thema: Säure

Meintest du sure?

Schwimmbeckenhygiene und Entsorgung von Poolwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/schwimmbeckenhygiene-entsorgung-von-poolwasser

Mit der Sommersaison startet in vielen Gärten der Badespaß im eigenen Pool. Hohe Temperaturen begünstigen jedoch das Algenwachstum und verwandeln das kühlende Nass in eine grüne Brühe. Was zunächst nur ein ästhetisches Problem ist, kann mit zunehmendem Bewuchs zum Gesundheitsrisiko werden. Desinfektions- und Algenbekämpfungsmittel können helfen, bergen aber auch Risiken für
dem Wasser zugegeben wird, entsteht eine schwache Säure

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwimmbeckenhygiene und Entsorgung von Poolwasser | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103657

Mit der Sommersaison startet in vielen Gärten der Badespaß im eigenen Pool. Hohe Temperaturen begünstigen jedoch das Algenwachstum und verwandeln das kühlende Nass in eine grüne Brühe. Was zunächst nur ein ästhetisches Problem ist, kann mit zunehmendem Bewuchs zum Gesundheitsrisiko werden. Desinfektions- und Algenbekämpfungsmittel können helfen, bergen aber auch Risiken für
dem Wasser zugegeben wird, entsteht eine schwache Säure

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemikalien in der Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/28003

Wir kommen täglich mit Chemikalien wie z.B. Lösungsmitteln, Farben und Lacken, Haushaltchemikalien, Weichmachern und Flammschutzmitteln aus Kunststoffen in Berührung. Die von Chemikalien ausgehenden Gefahren betreffen uns alle. Um die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor chemischen Substanzen zu schützen, trat 2007 die europäische Chemikalienverordnung REACH in Kraft.
Die Säure kann als Verunreinigung, Rückstand oder Abbauprodukt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemikalien in der Umwelt | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/chemikalien/chemikalien-in-der-umwelt

Wir kommen täglich mit Chemikalien wie z.B. Lösungsmitteln, Farben und Lacken, Haushaltchemikalien, Weichmachern und Flammschutzmitteln aus Kunststoffen in Berührung. Die von Chemikalien ausgehenden Gefahren betreffen uns alle. Um die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor chemischen Substanzen zu schützen, trat 2007 die europäische Chemikalienverordnung REACH in Kraft.
Die Säure kann als Verunreinigung, Rückstand oder Abbauprodukt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden