Dein Suchergebnis zum Thema: Stadtmauer

Stadtmauer im Fokus: Neue Infotafel zur Geschichte der ehemaligen Kirchheimer Stadtbefestigung enthüllt

https://www.kirchheim-teck.de/de/Aktuelles/Stadtnachricht?view=publish&item=article&id=6515

Gebäude der ehemaligen Paulinenpflege Das Gertrud-und-Otto-Mörike-Zimmer Alter Friedhof Stadtmauer

QR-Stadtrundgang_Stadtmauer | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/entdecken/stadtrundgang/Stadtmauer

Im 13. Jahrhundert wurde Kirchheim durch die Herzöge von Teck zur Stadt erhoben und mit einer „muren und graben umb geben“. Die vier Stadttore wurden entsprechend der Hauptverkehrswege angelegt: im Norden das Untere Tor, im Osten das Jesinger Tor, im Süden das Obere Tor und im Westen das Ötlinger Tor.
Gebäude der ehemaligen Paulinenpflege Das Gertrud-und-Otto-Mörike-Zimmer Alter Friedhof Stadtmauer

Schlossgraben, Stadtbefestigung | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Freizeit-Tourismus/Freizeit-Sport/Gaerten-Parks/Schlossgraben,-Stadtbefestigung

Rund um die Kirchheimer Altstadt zieht sich ein grüner Gürtel aus Parkanlagen mit Spielplätzen und Skulpturen, mit bunten Blumenrabatten und stattlichen Bäumen. Insbesondere Kastanien säumen den Alleenring, schon Hermann Hesse hat sie in seiner Novelle „Hermann Lauscher“ verewigt. Bänke laden zum Verweilen, ein Springbrunnen zum Entspannen ein. Hier gibt es Naherholung in nächster Nähe zum quirligen Einkaufserlebnis Innenstadt. Einst bestand der heutige grüne Ring um die Stadt aus einem Festungswerk.
Gebäude der ehemaligen Paulinenpflege Das Gertrud-und-Otto-Mörike-Zimmer Alter Friedhof Stadtmauer

QR-Stadtrundgang Dominikanerinnenkloster | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/stadtrundgang/ehemaliges-dominikanerinnen-kloster

Gebäude der ehemaligen Paulinenpflege Das Gertrud-und-Otto-Mörike-Zimmer Alter Friedhof Stadtmauer

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Museum 3.Dimension Dinkelsbühl – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/museum-3-dimension-dinkelsbuhl/amp/

Auf drei Etagen widmet sich das Museum an der historischen Stadtmauer der Dreidimensionalität.
Auf drei Etagen widmet sich das Museum an der historischen Stadtmauer der Dreidimensionalität.

Museum 3.Dimension Dinkelsbühl - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/museum-3-dimension-dinkelsbuhl/

Auf drei Etagen widmet sich das Museum an der historischen Stadtmauer der Dreidimensionalität.
Auf drei Etagen widmet sich das Museum an der historischen Stadtmauer der Dreidimensionalität.

Jugend forscht für die Nachhaltigkeit - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-fuer-die-nachhaltigkeit/amp/

Zum zehnten Mal richtete die TH Bingen den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterten mit cleveren Lösungen und nachhaltigen Projekten. „Frag nicht mich – Frag Dich!“ lautete das Motto, zu dem 128 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Freitag, 15. Februar, an die Technische Hochschule (TH) Bingen anreisten. Zum 54. Regionalwettbewerb von […]
Lara Kuballa und Luca Rehm vom Gymnasium an der Stadtmauer in Bad Kreuznach hatten zum Beispiel ein Gerät

Jugend forscht für die Nachhaltigkeit - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-forscht-fuer-die-nachhaltigkeit/

Zum zehnten Mal richtete die TH Bingen den Regionalwettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterten mit cleveren Lösungen und nachhaltigen Projekten. „Frag nicht mich – Frag Dich!“ lautete das Motto, zu dem 128 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Freitag, 15. Februar, an die Technische Hochschule (TH) Bingen anreisten. Zum 54. Regionalwettbewerb von […]
Lara Kuballa und Luca Rehm vom Gymnasium an der Stadtmauer in Bad Kreuznach hatten zum Beispiel ein Gerät

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie hieß der Mann, der Jesus verurteilt hat und wo wurde Jesus hingerichtet? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/12842/wie-hiess-der-mann-der-jesus-verurteilt-hat-und-wo-wurde-jesus-hingerichtet

Hallo Finja. Der römische Statthalter Pontius Pilatus verurteilte Jesus zum Tod. Die Kreuzigung fand in Golgata statt.
Das liegt hinter der alten Stadtmauer von Jerusalem. Heute steht dort die Grabeskirche.

Worum geht es am Karfreitag? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3989/worum-geht-es-am-karfreitag

Karfreitag denken viele Christinnen und Christen an die Kreuzigung von Jesus.
Golgata liegt hinter der Stadtmauer von Jerusalem. Heute steht dort die Grabeskirche.

Mesusa | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mesusa

Eine Mesusa ist ein Halter für ein Stück Pergament. Es hängt an den Türpfosten vieler jüdischer Wohnungen und enthält zwei Abschnitte des Gebetes Sch’ma Jisrael.
Mesusot hängen auch an den Toren der Stadtmauer von Jerusalem.

Sravasti | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sravasti

Sravasti war zu Lebzeiten des Buddha eine der größten und reichsten Städte Indiens. Hier soll der Buddha viel gepredigt und einige Wunder vollbracht haben. Heute stehen in Sravasti viele beeindruckende buddhistische Klöster, Stupas, Tempel, Pagoden und Buddha-Figuren.
Die alten Stadtmauern von Sravasti sind heute noch zu sehen. Die historische Stadt liegt in Gonda.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eine Stadt aus Schnee und Eis | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Eine-Stadt-aus-Schnee-und-Eis

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Fülle Schnee in Förmchen und baue damit Häuser, Türme, Burgen, eine Stadtmauer und was sonst noch zu

Katze und Maus in Gesellschaft | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Katze-und-Maus-in-Gesellschaft

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Die gute Maus willigte ein, die Katze aber schlich hinter der Stadtmauer zu der Kirche und fraß den Fetttopf

Der Zauberer von Oz | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Der-Zauberer-von-Oz

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
du nach Kansas zurückkehren möchtest, wünsche ich dir alles Gute.“ Damit öffnete er das Tor in der Stadtmauer

Ivanhoe | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Ivanhoe

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Der unwegsame Pfad brachte sie in zwei Stunden an die Stadtmauern von Sheffield.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tumba Erzbischof Philipp von Heinsberg

https://www.koelner-dom.de/grabmaeler/grabmal-philipp-von-heinsberg-um-1300

In Philipps Amtszeit erfolgte die Erweiterung der Stadtmauer, die das Bild der Stadt Köln bis in das

Domgrabung | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/erleben/domgrabung

Kölner Dom Startseite
natürlichen Topographie, während zugleich die nördliche Langhauswand der Kirche den Verlauf der römischen Stadtmauer

Geschichte | Kölner Dom

https://www.koelner-dom.de/erleben/geschichte

Kölner Dom Startseite
Das Areal befand sich damals im nordöstlichen Stadtviertel, in unmittelbarer Nähe zur Stadtmauer und

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Geburt des Römischen Reiches – Romulus und Remus inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/die-legende-von-roms-gruendung

Rom die „ewige Stadt“. Lerne jetzt spannende Einzelheiten zur Gründung und verfolge die stürmischen Anfangstage des römischen Reiches Romulus und Remus.
Remus überspringt die Stadtmauer, die sein Bruder Romulus errichtet hat.

Romulus und Remus: die Gründung Roms inkl. Übung

https://www.sofatutor.com/latein/videos/gruendung-roms-romulus-und-remus

Romulus und Remus Sage: Lerne die Romulus und Remus Geschichte kennen & erfahre mehr über die Gründungssage Roms.
Um Romulus zu verspotten und seine Arbeit zu behindern, sprang Remus über die noch niedrige Stadtmauer

Besondere Substantive – Ausnahmen und Pluralwörter inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com/latein/videos/besondere-substantive-ausnahmen-und-pluralwoerter

Besondere Substantive – Ausnahmen und Pluralwörter – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
. – die Stadtmauer Substantive, die eine andere Bedeutung im Plural als im Singular haben, z.

Babylon – Erklärung & Übungen

https://www.sofatutor.com/geschichte/videos/babylon

Babylon – Einfach erklärt anhand von sofatutor-Videos. Prüfe dein Wissen anschließend mit Arbeitsblättern und Übungen.
wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmen, zum Beispiel, dass Babylon eine 86 Kilometer lange Stadtmauer

Nur Seiten von www.sofatutor.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden