Dein Suchergebnis zum Thema: Sahara

Education Sector Analysis (Unesco Office for Africa, International Institute for Educational Planning) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=9155&spr=0

Das Unesco-Büro für Afrika bietet hier verschiedene Analysen zum Bildungswesen in subsaharischen afrikanischen Ländern an. Die Berichte sind teils in Englisch, teils in Französisch verfasst und gehen bis zum Jahr 2003 zurück. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
Afrika südlich der Sahara Das Unesco-Büro für Afrika bietet hier verschiedene Analysen

Education for All. A Framework for Action in Sub-Saharan Africa – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=2555&spr=1

This URL provides the full text of the regional framework for action adopted by the Regional Conference on Education for All for Sub- Saharan Africa Johannesburg, South Africa, 6-10 December 1999. The guiding principles, areas of action and targets are presented.
frame_africa.shtml           [Report a broken link] Africa; Africa South of the Sahara

Teaching & Learning about East Africa“ Project (TLEAP) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5219&spr=0

Diese im Aufbau befindliche Website informiert über ein Projekt für fünf Länder Ostafrikas, das u.a. von der Universität Pennsylvania in den USA unterstützt wird. Es geht dabei um die Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien über die ostafrikanische Region und die Förderung der weitverbreiteten Regionalsprache Suaheli im Bildungsprozess. Für die einzelnen Länder werden Profile angeboten, die auch einen Überblick zum Bildungswesen einschließen.
Afrika südlich der Sahara Diese im Aufbau befindliche Website informiert über ein

Observatoire économique et statistique d`Afrique Subsaharienne (AFRISTAT) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6912&spr=0

AFRISTAT ist eine 1993 gegründete internationale Organisation, der 19 west- und zentralafrikanische Staaten angehören. Ziel ist die Vermittlung fachlicher Kompetenzen an die Statistikämter der jeweiligen Mitgliedsstaaten in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu gewährleisten, um so die Qualität nationaler Statistiken auf diesen Themengebieten zu verbessern. Die Organisation strebt eine bessere Vergleichbarkeit nationaler Daten an. Die Webseite informiert ausführlich über ihre Aktivitäten wie zum Beispiel auch die Fortbildung im Bereich des wirtschaftlichen Konjunkturverlaufs. Die Struktur und Konjunkturdaten sind kostenlos abrufbar.
Mali; Senegal; Kamerun; Niger; Zentralafrikanische Republik; Afrika südlich der Sahara

Early Childhood Development University (ECDVU) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=4343&spr=0

Die ECDVU entstand aus einer Reihe von Trainingsseminaren im Rahmen von Sommeruniversitäten der UNICEF 1994/ 95. ECDVU ist ein innovativer Ansatz, um Führungskräfte im Nahen Osten und Nordafrika für den Bereich der frühkindlichen Entwicklung auszubilden. Das Ausbildungsprogramm wird in seiner multimedialen Form vorgestellt ebenso wie die Geschichte der virtuellen Universität und das Kursprogramm. Zugang zu Publikationen zum Download und Förderinformationen. ECDVU ist ein Programm der School of Child & Youth Care an der Universität Victoria in Kanada.
Internationales; Nordafrika; Afrika südlich der Sahara; Naher und Mittlerer Osten

ExcelAfrica – Le site de l`étudiant et du professionnel africain – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6931&spr=0

Die Seite Excel Africa ist eine Webseite für afrikanische Studenten und Interessierte. Sie enthält ausschließlich Foren, die sich mit dem Studium und vor allem mit Studieren weltweit befassen. Hier kann man sich austauschen und nützliche Informationen erhalten. Der Afrikanische Kontinent ist hierbei mit 14 frankophonen und einem anglophonen Land vertreten und ist in einer Übersicht aufgelistet. Des Weiteren findet man zahlreiche Links mit Hochschulen und Universitäten, die überregional und länderübergreifend agieren. Weitere Themen, die in den Foren besprochen werden, sind unter anderem die Fragen der Einschreibverfahren an den jeweiligen Hochschulen oder Universitäten, die Kosten, die Unterkünfte sowie die gesamte Organisation. Um sich im Forum auszutauschen bzw. eine Antwort auf seine Fragen zu erhalten oder auf die Aushänge zugreifen zu können, muss man sich anmelden.
Afrika; Afrika südlich der Sahara Die Seite Excel Africa ist eine Webseite für afrikanische

African Economics Research Consortium (AERC) – english information

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=4979&spr=1

The African Economic Research Consortium (AERC), established in July 1988, is a public non-profit organization. Its principal objective is to strengthen local capacity to conduct independent research into problems pertinent to the management of economies in sub-Saharan Africa. The website contains information about the AERC, its training and research programs. Sections as useful links, an event calendar, a discussion forum and announcements are offered, as well as the AERC and research newsletters. Abstracts and full texts of AERC publications can be found on this website.
www.aercafrica.org/default.asp           [Report a broken link] Africa; Africa South of the Sahara

TESSA – Teacher Education in Sub-Saharan Africa – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=8039&spr=0

TESSA ist ein pan-afrikanisches Projekt (bisher hauptsächlich anglophoner Länder) zur Erstellung und Verbreitung von OERs in Afrika. TESSA führt aber auch Studien, Forschungen und Workshops zur Einbettung von OER in die Lehre, zur Weiterbildung von Lehrern usw. Die Webseite bietet sowohl die OER-Ressourcen an sich an (auf Englisch, Französisch, Arabisch und Swahili), als auch viele Volltextdokumente zu Studien, Projekten, Forschungen usw. [Quelle: Redaktion Bildung Weltweit]
Afrika südlich der Sahara TESSA ist ein pan-afrikanisches Projekt (bisher hauptsächlich