Von überwältigender Vielfalt » Adler Mannheim https://adler-mannheim.de/aktuelles/2025/02/von-ueberwaeltigender-vielfalt
Wir wollten den Fokus in diesem Fall auf ein Projekt legen, bei dem sowohl die Biodiversität, das Klima
Wir wollten den Fokus in diesem Fall auf ein Projekt legen, bei dem sowohl die Biodiversität, das Klima
In der Nordheide wird ein alter Wald von HAMBURG WASSER Teil eines neuen Naturschutzgebietes. Der Krattwald und ein ihn umgebender Schutzwall geben Einblicke, wie Wälder und Heide vor mehr als 250 Jahren genutzt wurden. Überlieferungen zufolge diente der historische Wald den Anwohnern auch als sogenannter Thingplatz für Gerichtsversammlungen.
auch den einzelnen Baum nie ganz abzuholzen, sondern immer wieder nachwachsen zu lassen, förderte die Biodiversität
LGS Fulda 2.023 lud Fachleute zur Informationsveranstaltung „Schaugärten“
Die LGS-Leitthemen naturnahe Gestaltung, Biodiversität, Ressourcenschonung, Inklusion- und Barrierefreiheit
Mit 9.000 Euro dotierter Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis für Kinder und Jugendliche aus katholischen Kindertageseinrichtungen, Schulen und Jugendverbänden /
und schließlich verarbeitet wird, bringt direkt vor Ort einen Mehrwert, indem es dazu beiträgt, die Biodiversität
Ob Klimaschutz, Umweltschutz oder Ressourcenverbrauch: Menschen mit internationaler Familiengeschichte wollen in den Prozess der Zukunftsgestaltung stärker einbezogen werden.
ntag.partners einen Überblick über die globalen Herausforderungen mit Blick auf Klimawandel, verringerte Biodiversität
BVK Zabori, Teresa Wölfe Ein Kurzprojekt für die Kita
Sie sind wichtig, um das Ökosystem „Wald“ im Gleichgewicht zu halten und tragen so zur Biodiversität
In einer Resolution fordern wir, dass Kindern weiterhin gut vernetzte und erreichbare Spielräume zur Verfügung gestellt werden.
Denn diese sind nicht nur für Spielen und Bewegung wichtig sondern auch für das Stadtklima, die Biodiversität
/10) Themen: Gesundheit Lernressource: Internet-/PC-Material www.biofrankfurt.de Was ist Biodiversität
Auf einem Pesto ist ein Planet Score abgebildet. Dieser erscheint grundsätzlich sinnvoll, jedoch kann man ihn leicht mit dem Nutri-Score verwechseln und die Kriterien sind nicht transparent.
Daraus wird eine Gesamtnote ermittelt; die Unterkategorien Pestizide, Biodiversität und Klima werden
dem Hauptfach in Biologie und wechselte danach von Osnabrück nach Greifswald, um dort ihren M.Sc. in Biodiversität