Wer steckt dahinter? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wer-hat-das-Papiergeld-erfunden/wer-steckt-dahinter
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Die Bankeinlage steht für das Guthaben auf einem Bankkonto. Sie heißt deshalb auch Bankguthaben. Besitzt Du ein Bankkonto und hast darauf ein Guthaben von 20 Euro, dann beträgt die Bankeinlage für Dein Konto 20 Euro.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Kassierer bei der Kölner Bank eG. Er nimmt u.a. Einzahlungen auf Konten an und zahlt Geld von Konten aus.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Regionaldirektorin bei der Kölner Bank eG. Sie leitet die Bankgeschäfte und Mitarbeiter in einem bestimmten Gebiet.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
ich bin zehn Jahre alt, und mich fasziniert Geld aus anderen, entfernten Ländern (vor allem wenn es viele Nullen hat). Meistens sage ich „Kohle“ zu Geld oder ganz einfach Geld.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Ich bin neun Jahre alt und interessiere mich für sehr viele Dinge, auch für Geld. Ich sammele selber Münzen und bin neugierig darauf, was für Geschichten die alten Geldscheine erzählen.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“
Klaus Vehns von der RaBoDirect Bank erklärt dir die wichtigsten Begriffe rund ums Sparen und Geldvermehren.
Folge 08 „Wie erkennt man einen ‚falschen Fuffziger‘?“