Dein Suchergebnis zum Thema: Zoo

Der Tiger – Die Rückkehr des Königs? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-tiger-die-rueckkehr-des-koenigs/

Tiger sind die größten Raubkatzen der Erde. Der Sehsinn der Tiger ist extrem gut ausgeprägt, weshalb sie auch bei Nacht sehr gut jagen können.
Alle aus dem Zirkus oder Zoo bekannten weißen Tiger mit braunen Streifen stammen von einem einzigen Männchen

Der Rote Panda - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-roter-panda/

Lieblingsspeise? Bambussprossen! Mit dem „Pseudo-Daumen“ hält er die Pflanze fest und zermalmt sie mit den breiten Backenzähnen seines Raubtiergebisses. Klick rein und erfahre mehr!
Vegetarier mit Raubtiergebiss … Vielleicht hast du meine Brüder und Schwestern schon einmal in einem Zoo

Naturschutz – was heißt das genau? - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/naturschutz-was-heisst-das-genau/

Du weißt sicher, dass sich der WWF für bedrohte Tier- & Pflanzenarten und für die Natur einsetzt. Aber was bedeutet „Naturschutz“ genau?
Es geht nicht darum, dass sie nur am Bauernhof, im Zoo oder in einem großen Freigehege überleben.

„wildLIFEcrime“: Aufdecken, aufklären und eingreifen - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wildlifecrime-aufdecken-aufklaeren-und-eingreifen/

Polizeipräsidium Niederbayern, Polizeipräsidium Oberpfalz, Bundeskriminalamt Österreich, Leibniz-Institut für Zoo

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Berichte – Schulleben | Grundschule Stöckheim-Leiferde

http://www.grundschule-stoeckheim.de/schulleben/berichte/

innen-Rat Mobilität Berichte – Schulleben 23.06.25: Besuch der Erdmännchenklasse 1b im Stöckheimer Zoo

History – www.freiburg.de – History

https://www.freiburg.de/pb/mundenhof/History.html

Naturerlebnispark Mundenhof
. 1960 Hofwiese and Bleichacker are separated by the building of the motorway. 1968 A zoo

History - www.freiburg.de - History

https://www.freiburg.de/pb/mundenhof,Len/History.html

Naturerlebnispark Mundenhof
. 1960 Hofwiese and Bleichacker are separated by the building of the motorway. 1968 A zoo

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Durchs grüne Mainhattan

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/jugendwanderwege/die-jugendwanderwege/hessen/durchs-gruene-mainhattan

In der Mainmetropole Frankfurt gibt es viel zu entdecken und mehr Wald und Parks als so manch einer denkt. Deshalb möchten wir euch einladen, die Mainmetropole auf 15Kilometern zu Fuß zu erkunden und neben den imposanten Hochhäusern, die zahlreichen Erlebnisstationen am Wegesrand zu erfahren.
An der Friedberger Anlage können wir mit einem kleinen Abstecher den Frankfurter Zoo (www.zoo-frankfurt.de

Zeitschrift WALK & more

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/service/walk-more

Deutsche Wanderjugend
• Das Insektensterben und seine Auswirkungen • Moderner Zoo – Zoobusiness im Wandel • Zoobesuch der modernen

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

RECHTSCHREIBREFORM

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Verz/Vors.html

.; um . .. herum] zoo …………………… . [gr.; tier…] zyklo ……………………

Bindestrich

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/Bindestrich.htm

gleichen Buchstaben in Zusammensetzungen, zum Beispiel: Hawaii-Inseln, Kaffee-Ersatz, See-Elefant, Zoo-Orchester

Udo G. Klinger

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/Vokale.htm

mit ee im Wortaus- gang wie: Armee, Idee, Kaffee, Klischee, Tournee, Varietee oo: Boot, Moor, Moos, Zoo

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Faszination YouTube: Das schauen junge NutzerInnen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/faszination-youtube-das-schauen-junge-nutzerinnen

YouTube ist bei Jugendlichen überaus beliebt, doch gibt es auch Probleme mit Jugendschutz, Mobbing und Kommerzialisierung.
John Schnobrich / unsplash Das erste Video „Me at the Zoo“ ist wenig spektakulär: Es zeigt den Co-Gründer

Schule während der Ferien – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/schule-waehrend-der-ferien

Immer mehr Schülerinnen und Schüler lernen auch in den Ferien. Digitale Medien sind dabei ein besonders beliebtes Hilfsmittel.
unternehmen, um im Anschluss Wissenswertes über gesehene Pflanzen und Tiere herauszufinden oder im Zoo

Tipps zum Lernen mit Medien – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/tipps-zum-lernen-mit-medien

Lernen mit Medien – aber wie? SCHAU HIN! gibt Tipps.
Wald machen, um im Anschluss Wissenswertes über gesehene Pflanzen und Tiere herauszufinden oder im Zoo

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Dünen-Schwarzkäfer – ein Käfer der grauen Düne – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/insekten/duenen-schwarzkaefer/

Der Dünen-Schwarzkäfer (Phylan gibbus) bevorzugt trockene Gebiete. An der Nordsee ist er deshalb vor allem in der grauen Düne zu finden.
Und in Europa gehört in diese Familie der Mehlkäfer, dessen Larve, der Mehlwurm, in jedem Zoo als Echsen

Tier des Monats September - Pazifische Austern - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/tier-des-monats-september-pazifische-austern/

Einschneidende Veränderungen im Wattenmeer
die Oosterschelde in den Niederlanden, wo durch sehr sorglose Importe von Schalentieren ein bunter Zoo

Insel Pellworm: Seeadler durch Blei oder Insektizid vergiftet - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/insel-pellworm-seeadler-durch-blei-oder-insektizid-vergiftet/

Gift könnte aus bleihaltiger Jagdmunition stammen
Zu diesem Ergebnis kommt der jetzt vorliegende Obduktionsbericht des Leibnitz-Instituts für Zoo– und

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hearing in Penguins

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/hearing-in-penguins

Magnus Wahlberg; Universität Süddänemark / Odense Zoo, Dänemark Dr. Jenny Byl, Prof. Dr.

Maledivenprojekt

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/maledivenprojekt

(FDM) Laufzeit Oktober 2018 bis Dezember 2024 Kooperationspartner Zoo Aquarium Madrid Projektleitung

Kube, Nicole

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/mitarbeiter/kube-nicole

Zoo Biology Vol. 30 (4), pp. 459 – 472. Online Kube, N., Bischoff, A.

AIDA Freunde der Meere e. V. übernimmt Patenschaft für Meeresschildkröte „Frieda“

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/aida-freunde-der-meere-e-v-uebernimmt-patenschaft-fuer-meeresschildkroete-frieda

Ab sofort schwimmt die schwerste der beiden Stralsunder Suppenschildkröten nicht mehr namenlos durch das 350.000-Liter Becken im MEERESMUSEUM.
seiner Beschlagnahmung im Juli 1983 vom Hamburger Zoll folgte ein Kurzaufenthalt im Kölner Aquarium am Zoo

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

Orang-Utans – die roten Waldmenschen – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/orang-utans/

Orang-Utans sind die einzigen echten Baumbewohner unter den Menschenaffen. Alle drei Orang-Utan-Arten sind vom Aussterben bedroht.
Ein Männchen im Zoo von Detroit wurde 188 kg schwer.

Gorillas – sanfte Riesen des Regenwalds - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/gorillas/

Gorillas sind friedlicher als die meisten Affen und auch als der Mensch. Der Gorilla-Tourismus in Afrika hilft die Tiere zu schützen.
Im Zoo von Columbus (USA) wurde ein weiblicher Westlicher Gorilla sogar stattliche 60 Jahre alt.

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Madagascar 2 – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/medienkompetenz/madagascar-2/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Die Kiste mit dem gefangenen Löwenbaby fällt unterwegs ins Meer, landet in New York und dort im Zoo wird

Wundervolle Welt der Tiere – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/wundervolle-welt-der-tiere/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
großartig authentisch und offenbaren das eigentliche Wesen der Tiere in einer Weise, wie man es im Zoo

Rigo und Rosa – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/rigo-und-rosa/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Leseförderung Rigo und Rosa Rigo und Rosa Darum geht’s: Rigo ist ein alter mürrischer Leopard im Zoo

Erdmännchen & Co. – Nemo

https://nemo-vision.de/ziele-und-wege/lesefoerderung/erdmaennchen-co/

Ein ganzer Projekttag für Ihre Grundschulklasse: mit Tierfilmen, Buchtipps, viel Natur und ganz viel Spaß.
Darum geht’s: 300 Tiere aus aller Welt – mit der Gemeinsamkeit, dass sie alle vermutlich in einem Zoo

Nur Seiten von nemo-vision.de anzeigen