Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Beim Tag der Raumfahrt: Der SpaceBuzz Weltraumsimulator war auf dem Rathausplatz

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/tag-der-raumfahrt-in-augsburg-weltraumsimulator-auf-dem-rathausplatz

Zum bundesweiten Tag der Raumfahrt veranstaltete die Stadt Augsburg am Freitag, 28. März ein vielfältiges Programm, um die überregionale und internationale Sichtbarkeit der Branche und des Investitionsstandorts Augsburg zu erhöhen. Zahlreiche Aktionen fanden dazu auf dem Rathausplatz und an ausgewählten Standorten der Unternehmen und Institute aus der Raumfahrt statt. Auch der SpaceBuzz Weltraumsimulator war auf dem Rathausplatz.
” – jenem tiefgreifenden Erlebnis, das Astronautinnen und Astronauten beim Anblick der Erde aus dem Weltall

Gratis Comic Tag am 10. Mai in der Stadtbücherei

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/gratis-comic-tag-am-10-mai-in-der-stadtbuecherei

Am Samstag, 10. Mai, findet in der Stadtbücherei am Ernst-Reuter-Platz der Gratis Comic Tag 2025 statt. Außer kostenlosen Comics gibt es auch viele Mitmach-Aktionen für Kreative und einen Live-Event. Mehr als 1200 Buchhandlungen, Bibliotheken und Büchereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen an diesem Aktionstag teil.
Stadtbücherei werden auch die Zeichnungen von Schülerinnen und Schülern aus dem Zeichenwettbewerb „Im Weltall

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Naturschutz mit Drohnen und Künstlicher Intelligenz

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/naturschutz-mit-drohnen-und-kuenstlicher-intelligenz

Die Heinz Sielmann Stiftung und das GeoForschungsZentrum Potsdam stellen heute in Berlin die Ergebnisse des Forschungsprojekts „NaTec-KRH“ vor. Das Projekt zeigt innovative Möglichkeiten auf, wie Fernerkundungstechnik und Künstliche Intelligenz zur Erforschung von Naturschutzflächen genutzt werden können.
Vom Feld ins Weltall Im Rahmen des Projekts wurden seit 2017 regelmäßig Flächen auf dem stillgelegten

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne- Südpol Verlag – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/neuheiten_kinderbuecher/minas-freunde-finde-plan-in-jedem-leuchtet-eine-sonne.html?attribute_buchvarianten=14

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne – offen auf andere zugehen und Freundschaft schließen – Mutmach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre
So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne- Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/bilderbuecher/minas-freunde-finde-plan-in-jedem-leuchtet-eine-sonne.html?attribute_buchvarianten=14

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne – offen auf andere zugehen und Freundschaft schließen – Mutmach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre
So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne- Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuecher-ab-2/minas-freunde-finde-plan-in-jedem-leuchtet-eine-sonne.html?attribute_buchvarianten=14

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne – offen auf andere zugehen und Freundschaft schließen – Mutmach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre
So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne- Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/kinderbuecher-ab-4-jahren/minas-freunde-finde-plan-in-jedem-leuchtet-eine-sonne.html?attribute_buchvarianten=14

Minas Freunde-finde-Plan – In jedem leuchtet eine Sonne – offen auf andere zugehen und Freundschaft schließen – Mutmach-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahre
So spielt sie mit Valentin, dass sie Astronauten im Weltall sind, erfährt von Noah, was eine Patchworkfamilie

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Explore Science 2018 – Den Sternen zum Greifen nah – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/explore-science-2018-den-sternen-zum-greifen-nah/

Fünf Tage lang strömten über 52.000 Besucher zu Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, in den Luisenpark Mannheim. 46 Mitmachstationen zum Thema Astronomie lockten Besucher aller Altersklassen zum Erforschen, Erleben und Entdecken. Bereits zum 13. Mal fand die Explore Science statt, das Ada-Lovelace-Projekt Kaiserslautern ist seit 2010…
Außerdem konnten die Forscher und Forscherinnen eine 3D Brille basteln und Bilder aus dem Weltall in

Gastbeitrag: Vom Zweifel zur Molekularbiologin – mein Weg als Frau aus einer nicht-akademischen Familie in die Naturwissenschaft - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/gastbeitrag-vom-zweifel-zur-molekularbiologin-mein-weg-als-frau-aus-einer-nicht-akademischen-familie-in-die-naturwissenschaft/

Gastbeitrag von Meral Magdalena Kara, ArbeiterKind.de Als Kind träumte ich davon, Psychologin zu werden – heute bin ich Molekularbiologin und engagiere mich bei ArbeiterKind.de. Als Erstakademikerin weiß ich aus eigener Erfahrung, wie viele Fragen, Unsicherheiten – aber auch Chancen – ein Bildungsweg mit sich bringt, den in der Familie noch…
Jedes Weltall-Buch von Aldi oder Lidl musste mit.

Aufgepasst: Junge Entdeckerinnen zwischen 10 - 14 Jahren gesucht für den neuen Durchlauf "Ada on Tour 2025" - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ada-on-tour-2025/

Komm mit uns auf Entdeckerinnen-Tour! In und um Koblenz haben unsere Mentorinnen auch 2025 wieder ein cooles Programm für euch zusammengestellt. So lernt ihr etwa das Mosellum kennen, entdeckt die Berufe der Försterin und der Bio-Bäuerin und werdet den Geysir in Andernach erkunden. Wir haben in diesem Jahr auch wieder…
Gemeinsam entdecken wir die unendlichen Weiten des Weltalls und erleben einen Nachmittag, der garantiert

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU-Reisestipendium ins Deutsche Museum München 2015

https://www.mnu.de/blog-landesverband-rheiland-pfalz/156-mnu-reisestipendium-ins-deutsches-museum-muenchen-2015

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
In einer ca. halbstündigen Vorstellung wurden den Schülerinnen und Schülern das Weltall und seine Sternbilder

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Landesverband Westfalen

https://www.mnu.de/landesverbaende/landesverband-westfalen

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
und Lehrer in Weltraumthemen wie Erdbeobachtung, Navigation, Kommunikation sowie der Erforschung des Weltalls

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Fotogalerien – Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schule/allgemein/fotos/aktuell?page_n188=8

Zunächst wurden Gesteine aus dem Weltall mit Gesteinen von der Erde verglichen.

Tag der Wissenschaften 2015 - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/2015

der Antarktis, ist das einzige Teleskop was bisher sehr hochenergetische kosmische Neutrinos aus dem Weltall

TdW 2014 - Kurse Details - Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow

https://wbgym.de/schulleben/veranstaltungen/tag-der-wissenschaften/2014/details

messen hochenergetische Lichtteilchen, sogenannte Gammastrahlung, von verschiedenen Objekten aus dem Weltall

Nur Seiten von wbgym.de anzeigen