Home / Jugendwahl U18 https://www.u18.org/
BIST DU NOCH U18? KEIN PROBLEM! DEINE STIMME ZÄHLT. Politische Bildung muss niemanden verwirren, einschüchtern oder verunsichern.
Die meisten Stimmen, 20,8 Prozent, gingen dabei an die Partei Die Linke.
BIST DU NOCH U18? KEIN PROBLEM! DEINE STIMME ZÄHLT. Politische Bildung muss niemanden verwirren, einschüchtern oder verunsichern.
Die meisten Stimmen, 20,8 Prozent, gingen dabei an die Partei Die Linke.
Ackern wirkt nachhaltig – bei Schülern, Lehrer*innen und Familien. Das belegen unsere neuen Wirkungsberichte. Jetzt reinlesen!
der Schüler*innen haben ihre positive Einstellung zur Natur gestärkt. 65 Prozent der Schüler*innen
Schulleitungsbefragung offenbart uneinheitliches Bild davon, wie Schulaufsicht und Schulträger ihre Funktionen ausüben.
Weitere 22 Prozent stimmen dem teilweise zu.
Nach 3 Wochen Home-Schooling eine erste Bilanz: Nicht nur Ausstattung fehlt, auch die Erfahrung mit digitalem Unterricht. Resultate hier zusammengefasst
. – Hier zusammengefasst die aus unserer Sicht wichtigsten Ergebnisse: An erster Stelle (28 Prozent)
Seit 10 Jahren bietet die Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat, gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen ein umfangreiches Informations-, Präventions- und Beratungsangebot für Betroffene, Unterstützungspersonen und Multiplikator_innen aus NRW an.
Von den Betroffenen waren 14 Prozent bereits zwangsverheiratet, 86 Prozent drohte dieses Schicksal.
Zahnradbahn – Erfinder: 1862 Niklaus Riggenbach Auf normalen Schienen droht eine Eisenbahn ab 16 Prozent
und Stromleitungen – Umwelt und Gesundheit Schon heute tragen erneuerbare Energiequellen zu rund 30 Prozent
Ein Beitragt von Olaf Scholz, im Mitgliedermagazin der NGG, zum neuen Bundeserziehungsgeldgesetz: „Erstmals werden Mütter und Väter gemeinsam und nicht wie bisher nur abwechselnd drei Jahre Erziehungsurlaub nehmen können.“
Lebensmonat, und zwar je nach Familiengröße um rund 10 Prozent bis 24 Prozent.
Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
Beliebteste Schulart ist mit 37.017 Anmeldungen das Gymnasium, das sind 43,26 Prozent aller Anmeldungen
Um im Schneesport erfolgreich zu sein, braucht es heute neben der Leistung der Athletinnen auch Kenntnisse über den Schnee und das verwendete Material.
Dagegen stehen 14 Prozent Snowfarming kritisch gegenüber.