Dein Suchergebnis zum Thema: Professor

Symbiose zwischen Schule, Wirtschaft und Universität stärken!

https://bvsdormagen.de/index.php/naturwissenschaften/1753-foerderung-der-symbiose-zwischen-schule-wirtschaft-und-universitaet.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Warskulat und Professor Dr.

ALLES zu Achterloo 2022

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/literatur/2015-premiere-achterloo-22.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Probenfotos I    *** Rollen und ihre Darsteller Professor/Napoleon Ulf Heyer Georg Büchner/Benjamin

Premiere

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/literatur/406-premiere.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Museum der alten Geschichte Professor: Annika Heinrich Schüler1: Jutta Honsberg Schüler2: Sindy Radeck

Vor der Premiere & Nach der Premiere

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/literatur/1199-der-literaturkurs-2013-2014.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Der Professor, der zu Spielbeginn auftritt, war vielleicht einmal Außenminister der USA.

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen

Probleme der Inklusion

https://raul.de/allgemein/probleme-der-inklusion/

Die Bedürfnisse behinderter Menschen werden oft weder von Behörden noch Sozialarbeitenden ideal abgedeckt…
Professor Wolfgang Hintes Fachkonzept der Sozialraumorientierung liefert interessante Ansatzpunkte, wie

Die Schonraumfalle - Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/die-schonraumfalle/

Behinderte Menschen – insbesondere behinderte Kinder – sollten speziellen Schutz genießen. Man sollte ihnen “Schonräume” in Form von Förderschulen zur Verfügung stellen, in denen sie vor der nicht-behinderten Mehrheitsgesellschaft Zuflucht finden können. Behinderten Lernenden sollte man nicht zumuten, sich mit den Erfolgen von Spitzenschüler*innen konfrontiert zu sehen – denn das würde sie einsam machen und ihnen die eigenen Schwächen umso mehr vor Augen führen. Da ist es doch besser, wenn Schüler*innen mit Behinderung – die “schwächsten und labilsten” – ganz einfach unter sich blieben. Schließlich haben sie viele Gemeinsamkeiten durch ihre “ähnlichen Belastungen”.
Ernst Christian Trapp, der erste deutsche Pädagogik-Professor, schlug deshalb vor „den Unterricht auf

Unfassbares Archive - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/unfassbares/

Professor Wolfgang Hintes Fachkonzept der Sozialraumorientierung liefert interessante Ansatzpunkte, wie

Allgemein Archive - Seite 2 von 26 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/category/allgemein/page/2/

Professor Wolfgang Hintes Fachkonzept der Sozialraumorientierung liefert interessante Ansatzpunkte, wie

Nur Seiten von raul.de anzeigen

SciDay: Abenteuer Forschungsschiff – Expedition auf den Weltmeeren | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/sciday-abenteuer-forschungsschiff-expedition-auf-den-weltmeeren/

Sebastian Krastel (kleines Foto) ist Professor für Marine Geophysik am Institut für Geowissenschaften
Sebastian Krastel (kleines Foto) ist Professor für Marine Geophysik am Institut für Geowissenschaften

SciDay: Land unter – Die Veränderung der Höhe des Meeresspiegels, Ursachen und Wirkung | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/sciday-land-unter-die-veraenderung-der-hoehe-des-meeresspiegels-ursachen-und-wirkung/

Anton Eisenhauer (kleines Foto) ist Professor für marine Geo- und Umweltchemie am GEOMAR Helmholtz-Zentrum
Anton Eisenhauer (kleines Foto) ist Professor für marine Geo- und Umweltchemie am GEOMAR Helmholtz-Zentrum

Der resiliente Mensch | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/der-resiliente-mensch/

Wie können wir den Umgang mit Krisen verändern? Prof. Dr. Raffael Kalisch stellt die neusten Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Resilienz vor.
Raffael Kalisch, Professor für Human Neuroimaging, Direktor des Neuroimaging Center NIC, Universitätsmedizin

SciDay: Wie wird man ein erfolgreicher Content Creator? Eine wissenschaftliche Analyse | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/sciday-wie-wird-man-ein-erfolgreicher-content-creator-eine-wissenschaftliche-analyse/

In diesem Vortrag beleuchten wir aus wissenschaftlicher Perspektiveeinen der interessantesten Karrierepfade unserer Zeit, den des ContentCreators.
Jens Förderer ist Professor für Innovation und Digitalisierung an der Technischen Universität München

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

GYPT im Schülerlabor

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2023/aks00369.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor » Aktuelles » 2023 Aktuelles Archiv Newsletter Archiv Kontakt Professor

Detail

https://www.mondomio.de/kindergeburtstage/ab-7-jahre/detail/aktuelles/forscherparty/

Baut eure eigene Rakete!
Professor Schraubendreher hat wirklich alle Hände voll zu tun.

Kuratorium

https://www.mondomio.de/ueber-uns/kuratorium/

mondo mio! das Kindermuseum im Westfalenpark lädt Kinder und Familien zu einer spannenden interkulturellen Entdeckungsreise ein.
Aladin El-Mafaalani ist seit Juli 2019 Professor für Erziehungswissenschaft und Inhaber des Lehrstuhls

Nur Seiten von www.mondomio.de anzeigen

Albert-Einstein-Gymnasium | Besuch von Herrn Prof. Boschki

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/250329-Besuch-von-Herrn-Prof.-Boschki.php

von der Uni Tübingen
Boschki, Professor für Religionspädagogik an der Uni Tübingen, zu Besuch in zwei kath.

Albert-Einstein-Gymnasium | Zoom-Diskussion mit Prof. Michael Butter

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/210125-Zoom-Diskussion-mit-Prof.-Michael-Butter.php

zum Thema Verschwörungstheorien am 02. März 2021
Über all das möchten wir mit Michael Butter diskutieren, Professor für amerikanische Literatur und Kulturgeschichte

Albert-Einstein-Gymnasium | Verschwörungstheorien

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/210319-Verschwoerungstheorien-Zoom-Diskussion-mit-Prof.-Butter.php

Zoom-Diskussion mit Prof. Butter
März 2021 hatte die Politik-AG Herrn Professor Butter von der Universität Tübingen eingeladen.

Nur Seiten von www.einstein-gym.de anzeigen

Personen- bzw. Entomologen-Glossar

https://www.wildbienen.de/wbi-glo3.htm

Personen- bzw. Entomologen-Glossar: wichtige Bienenkundler, Insektenkundler, Pflanzenkundler
Karl von Frisch (* 20.11.1886 · † 12.06.1982) deutscher Zoologe und Verhaltensforscher, Professor für

Wildbienen: Video-Verweise (HyperLinks)

https://www.wildbienen.de/wbi-ver3.htm

Wildbienen: Video-Verweise: HyperLinks, für die der Autor keine Verantwortung übernimmt
friendly‘ plants sold in garden centres Bumblebees Their Ecology and Conservation · The Bumblebee Professor

Wildbienen-Literatur 7: Rezensionen

https://www.wildbienen.de/wbi-lit7.htm

Wildbienen-Literatur: Rezensionen
Janina Voskuhl und Herbert Zucchi, eine Landschaftsökologin und ein Biologie-Professor, führen zunächst

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
Pädagogen gleichermaßen nützlichen Ratgeber: Die beiden Autoren, eine Landschaftsökologin und ein Biologie-Professor

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Volleyballcamp Radstadt September 2023 – BGZWN

https://www.bgzwn.at/volleyballcamp-radstadt-september-2023/

weiteren Mädchen aus der UÜ Volleyball (aus den ehemaligen Klassen 1a, 2b, 2f, 3a und 3e) und Frau Professor

2023 – BGZWN

https://www.bgzwn.at/2023/

So wurde von Professor Markus Reiter eine interaktive Stunde zum Thema Geographie vorbereitet, ein Österreich

Fußballspiel Schüler vs. Lehrer – BGZWN

https://www.bgzwn.at/fussballspiel-schueler-vs-lehrer/

Lehrer  &nbspgat   Projekte & Veranstaltungen 0 Comments Anlässlich der Verabschiedung von Professor

Sprachreise Neapel – BGZWN

https://www.bgzwn.at/sprachreise-neapel/

nbspgat   Projekte & Veranstaltungen 0 Comments Von 2.9. bis 9.9. fand unter der Leitung von Frau Professor

Nur Seiten von www.bgzwn.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden