Dein Suchergebnis zum Thema: Mädchen

LuCa Heidelberg e.V. | Jugendberufshilfe

https://www.luca-heidelberg.org/Jugendberufshilfe/

wichtiger Arbeitsbereich von LuCa Heidelberg ist die Begleitung, Unterstützung und Förderung von Jungen und Mädchen
Überbrückungs-angebote Präventions-angebote Angebote für Angehörige Jugendtreff Offener Treff für Mädchen

LuCa Heidelberg e.V. | Jugendberufshilfe

https://www.luca-heidelberg.org/Jugendberufshilfe/index.php

wichtiger Arbeitsbereich von LuCa Heidelberg ist die Begleitung, Unterstützung und Förderung von Jungen und Mädchen
Überbrückungs-angebote Präventions-angebote Angebote für Angehörige Jugendtreff Offener Treff für Mädchen

LuCa Heidelberg e.V. | Jugendberufshilfe

https://www.luca-heidelberg.org/Jugendberufshilfe/Angebote/index.php

wichtiger Arbeitsbereich von LuCa Heidelberg ist die Begleitung, Unterstützung und Förderung von Jungen und Mädchen
Überbrückungs-angebote Präventions-angebote Angebote für Angehörige Jugendtreff Offener Treff für Mädchen

LuCa Heidelberg e.V. | Jugendberufshilfe

https://www.luca-heidelberg.org/Jugendberufshilfe/Angebote/

wichtiger Arbeitsbereich von LuCa Heidelberg ist die Begleitung, Unterstützung und Förderung von Jungen und Mädchen
Überbrückungs-angebote Präventions-angebote Angebote für Angehörige Jugendtreff Offener Treff für Mädchen

Nur Seiten von www.luca-heidelberg.org anzeigen

Nachhaltiger Nachwuchs | Wir ernten was wir säen

http://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nachhaltiger-nachwuchs

Im Rahmen der TECademy war die Jugendinitiative am 6.März zu Besuch in der Schloss-Realschule für Mädchen
März zu Besuch in der Schloss-Realschule für Mädchen in Stuttgart.

Die Frauen von Bekhar/Senegal | Wir ernten was wir säen

http://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/die-frauen-von-bekharsenegal

Im Jubiläumsjahr 2019 zeigen die Rastatter NaturFreunde die Foto-Ausstellung DIE FRAUEN VON BEKHAR.
Senegal Datum 08.03.2019 Ort:  Rastatt, Kaiserstr. 37 Die Ausstellung gibt Einblicke in das Leben der Mädchen

Sklaverei in Mode | Wir ernten was wir säen

http://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/sklaverei-mode-0

Darunter sind 300.000 Mädchen und junge Frauen, die vor allem in Baumwollspinnereien wie Sklavinnen schuften

Videos | Wir ernten was wir säen

http://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/videos

Ernährung & Gesundheit Unsere Auswahl für Dich: Kinder der Klimakrise Vier Mädchen haben eine Mission

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinder in Social Media | klicktipps.seitenstark.de

https://klicktipps.seitenstark.de/eltern/news/detail/kinder-in-social-media-1

Vom Wunsch zu zeigen, wer man ist, was man hat und was man kann.
Dabei werden geschlechterspezifische Unterschiede deutlich: Herrschen bei Mädchen häufig Themen wie Lifestyle

Kinder in Social Media | klicktipps.seitenstark.de

https://klicktipps.seitenstark.de/multiplikatoren/artikel/detail/kinder-in-social-media-1

Vom Wunsch zu zeigen, wer man ist, was man hat und was man kann.
Dabei werden geschlechterspezifische Unterschiede deutlich: Herrschen bei Mädchen häufig Themen wie Lifestyle

Reden über Medienerfahrungen | klicktipps.seitenstark.de

https://klicktipps.seitenstark.de/multiplikatoren/kinder-sicher-online/reden-ueber-medienerfahrungen

Unterrichtsmaterial zur Medienkompetenzentwicklung an Grundschulen. Die wichtigsten Themen bei der Mediennutzung ab der 2. Klasse.
Zielgruppen sind acht- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen.

Reden über Medienerfahrungen | klicktipps.seitenstark.de

https://klicktipps.seitenstark.de/multiplikatoren/kinder-sicher-online/reden-ueber-medienerfahrungen/

Unterrichtsmaterial zur Medienkompetenzentwicklung an Grundschulen. Die wichtigsten Themen bei der Mediennutzung ab der 2. Klasse.
Zielgruppen sind acht- bis zwölfjährige Mädchen und Jungen.

Nur Seiten von klicktipps.seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Diddl – Offizielle Webseite

https://www.diddl.de/

Diddl – Offizielle Webseite der Kultmaus aus Deutschland! Entdecke die neuen Diddl Mini Movies und erlebe aufregende und spannende Abenteuer mit Diddl und seinen Freunden.
Mami Diddl Diddl wird vom Gänseküken-Mädchen Gigi verfolgt, die ihn für ihre Mutter hält.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Girls Go Movies – Stop-Trick-Workshop: „Zeigt wer IHR seid!“: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/news-detail/news/girls-go-movies-stop-trick-workshop-zeigt-wer-ihr-seid/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=f9ffae1bde52bcba534e9087d1a9b5b6

Mädchen im Alter von 6-8 Jahren können mit Schere, Stift, Kleber und Pappe ihren eigenen Film drehen!
“ 02.03.2022 Mädchen im Alter von 6-8 Jahren können mit Schere, Stift, Kleber und Pappe ihren eigenen

Rückblick: Mädchenaktion in Kooperation mit der Jugendförderung Mettmann: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/news-detail/news/rueckblick-maedchenaktion-in-kooperation-mit-der-jugendfoerderung-mettmann/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=cf80d9b536e144c0b44a3ca9ae308fdc

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
Insgesamt elf Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren nahmen an der Aktion teil.

News: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=7&cHash=d27c3a50351ffe6a0f5f17cab2e16b8e

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
“ 02.03.2022 Mädchen im Alter von 6-8 Jahren können mit Schere, Stift, Kleber und Pappe ihren eigenen

Nur Seiten von www.filmothek-nrw.de anzeigen

Mara Siana: Starke Frauen im Naturschutz

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/unganisha/mara-serengeti/siana/starke-frauen-im-naturschutz

Sie kümmern sich um den Naturschutz und sie sind Vorbild für viele Mädchen der Massai-Familien.
sich um das Wohl der Tiere, monitoren Büffel, Löwen und Elefanten – und sie sind Vorbild für viele Mädchen

Txai Suruí – die Klimakämpferin aus dem Amazonas

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/txai-surui-die-klimakaempferin-aus-dem-amazonas

Txai Suruí vom indigenen Volk der Paiter Suruí im Amazonasgebiet kämpft im Internet und auf internationalen Konferenzen für den Klimaschutz und die Rechte der Indigenen.
Im T-Shirt und Jeansrock stand das schmale Mädchen mit dem schwarzen Haar und dem kurzen Pony damals

Wie Chinas einziges Rangerinnen-Team den Amur-Tiger schützt

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amur-region/wie-chinas-einziges-frauen-ranger-team-den-amur-tiger-schuetzt

In den weitläufigen Wäldern des Nationalparks in der Provinz Heilongjiang sind sie auf der Suche nach Spuren der seltenen Amur-Tiger und -Leoparden und deren Beutetieren, aber auch nach Fallen.
„Viele Leute sagen, Mädchen sollten einen einfachen und stabilen Job finden.

Yvette Mongondji: WWF Baka-Assistentin in Lobéké

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kongo-becken/lobeke-verantwortung-fuer-ein-naturwunder/yvette-mongondji-wwf-baka-assistentin-in-lobeke

Yvette Mongondji ist Baka-Assistentin des WWF Kamerun in Lobéké. Sie begleitet den Austausch zwischen dem WWF und der BAKA-Gemeinschaft.
Außerdem gibt es Fälle von Vergewaltigungen durch Bantus – von Baka-Frauen und manchmal sogar jungen Mädchen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Error Music Workshop im ACUD | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/error-music

In den Herbstferien haben zehn Mädchen zwischen 12 und 14 Jahre im ACUD Berlin mit uns getüftelt, programmiert
Kontakt Spenden Blog neuigkeiten Error Music Workshop im ACUD In den Herbstferien haben zehn Mädchen

Girls' Day 2022 – Programmierung und Robotik zum Anfassen | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/girls-day-2022-programmierung-und-robotik-zum-anfassen

In diesem Jahr öffnete das GoodLab mit seiner Werkstatt seine Türen für 17 tüftelbegeisterte Mädchen.
In diesem Jahr öffnete das GoodLab mit seiner Werkstatt seine Türen für 17 tüftelbegeisterte Mädchen.

Error Music Workshop - Tüftler*innen der elektronischen Musik am Werk | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/error-music-workshop-tueftler-innen-der-elektronischen-musik-am-werk

Aber lest selbst: Im März trafen sich fünf kreative Mädchen* mit den …
Aber lest selbst: Im März trafen sich fünf kreative Mädchen* mit den Künstlerinnen Yosa Peit, Perrera

Algorithmische Bildung als Grundrecht für alle  –  Ein Plädoyer | Junge Tüftler*innen

https://junge-tueftler.de/blog/algorithmische-bildung-als-grundrecht-fuer-alle

Nur so können wir gesellschaftliche Teilhabe für jeden erreichen und vor allem auch Mädchen für Technologien
Nur so können wir gesellschaftliche Teilhabe für jeden erreichen und vor allem auch Mädchen für Technologien

Nur Seiten von junge-tueftler.de anzeigen

Monatsthema zum Internationalen Frauentag am 8. März in der Stadtbibliothek Neumarkt: „Sei frech und wild und wunderbar!“

https://www.oebib.de/beitraege/monatsthema-zum-internationalen-frauentag-am-8-maerz-in-der-stadtbibliothek-neumarkt-sei-frech-und-wild-und-wunderbar

Die in der Ausstellung präsentierten Bücher handeln von starken Mädchen und Frauen und geben Tipps und
2022 PM der Stadtbibliothek Neumarkt Die in der Ausstellung präsentierten Bücher handeln von starken Mädchen

Einführung

https://www.oebib.de/lesefoerderung-bibliothekspaedagogik/einfuehrung

Über die Staatliche Landesfachstelle fördert der Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms.
Geschlechtersensible Leseförderung für Mädchen und Jungen Bei der PISA-Studie 2009 stand wie schon

Medientipp: „Book Rebels”

https://www.oebib.de/beitraege/medientipp-book-rebels

Literarische Heldinnen – jede Figur eine neue Welt und eine spannender als die andere
einer Sammlung von Kurzzusammenfassungen verschiedenster Bücher, in denen die Protagonisten Frauen oder Mädchen

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Total verboten! Unsere Klasse und das Keks-Fiasko

https://www.arena-verlag.de/artikel/total-verboten-unsere-klasse-und-das-keks-fiasko-978-3-401-60635-4

ist perfektes Lesefutter für Jungs und Mädchen
Keks-Fiasko Eine witzige, leicht zu lesende Schulgeschichte mit vielen Illustrationen für Jungs und Mädchen

Total verboten! Unsere Klasse und das Keks-Fiasko

https://www.arena-verlag.de/artikel/total-verboten-unsere-klasse-und-das-keks-fiasko-978-3-401-60635-4?v=34622

ist perfektes Lesefutter für Jungs und Mädchen
Keks-Fiasko Eine witzige, leicht zu lesende Schulgeschichte mit vielen Illustrationen für Jungs und Mädchen

Total verboten! Unsere Klasse und das Haustier-Chaos

https://www.arena-verlag.de/artikel/total-verboten-unsere-klasse-und-das-haustier-chaos-978-3-401-60636-1

– Das ist Lesefutter mit Lachgarantie für Jungs und Mädchen ab der zweiten Klasse.
Haustier-Chaos Eine witzige, leicht zu lesende Schulgeschichte mit vielen Illustrationen für Jungs und Mädchen

Total verboten! Unsere Klasse und das Haustier-Chaos

https://www.arena-verlag.de/artikel/total-verboten-unsere-klasse-und-das-haustier-chaos-978-3-401-60636-1?v=34623

– Das ist Lesefutter mit Lachgarantie für Jungs und Mädchen ab der zweiten Klasse.
Haustier-Chaos Eine witzige, leicht zu lesende Schulgeschichte mit vielen Illustrationen für Jungs und Mädchen

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen