Landtagswahl 2021 | Heidelberg https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_213879_368068_220803_1719912.html
Internetpräsenz
Mehr dazu Weiterführende Links Statistisches Landesamt Baden-Württemberg SWR.de
Internetpräsenz
Mehr dazu Weiterführende Links Statistisches Landesamt Baden-Württemberg SWR.de
Internetpräsenz
Mehr dazu Weiterführende Links Heidelberger Wahlberichte SWR.de Tagesschau.de heute.de
Die Bierther GmbH ist mit dem Wirtschaftssiegel der Stadt Heidelberg ausgezeichnet worden. Gegründet vor 80 Jahren, ist das Unternehmen spezialisiert auf Planung, Installation und Wartung von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung und das Engagement seiner rund 40 Mitarbeitenden aus.
Marc Massoth (links), Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft,
Internetpräsenz
Nach circa 300 Metern liegt die Streuobstwiese auf der linken Seite.
Die Stadt Heidelberg gestaltet die Eppelheimer Straße zwischen Czernybrücke und Bauhaus um. Damit wird der Straßenabschnitt sicherer und komfortabler für alle Verkehrsteilnehmenden. Rad- und Gehwege werden erneuert und verbreitet. Zugleich wird die Straße barrierefrei und neues Grün wird gepflanzt. Die Stadtwerke erneuern das Leitungsnetz und modernisieren die Beleuchtung.
Straße: Der Abschnitt zwischen Kölle Zoo und Bauhaus (ersten beiden Gebäude unten links
Internetpräsenz Im Onlineshop des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung, auch LGL-Shop genannt, können Sie Produkte des amtlichen Vermessungswesens direkt …
Luftbilder/Orthophotos Geodatendienste Dienstleistungen In diesem Fall wird auf der linken
Die Stadt Heidelberg gestaltet die Eppelheimer Straße zwischen Czernybrücke und Bauhaus um. Damit wird der Straßenabschnitt sicherer und komfortabler für alle Verkehrsteilnehmenden. Rad- und Gehwege werden erneuert und verbreitet. Zugleich wird die Straße barrierefrei und neues Grün wird gepflanzt. Die Stadtwerke erneuern das Leitungsnetz und modernisieren die Beleuchtung.
Straße: Der Abschnitt zwischen Kölle Zoo und Bauhaus (ersten beiden Gebäude unten links
Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat den japanischen Generalkonsul Nobutaka Maekawa im Heidelberger Rathaus zu dessen Antrittsbesuch getroffen.
Eckart Würzner (links) begrüßte den japanischen Generalkonsul Nobutaka Maekawa im
Internetpräsenz
Iqbal-Ufer Poesiomat am Iqbal-Ufer in Aktion mit seinem Erfinder Ondřej Kobza (links
Mit dem Projekt „HeartWork“ hat die Stadt Heidelberg eine Experimentierfläche in der Unteren Straße 2 geschaffen, in der aufstrebende Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft erste Erfahrungen im Einzelhandel sammeln können. Verschiedene Labels und Unternehmen können seit August 2024 ausprobieren, wie es ist, einen eigenen Laden in zentraler Lage zu haben. Nach der Hälfte der Projektzeitraums von einem Jahr zieht die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft eine erste Zwischenbilanz:
Die aktuellen Mieter im Konzeptladen „HeartWork“ (von links): Silja Aebersold-Keles