Dein Suchergebnis zum Thema: Fliege

Meintest du fliegen?

Turbulenzen beim Fliegen – DiLerTube

https://diler.tube/w/uXk5WXMPXps2FaNbeZpVdQ

Flugzeuge erzeugen in der Luft unsichtbare Turbulenzen, sogenannte Wirbelschleppen. Für nachfolgende Maschinen sind diese spürbar. Durch die Klimaerwärmung tritt im Bereich des Jetstreams vermehrt …

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hitze lässt Ameisen fliegen – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/hitze-laesst-ameisen-fliegen/

Festmahl für hungrige Möwen
Hitze lässt Ameisen fliegen Festmahl für hungrige Möwen 20.07.2022 Gestern und vorgestern konnte man

Das Hungerblümchen - ein "Blumenzwerg" in den Dünen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/duene/hungerbluemchen/

Das Hungerblümchen (Erophila verna) ist eine zierliche, jedoch sehr robuste Pflanze. Selbst an Standorten mit trockenen und nährstoffarmen Böden kann sie wachsen.
Winzige Blüten für winzige Fliegen Das Hungerblümchen ist ein Kreuzblütler und besitzt vier weiße Blütenblätter

Kleiner grauer Kolibri - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/kleiner-grauer-kolibri/

Die Gammaeule
Kleiner grauer Kolibri Die Gammaeule 06.07.2018 Rasant schwirrend wie ein Kolibri fliegen derzeit

Clean Hunter stört Vögel und Robben - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/clean-hunter-stoert-voegel-und-robben/

Kurorte, Seehundbänke und Brutkolonien im Bereich des Nationalparkes Schleswig Holsteinisches Wattenmeer fliegen

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wieso können Hummeln fliegen? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/wieso-koennen-hummeln-fliegen/

Das Projekt Aktuelles Team Dokumentation Wieso können Hummeln fliegen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Fliegen mit einer Klappe ;-) – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=722&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=14&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=07&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2023&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=beda23efad10e7c20a9e02ef83dfdb07

Ich wollte die im Frühjahr erworbene Analog-SLR Nikon FE unbedingt im Sommer mal mit SW-Film laden und damit fotografieren. Für die Digitalisierung…
Links Nutzung Impressum Datenschutz ZurückWeiter     Alle Blogbeiträge     Zwei Fliegen mit einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Da fliegen die Späne – Drechseln wie zur Zeit der Römer – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/da-fliegen-die-spaene-drechseln-wie-zur-zeit-der-roemer/

Holz ist einer der wich­tigs­ten Werk­stoffe der Mensch­heit. Seit der Stein­zeit stellte der Mensch Werk­zeuge und Waf­fen dar­aus her. Neben den ein­fa­chen Schnitz- oder Schleif­tech­ni­ken konn­ten mit Hilfe des Drech­selns auf­wen­dig gestal­tete Geräte und raf­fi­nierte Ge
Bodendenkmalpflege Publikationen Archäologie Suche Veranstaltungen Start » Veranstaltungen » Da fliegen

Auf den Spuren der ersten Thüringer - Überraschungsquiz (empfohlen ab 7 Jahren) - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/auf-den-spuren-der-ersten-thueringer-ueberraschungsquiz-empfohlen-ab-7-jahren/

Zum Tag der Deut­schen Ein­heit erwar­ten euch span­nende Auf­ga­ben, Rät­sel und Puz­zle­sta­tio­nen. Mit unse­rem Muse­ums­quiz begebt ihr euch heute auf eine Tour durch 400 000 Jahre Thü­rin­ger Geschichte. Von den ers­ten Men­schen in Thü­rin­gen führt euch unsere Erleb­
vorheriger Beitrag: Mittelalterliche Schreibstube – Workshop (empfohlen ab 7 Jahren) Nächster Beitrag: Da fliegen

Wie baut man eigentlich eine Zeitmaschine? Eine abenteuerliche Entstehungsgeschichte - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wie-baut-man-eigentlich-eine-zeitmaschine-eine-abenteuerliche-entstehungsgeschichte/

Vor­trag von Rein­hard Munzel  Bereits im Jahr 2020 began­nen die Pla­nun­gen für ein High­light der aktu­el­len Aus­stel­lung. Anlass war der Bei­trag des Lan­des­am­tes für Denk­mal­pflege und Archäo­lo­gie zur Bun­des­gar­ten­schau (BUGA) auf dem Peters­berg in
Mai 2017 Januar 2017 Dezember 2016 Juni 2016 Oktober 2015 September 2015 vorheriger Beitrag: Da fliegen

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fische mit besonderen Fähigkeiten – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/von-spazierenden-fischen-und-flugk-nstlern-fische-mit-besonderen-f-higkeiten.html?p=7000

Von spazierenden Fischen und Flugkünstlern Fische schwimmen, Vögel fliegen und Menschen gehen, so hat – Fliegen […]
mit besonderen Fähigkeiten Von spazierenden Fischen und Flugkünstlern Fische schwimmen, Vögel fliegen

Fische mit besonderen Fähigkeiten - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/von-spazierenden-fischen-und-flugk-nstlern-fische-mit-besonderen-f-higkeiten.html

Von spazierenden Fischen und Flugkünstlern Fische schwimmen, Vögel fliegen und Menschen gehen, so hat – Fliegen […]
mit besonderen Fähigkeiten Von spazierenden Fischen und Flugkünstlern Fische schwimmen, Vögel fliegen

Actionreiche Freizeittipps für den Herbst - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/actionreiche-freizeittipps-fur-den-herbst-.html

Ein langer, heißer Rekordsommer geht zu Ende und ein bunter Herbst ist schon am Start. Die Temperaturen stellen sich langsam, aber sicher auf „Jacke und Schal“ um. Trotzdem haben wir noch angenehm sonnige Herbsttage vor uns, die Outdoor-Aktivitäten mehr als anbieten. Wir haben uns für euch ein paar Gedanken gemacht, mit welchen coolen, ausgefallenen und […]
Lenkdrachen fliegen auf der Donauinsel – ein Zusammenspiel von Wasser und Wind Mit U-Bahn und Straßenbahn

Wasser-Wissen Archive - Seite 18 von 26 - Generationblue

https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/page/18/

Fische mit besonderen Fähigkeiten Von spazierenden Fischen und Flugkünstlern Fische schwimmen, Vögel fliegen

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Fluggastrechte | Handgepäck | Tipps zur Flugbuchung

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/flugzeug.html

Welche Rechte habe ich, wenn sich der Flieger verspätet, ausfällt oder überbucht ist?

Nachhaltig übernachten: Was macht eine umweltfreundliche Unterkunft aus? I evz.de

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/nachhaltig-reisen/nachhaltige-unterkuenfte.html

Umweltfreundliche Unterkünfte müssen nicht teuer oder unbequem sein. Gütesiegel und Label können helfen, vertrauenswürdige Anbieter zu finden. Wir geben Tipps, wie Sie nachhaltige Hotels, Campingplätze erkennen.
Gerade in Europa ist es oft möglich, den Zug zu nehmen und bewusst auf das Fliegen zu verzichten.

Fluggepäck: Ihre Rechte bei einem Verlust oder einer Beschädigung

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/flugzeug/fluggepaeck.html

Geht das Fluggepäck verloren oder wurde es beschädigt? Wir erklären Ihnen, wann Sie Entschädigungsansprüche haben. Und: Was darf ins Handgepäck?
Die Frist beginnt mit Landung des Fliegers.

CO2-Kompensation bei Flügen: Wie sinnvoll ist der CO2-Ausgleich?

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/flugzeug/co2-kompensation.html

Bei der CO2-Kompensation gilt es einiges zu beachten. So sollten Klimaprojekte immer mit einem Gütesiegel versehen sein.
beim Flug: Alles was Sie wissen müssen Juni 28, 2023 Im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln ist das Fliegen

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flugkurve – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/flugkurve/

Wie wird ein Golfball fliegen, der die Bahn herunterrollt und unten abprallt?
Ausschreibungen open Kontakt Über open Aktuelles open Presse open Flugkurve Wie wird ein Golfball fliegen

Nebelkammer - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/nebelkammer/

Beobachten Sie die entstehenden Spuren!
Winzig kleine Teilchen, wie Elektronen oder Protonen, fliegen durch die Nebelkammer.

Außenbereich - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/aussenbereich/

Entdecken Sie unsere weitläufige Erlebnislandschaft unter freiem Himmel! Hier haben Sie eine schöne Aussicht über Bremen und können viel lernen.
Auf jeder Ebene gibt es etwas zu entdecken: Sie können Bälle fliegen lassen, die Windstärke messen und

Exponate-Übersicht - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/exponate-uebersicht/

Sie sind Universum®-Fan und wollen ausschließlich Ihre Lieblingsexponate besuchen? Stellen Sie sich hier Ihre eigene Highlight-Tour zusammen!
Exponat ansehen zur Tour hinzufügen Flugkurve Wie wird ein Golfball fliegen, der die Bahn herunterrollt

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experiment: Fliegender Pfeffer | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/experimente/huepfender-pfeffer

Sie möchten Pfeffer zum Fliegen und Salz zum Hüpfen bringen? Mit LEW 3malE geht das.

Kita-Entdecker-Programm: Wiese, Wald, Gewässer - Natur erleben | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-kitas/kita-entdeckerprogramm/natur-nachhaltigkeit-erforschen/wiese-wald-gewaesser-natur-erleben

Mit einer Naturexpertin lernen Kinder spielerisch die heimische Flora und Fauna kennen. Mehr erfahren!
Walddetektive Wasser ist Leben – Leben im Wasser LandArt – Kunst aus, mit und in der Natur Der Traum vom Fliegen

Bewegungspause: Vorschule & 1./2. Klasse | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/bewegungspause/vorschule-12-klasse

Die Übungen der Bewegungspause für die Vorschule & 1./2. Klasse orientieren sich an der Lebenswelt und der Fantasie der Kinder. Mehr erfahren!
Geräusche wahrnehmen Sonnenblumen entfalten sich Löwenzahn pusten Äpfel pflücken Schmetterlinge fliegen

Bewegungspause: 3./4. Klassen | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/bewegungspause/34-klasse

Die Bewegungspausen leisten auf spielerische Weise einen Beitrag zum besseren Verständnis für Menschen verschiedener Herkunft. Mehr erfahren!
Spiel der Hirtenkinder (Variante) Musik der Straßenkinder aus Mosambik Auf Safari: Die Giraffe Flieg

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blauer Pfau – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/blauer-pfau/

Trotz ihrer Größe und den langen Schmuckfedern können Pfaue fliegen.
Trotz ihrer Größe und den langen Schmuckfedern können Pfaue fliegen.

Haus-Moschusente - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/haus-moschusente/

Die Haus-Moschusente kann fliegen und wird daher auch als Flugente bezeichnet.
Die Haus-Moschusente kann fliegen und wird daher auch als Flugente bezeichnet.

Deutsches Lachshuhn - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/deutsches-lachshuhn/

Wussten Sie schon? Das Lachshuhn hat einige Besonderheiten, die es von anderen Hühnerrassen deutlich unterscheidet: Es hat statt vier Zehen eine fünfte, einen gefiederten Bart und die Brut dauert 22 Continue reading
Lachshühner sind zudem ruhige und zutrauliche Tiere, die ungern fliegen.

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden