Dein Suchergebnis zum Thema: Epoche

Bayerische Geschichte – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/der-freistaat/bayerische-geschichte/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Besonders die Regierungszeit des „Blauen Kurfürsten“ Max Emanuel gilt als Hochphase dieser Epoche.

Hightech Agenda Bayern – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/hightech-agenda-bayern/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Damit beginnt eine neue Epoche.   IV.

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die besten Kinderinternetseiten – lernen, recherchieren, chatten – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/kinder-und-medien/die-besten-kinderinternetseiten/

Das Internet bietet viele tolle Möglichkeiten, um zu lernen, zu spielen und zu kommunizieren. Wir stellen die Kinderinternetseiten vor, die großen Wert auf Sicherheit legen.
kurzen Animationen kennen und haben dann anhand von Texten und Spielen die Möglichkeit, die jeweilige Epoche

Waldorfschule: Das erwartet Kinder und Eltern - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/schule/waldorfschule-das-erwartet-kinder-und-eltern/

An Waldorfschulen wird die ganze Zeit getanzt, Eltern müssen ständig Einsatz zeigen und das Abitur kann man nur an wenigen Schulen machen. Klischees oder Realität? Waldorfpädagoge und Autor Henning Kullak-Ublick räumt auf.
Eine Besonderheit der Waldorfschule ist der Unterricht in so genannten Epochen, also der Konzentration

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Kolonialismus und Postkolonialismus – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/kolonialismus-und-postkolonialismus/

Was ist Postkolonialismus, wie ist er entstanden und wie wirkt er sich heute aus? Und was hat es mit dem deutschen Kolonialismus auf sich?
Nach gängiger Vorstellung endete die koloniale Epoche in den 1960ern.

Feminismus, Future und (Selbst-)Findung – das ist das „Females for Future“-Camp von Modell Morgen – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/feminismus-future-und-selbst-findung/

Heute erzählt Rieke von ihren Erfahrungen auf einem Feriencamp des Modell Morgen im Sommer 2021 zum Thema Females for Future.
mitgenommen, dass Feminismus nicht erst seit den 1960ern existiert, sondern schon in den unterschiedlichsten Epochen

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Eröffnungsrede der Vorsitzenden zum Festakt 75 Jahre Bundesjugendring

https://www.dbjr.de/artikel/eroeffnungsrede-der-vorsitzenden-zum-festakt-75-jahre-bundesjugendring

Die Vorsitzenden des Bundesjugendrings Daniela Broda und Wendelin Haag eröffneten den Festakt anlässlich des 75-jährigen Bestehens des DBJR am 25. Oktober in der ver.di Bundesverwaltung in Berlin unter dem Motto „Gelebte Demokratie seit 75 Jahren“.
Der Aufbau eines friedlichen Europas nach der Epoche eines weltweiten Krieges.

Perspektiven der Jugendverbände auf Erinnerungsarbeit

https://www.dbjr.de/artikel/perspektiven-der-jugendverbaende-auf-erinnerungsarbeit

Die 88. DBJR-Vollversammlung hat am 30./31. Oktober 2015 in Heidelberg die Position „Perspektiven der Jugendverbände auf Erinnerungsarbeit, -kultur und -politik in der Einwanderungsgesellschaft“ beschlossen:
Nicht nur weitere Epochen mit geschichtlichen Ereignissen mit „deutschem“ Bezug müssen einbezogen werden

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen