Wolke – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wolke
Hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden.
Hohe Wolken liegen in einer Höhe von ungefähr 5 bis 13 Kilometern über dem Boden.
Bei einem Erd-Beben zittert der Erd-Boden.
Das machen sie im Flug, am Boden oder im Wasser.
In den Tropen steht die Sonne am Mittag senkrecht über dem Boden.
genügend hohe Hügel oder Berge in der Nähe gibt, baut man die Speicher dort in den Boden
wenn es im Haus wenigstens einen Raum gibt, der mehr als 22 Meter über dem Erd-Boden
Fällt der Samen auf einen günstigen Boden, dann sprießt daraus eine neue Fichte.
In einem Berg-Werk holt man es aus dem Boden.
Wenn er mit dem Dreizack auf den Boden schlug, entstanden Erd-Beben auf dem Meeres-Grund
Dazu braucht es eine Antenne auf dem Boden oder einen Satelliten im Welt-All.