Dein Suchergebnis zum Thema: Reykjavik

Margret Schopka

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/kuenstler/ausstellungen-2024/margret-schopka/

Kunstprojekt „Standvogel-Zugvogel“, Akureyri/Island und dazu Reisestipendium der Deutschen Botschaft, Reykjavik

Margret Schopka

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/kuenstler/ausstellungen-2024/margret-schopka/index.html

Kunstprojekt „Standvogel-Zugvogel“, Akureyri/Island und dazu Reisestipendium der Deutschen Botschaft, Reykjavik

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Kolbrún Björt Sigfúsdóttir — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/artists-working-with-imaginate/kolbrn-bjrt-sigfsdttir

Read more about Kolbrún Björt Sigfúsdóttir
She is an incoming playwright in residence at Borgarleikhúsið (Reykjavik City Theatre) and Artistic Director

Kolbrún Björt Sigfúsdóttir — Imaginate

https://www.imaginate.org.uk/artists/artists-working-with-imaginate/kolbrn-bjrt-sigfsdttir/

Read more about Kolbrún Björt Sigfúsdóttir
She is an incoming playwright in residence at Borgarleikhúsið (Reykjavik City Theatre) and Artistic Director

Nur Seiten von www.imaginate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Island im Winter | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/island-winter6/

Naturfotografie Axel Horn
Die Reise begann in Reykjavik und führte entlang der Küste zum Nationalpark Skaftafell.

Whale Watching - Island | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/islandwale/

Naturfotografie Axel Horn
Die Rundreise begann in Reykjavik und sollte im Uhrzeigersinn um Island herum führen.

Grönland - Kulusuk | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/groenland/index.html

Naturfotografie Axel Horn
Mit einer Fokker 50 flogen wir von Reykjavik an die Ostküste Grönlands, nach Kulusuk.

Island | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/island3/

Naturfotografie Axel Horn
Die Rundreise begann in Reykjavik und sollte im Uhrzeigersinn um Island herum führen.

Nur Seiten von www.axel-horn.de anzeigen

Birgitta Elín Hassell | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/hassell-43343

Birgitta Elín Hassell verbrachte den Großteil ihrer Kindheit lesend in der örtlichen Leihbücherei. Bevor sie Autorin wurde, verkaufte sie
erfolgreich Jugendbücher und lebt mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und der Katze Krúsí am Rand von Reykjavik

Marta Hlín Magnadóttir | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/magnadottir-43639

Marta Hlín Magnadóttir wurde in einem kleinen Fischerdorf an der isländischen Westküste geboren. Bevor sie zu schreiben begann, arbeitete
Marta lebt mit ihrer Familie im Zentrum von Reykjavik.

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Baltic Way Competition Aufgaben

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/mathematik/bw-competition-711462

Baltic Way Competition Aufgaben
2024 Flensburg, Deutschland 2023 Baltic-Way 2023 L 2023 Tromsø, Norwegen 2022 Baltic-Way 2022 Reykjavik

Welt der Physik: Vulkane auf Island vielleicht noch viele Jahre aktiv

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2024/vulkanismus-vulkane-auf-island-vielleicht-noch-viele-jahre-aktiv/

Bestandteile der Lava und Analysen von Beben weisen auf eine große Magmakammer hin – und die führt wohl zu länger anhaltender vulkanischer Aktivität.
Denn auf der Reykjanes-Halbinsel südwestlich der Hauptstadt Reykjavik befinden sich nicht nur die touristische

Welt der Physik: Was Vulkane zum Ausbruch bringt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2022/vulkanismus-was-vulkane-zum-ausbruch-bringt/

Forscher haben die Eruptionen des Fagradalsfjall auf Island analysiert und sind auf eine hohe Dynamik im Erdinnern gestoßen.
Bewegungen im Untergrund voraus, die das Forschungsteam um Freysteinn Sigmundsson von der Universität Reykjavik

Welt der Physik: Forschungsflugzeug „Polar 5“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/polarforschung/polar-5/

Für Einsätze in Arktis und Antarktis spezialisiert: Die Basler BT-67, das Polarforschungsflugzeug des Alfred-Wegener-Instituts. Mit einer Spannweite von 29 Metern ist die „Polar 5“ fast doppelt so groß wie die noch immer im Dienst befindliche „Polar 2“. Welche Aufgaben hat das im Herbst 2007 in Dienst gestellt Forschungs- und Transportflugzeug?
8,1 Millionen Euro. 25 Jahre Flugbetrieb in den Polarregionen „Polar 5“ bei einem Zwischenstopp in Reykjavik

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden