Schleimige Kraftprotze – Wie cool sind bitte Regenwürmer? | kakadu.de https://www.kakadu.de/regenwuermer-mythen-schleim-teilen-100.html
Wenn ihr diese Episode gehört habt, seht ihr Regenwürmer mit anderen Augen.
Der Regenwurm futtert gerne Blätter.
Wenn ihr diese Episode gehört habt, seht ihr Regenwürmer mit anderen Augen.
Der Regenwurm futtert gerne Blätter.
Sie sind hier Startseite › Aktuelles › Bastel-Tipp zu „Expedition Erde“ – Memory mit Regenwurm
Hier gibt’s das Ausmalbild zur Podcast-Folge Ob sandig oder lehmig, ob trocken oder matschig-feucht – ohne den Erdboden gäbe es kein Leben auf unserer Erde. Was alles ihn ihm steckt, weiß die Maulwurfdame Maulina, die sich bestens im Erdreich auskennt. Beim Graben ihrer Gänge stören sie oft Wurzeln, die sich dort unten ausbreiten, um den … Weiterlesen
Zu Besuch bei Maulwurf, Regenwurm und Co.
Flohkrebs Orchestia gammarellus
Der springende Regenwurm des Wattenmeers Flohkrebs Orchestia gammarellus 13.09.2013 Fast jeder, der
Forschende entwickeln neue Methode, mit der sie anatomische Strukturen und Produkte des Stoffwechsels eines Regenwurmes
Afrika English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten Der Regenwurm
Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Barriere melden StartseiteAktuellesArtikelDetails Dezember-Rätsel für Kinder: Der Regenwurm
Bestimmt bist auch du schon mal mit dem ein oder anderen Regenwurm in Kontakt gekommen, sei es beim Spielen
Bestimmt bist auch du schon mal mit dem ein oder anderen Regenwurm in Kontakt gekommen, sei es beim Spielen
Lebewesen eingerollter Tausendfüßler – Hans Braxmeier pixabay.com, CC0 1.0 Regenwurm – SanduStefan
Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Hier erfährst du viel über den Regenwurm.
Kinder ab 7 Jahren entdecken in diesem Workshop den Lebensraum verschiedener Tierarten
Digitalisierung Provenienzforschung Koloniale Kontexte MINT Citizen Science Für Kinder Maulwurf, Regenwurm