FFH-Richtlinie – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/ffh-richtlinie/
Bedeutung FFH-Richtlinie steht für „Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie„.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Meintest du farbe?
Bedeutung FFH-Richtlinie steht für „Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie„.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Flurneuordnung ist ein anderes Wort für „Flurbereinigung“.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Forst ist die Bezeichnung für einen bewirtschafteten Wald.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Großschutzgebiet ist der Sammelbegriff für Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservate.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung IWC steht für die International Whaling Commission also die Internationale Walfang-Kommission. Diese Kommission beschäftigt sich mit der Umsezung und Einhaltung des Internationalen Übereinkommens zur Regelung des Walfangs.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Die Naturzone entspricht der „Kernzone“.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Naturwaldzelle ist gleichbedeutend mit Naturwaldreservat.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung NaturschutzwartIn ist eine andere Bezeichnung für „NaturschutzhelferIn“.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Neobiota ist der Sammelbegriff für alle Neophyten und Neozoen.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne
Bedeutung Als Ornithologie bezeichnet man die Vogelkunde.
Biosphärenreservate Nationalparks Naturparks Pflanzen Farne