Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

„Es reichen schon wenige Unvernünftige, um das Virus zu verbreiten“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/es-reichen-schon-wenige-unvernuenftige-um-das-virus-zu-verbreiten

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Die Menschen halten sich wieder vermehrt in geschlossenen Räumen auf.

Panische Gefühle angesichts des Klimawandels: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/panische-gefuehle-angesichts-des-klimawandels

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
, den gefrorenen Bodensee im Jahr 1963, da sind die Leute mit den Schlitten über den See ans andere Ufer

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Eine Zeitreise in eine spätmittelalterliche Stadt 1437/1438 – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/zeitreise/

Kaum zu glauben, aber wahr! Uns, das heißt, einer kleinen, an Geschichte sehr interessierten Gruppe aus vier Teilnehmern und neun Teilnehmerinnen im Alter von 25 bis 35 Jahren und mir als deren Leiterin, ist etwas Sensationelles im Geschichtsbereich gelungen. Endlich ist es – zumindest in dieser Geisteswissenschaft – vorbei mit der langweiligen Theorie. Nach fast dreijähriger Forschungsarbeit ist es uns nämlich geglückt, eine Zeitmaschine zu entwickeln. Wir reisen in eine eine spätmittelalterliche Stadt im Jahre 1437/1438 und führen ausgiebig Tagebuch über diese Reise.
Zum Abendessen wird es wohl wieder Fisch geben!

Die oströmische Kaiserin Theodora (um 497-548) – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/frueh-hochmittelalter/bedeutende-koniginnen/die-ostromische-kaiserin-theodora/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
Danach hätte man nie wieder etwas von ihm gehört.

Radegunde von Thüringen (um 525-587) – kleio.org

https://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/frueh-hochmittelalter/bedeutende-koniginnen/merowinger/radegunde-von-thuringen-um-525-587/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
Masse der Leichname zugedämmt wurde, und die Franken über sie, wie über eine Brücke, auf das jenseitige Ufer

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationale Politik: Umfrage zur politischen Lage in der Republik Moldau

https://www.freiheit.org/de/deutschland/umfrage-zur-politischen-lage-der-republik-moldau

politische Unsicherheit und die Unzufriedenheit mit der Regierung findet sich auch in der Gesellschaft wieder
an einer Stichprobe von 1421 Befragten im Alter von 18+ mit Wohnsitz in der Republik Moldau (rechtes Ufer

Jerusalem | Friedrich-Naumann-Stiftung

https://www.freiheit.org/de/israel-und-palaestinensische-gebiete

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit arbeitet seit 1982 in Israel und begann 1994 palästinensische Projektarbeit. Mit einem gemischt Israelisch-Palästinensischen Team in einem gemeinsamen Büro in Jerusalem will die Stiftung Innovationsplattform zur gesellschaftlichen Vermittlung der Freiheit sein, den Dialog mit der Europäischen Union stärken und zum Fortschritt des Israelisch-Palästinensischen Dialogs beitragen. Zusammen mit unseren Partnern setzen wir uns für liberale Werte, wie Rechtsstaatlichkeit und Respekt von Menschenwürde mit Bürger- und Menschenrechten, Markwirtschaft und Unternehmertum sowie eine demokratische Kultur von Toleranz und Pluralismus ein.
Angriffskriegs gegen die Ukraine auf der Agenda, aber Terroranschläge und andere Gewaltausbrüche haben den Fokus wieder

Nur Seiten von www.freiheit.org anzeigen

Bürgerbeteiligung: Der Weg ist auch das Ziel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/buergerbeteiligung/buergerbeteiligung-weg-ziel

Durch ein deutsch-französisches Gemeinschaftsprojekt soll auf einer Insel ein Paradies für Pflanzen, Tiere und Menschen entstehen. Ein Besuch.
Und so lauschen wenig später alle zusammen am Ufer den Worten von Eric Brunissen, einem Ornithologen

Auf Hoffnung gebaut

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/auf-hoffnung-gebaut

Die Stadt Accra muss sich den Auswirkungen des Klimawandels stellen – und gleichzeitig einer steigenden Zahl von Neuzuwanderer:innen. Wie bewältigt sie diese Aufgabe?
diesem Tag ist Aduuni nach einem heftigen Regenguss damit beschäftigt, das Wasser aufzuwischen, das wieder

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Pferde Nusiri – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/nusiri01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Dort über die Brücke und nach ca. 2 km wieder zurück zum Hof.

Pferde Gawrocz - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/gawrocz01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Je nachdem handelte er zögerlich, dann auch wieder blitzschnell und unvermittelt.

Pferde Gipsy - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/gipsy01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Wieder horchen. Nichts. Zu Fuß über eine Wiese. – Da! – Ein Schnauben. Kurz und stoßweise.

Pferde Hella - Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/hella01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Und wieder steht die Hella. In der Aufregung klappt auch der dritte Versuch nicht.

Nur Seiten von www.reiterhof-zoethen.de anzeigen