5. Schwarze Halbinseln: Synthese von Sprache und Klängen » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/die-verwendung-elektronischer-klaenge-in-der-musik-york-hoellers/5-schwarze-halbinseln-synthese-von-sprache-und-klaengen/
„Bereits in meiner Schulzeit fühlte ich mich von der visionären Bildwelt und elementaren Ausdruckskraft der Heymschen Dichtung stark angezogen,
in „farbiges Rauschen“ überführt; ein Klang auf IV deutet im Kontext mit „wie Schiffe mit feuchten Segeln