Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Bürgerwissenschaftliche Aktionen und Projekte – Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/themen/citizen-science

Hier finden sich Informationen zu Möglichkeiten der Beteiligung im Rahmen von Citizen Science Projekten und bürgerwissenschaftlichen Aktionen.
Ihr Ziel: Probenentnahmen für DNA-Analysen, die wichtige Einblicke in die genetische Vielfalt und Populationsdynamik

Pressebereich - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/presse

Informationen zu Presseaktivitäten und aktuelle Pressemitteilungen des Museums sind hier einsehbar.
Professorin für Marine Evolutionsbiologie an der Universität Kiel zu Gast in Oldenburg, um Proben für DNA-Analysen

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen

Die Kompetenzen und Querschnittsthemen der Bochum Strategie | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FDie-Kompetenzen-und-Querschnittsthemen-der-Strategie

Wir können Wandel und kennen unsere Stärken. Auf den fünf größten haben wir die Bochum Strategie aufgebaut.
Eine große und vielfältige Kreativszene gehört zur Bochumer DNA, und das sieht man auch.

Die Kompetenzen und Querschnittsthemen der Bochum Strategie | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Die-Kompetenzen-und-Querschnittsthemen-der-Strategie

Wir können Wandel und kennen unsere Stärken. Auf den fünf größten haben wir die Bochum Strategie aufgebaut.
Eine große und vielfältige Kreativszene gehört zur Bochumer DNA, und das sieht man auch.

Was ist die Bochum Strategie? | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Was-ist-die-Bochum-Strategie

Der Kompass auf dem Weg ins Jahr 2030
Die hohe Identifikation mit Bochum gehört zur DNA der Stadt – im Zentrum wie in den Stadtteilen.

Was ist die Bochum Strategie? | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FWas-ist-die-Bochum-Strategie

Der Kompass auf dem Weg ins Jahr 2030
Die hohe Identifikation mit Bochum gehört zur DNA der Stadt – im Zentrum wie in den Stadtteilen.

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/gentechnisch-veraenderte-organismen-gvo

Gentechnisch veränderte Organismen – Bakterien, Viren, Zellkulturen, Pilze, Pflanzen, Tiere
und Erlasse Sie befinden sich hier Startseite Themen Umwelt & Natur Gentechnik DNA

Biologie | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/schule-bildung/lerntreffs/biologie

Im Biologietreff finden Sie neben Informationen zu den Rahmenbedingungen des Biologie-Unterrichts Hinweise zur Unterrichtsentwicklung und zu Fortbildungsveranstaltungen sowie nützliche Links zu außerschulischen Lernorten und zu Wettbewerben.
im Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in NRW (RISU-NRW) Muster für Gefährdungsbeurteilungen DNA

Aufgaben der Bezirksregierung Düsseldorf für die Überwachung im Regierungsbezirk Düsseldorf | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Umwelt-Natur/Gentechnik/Aufgaben-der-Bezirksregierung-Duesseldorf-fuer-die-Ueberwachung-im

Der Überwachungsauftrag im Bereich Gentechnik ergibt sich aus § 25 Abs. 1 Gentechnikgesetz ( GenTG ). Er erstreckt sich über die Bereiche gentechnische Anlagen und Arbeiten, Freisetzungsvorhaben und
Gentechnik Aufgaben der Bezirksregierung Düsseldorf für die Überwachung im Regierungsbezirk Düsseldorf DNA

Anzeige-, Anmelde- und Genehmigungsverfahren in Nordrhein-Westfalen | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/themen/umwelt-natur/gentechnik/anzeige-anmelde-und-genehmigungsverfahren-nordrhein-westfalen

In Nordrhein-Westfalen sind die folgenden Aufgaben für den landesweiten Vollzug des Gentechnikgesetztes ( GenTG ) bei der Bezirksregierung Düsseldorf im Dezernat 53 (Teilsachgebiet 53.5.1 –
Bezirksregierung Düsseldorf für Anzeige-, Anmelde- und Genehmigungsverfahren in Nordrhein-Westfalen DNA-Labor

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

1. Tag des Internet Governance Forum 2021: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/1-tag-des-internet-governance-forum-2021-kr-1

1. Tag des Internet Governance Forum 2021 Ist gesetzliche Regulierung ein geeignetes Instrument, um eine für Kinder sichere Online-Umgebung zu schaffen? Diese Frage stand im Mittelpunkt von zwei Workshops am Tag 1 des Internet Governance Forums 2021.
die ePrivacy Directive dazu geführt habe, dass Plattformbetreiber technische Instrumente wie Photo-DNA

1. Tag des Internet Governance Forum 2021: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/1-tag-des-internet-governance-forum-2021

1. Tag des Internet Governance Forum 2021 Ist gesetzliche Regulierung ein geeignetes Instrument, um eine für Kinder sichere Online-Umgebung zu schaffen? Diese Frage stand im Mittelpunkt von zwei Workshops am Tag 1 des Internet Governance Forums 2021.
die ePrivacy Directive dazu geführt habe, dass Plattformbetreiber technische Instrumente wie Photo-DNA

Dr. Hans Riegel-Fachpreisverleihung 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/dr-hans-riegel-fachpreisverleihung-2023

15 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen erhielten in der Düsseldorfer Universität den Hans-Riegel-Fachpreis für ihre Bearbeitung komplexer Themen in den Fächern Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Ministerin Dorothee Feller zeigte sich begeistert von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler – und vom Engagement ihrer Schulen. 
Grob gesagt hat der junge Mann untersucht, wie sich DNA-Stränge so weit aufspalten lassen, dass belastende