Dein Suchergebnis zum Thema: Samen

Meintest du sagen?

Experiment – Samenkugeln herstellen – Gecko Kinderzeitschrift

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/neues/geckothek/experiment-samenkugeln-herstellen/

Frühling! Die ersten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind unterwegs. Du kannst ihnen helfen, Futter zu finden, indem du Blumen aussäst. Denn in den Blüten finden Insekten den Nektar, den sie brauchen. Besonders viel Spaß macht das Aussäen mit Samenkugeln. Die kannst du auch auf Flächen werfen, auf denen sonst nicht so viel wächst.
Mit Hilfe der Samenkugeln können die Samen nicht nur gestreut, sondern weit geworfen werden (deswegen

Jugend debattiert – Bundesfinale 2023

https://www.jugend-debattiert.de/bildmaterial/bundesfinale-2023

2023, Grace Samann, 15 (Altersgruppe 1) Foto: Mike Auerbach Download Die beiden Gewinnenden, Grace Samen

Jugend debattiert - Jd-Team Frankfurt

https://www.jugend-debattiert.de/aktuelles/jd-team-frankfurt

190 RaheC(at)ghst.de   Cindy Coulouvrat Kontakt: 069 / 66 07 56-182 CoulouvratC(at)ghst.de   Andreas Samer

Nur Seiten von www.jugend-debattiert.de anzeigen

Koniferenteil

https://www.grugapark.de/erleben/fuer_pflanzen__und_gartenliebhaber/koniferenteil.de.html

vom Küsten-Mammutbaum im Koniferenteil Blick in die Kronen vom Urwelt-Mammutbaum Ginkgo-Samen

Auf den Spuren der Schokolade

https://www.grugapark.de/schule_natur/handwerken/auf_den_spuren_der_schokolade.de.html

Kakao ist ein Baum der Tropen und seine Samen schmecken ganz anders als erwartet.

Baumarten_Spielhaus

https://www.grugapark.de/erleben/fuer_familien/baumarten_spielhaus.de.html

Birken sind sehr beliebt bei Vögeln, denn die Samen und Knospen der Birke schmecken unter anderem dem

Herbst-Pflanzenraritätenmarkt

https://www.grugapark.de/erleben/veranstaltungskalender_2/pflanzenmaerkte_2.de.html

Kamen Antiquarische botanische Bücher und Gartenliteratur NaturKönig, Birgit König, Korschenbroich Samen

Nur Seiten von www.grugapark.de anzeigen

Hühner – Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierwissen/tiere-in-der-landwirtschaft/huehner/

Sie scharren und picken gemeinsam nach Samen oder Insekten in der Erde, pflegen mit Staubbädern ihr Gefieder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie

http://www.klaus-henkel.de/kremer.html

Buchrezension: Das große Kosmos-Buch der Mikroskopie, von Bruno P. Kremer
Sproßachse, Aerenchyme, Holz, Laubblätter, Epidermis, Nadeln, Blüte, Pollen und Pollenanalyse, Früchte und Samen

Handschneiden - Einführung

http://www.klaus-henkel.de/cut-hand.html

Einführung und Tipps für das Handschneiden mit Rasierklinge und Rasiermesser in der Mikroskopischen Technik
Samen, werden mit 4%igem Formol oder Formol-Eisessig fixiert, anschließend eventuell in Formol gehärtet

Der Milben-Vitzthum

http://www.klaus-henkel.de/vitzthum.html

Aufsatz: Lebenslauf und wisschenschaftliche Leistung des Hermann Graf Vitzthum von Eckstädt
auch auf botanischem Gebiet gereizt, wie seine gelungenen Züchtungsversuche seltener Orchideen aus Samen

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiere von A – Z, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/

Tierlexikon, alphabetisch geordnet, Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording
American Buff Gans American Buff Gans (Anser anser) Verbreitung: weltweit (Haustier) Nahrung: Gräser, Samen

Graukranich

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/graukranich/

grus) Verbreitung: Europa Lebensraum: Sumpf- und Moorlandschaften Nahrung: Fisch, Wirbellose, Würmer, Samen

Dreifarbenglanzstar

https://tierpark-westkuestenpark.de/tierpark/tiere-von-a-z/dreifarbenglanzstar/

) Verbreitung: Ostafrika Lebensraum: Savanne, Busch, Stadtränder Nahrung: Beeren, Insekten, Würmer, Samen

Nur Seiten von tierpark-westkuestenpark.de anzeigen

Aryballos in Form eines Granatapfels – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/aryballos-in-form-eines-granatapfels-56543

Aryballos in Form eines Granatapfels, Griechisch, Lakonisch, 1. Hälfte 6. Jh. v. Chr., Das kleine Salbgefäß in Form eines Granatapfels trägt an der Oberseite anstelle des Stieles den Ausguss; die Fruc…
In beiden Funktionen soll die an Samen reiche Frucht den Wunsch nach Fruchtbarkeit und nach Fortbestand

Herkules und Jesus - KHM.at

https://www.khm.at/digital/artikel/herkules-und-jesus

Es ist eine Textstelle aus dem ersten Buch Moses, die ich euch wörtlich übersetze: „Des Weibes Samen

Only in Vienna - KHM.at

https://www.khm.at/besuch/only-in-vienna

Erleben Sie unsere Highlights aus 5000 Jahre Kunstgeschichte, von Bruegel bis Klimt. Weltweit einzigartige Sammlungen – ein Muss für Ihren Wien-Besuch.
Dieser riesige Samen einer Palmenart wurde an Stränden des Indischen Ozeans angeschwemmt gefunden.

Diskantblockflöte - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/diskantblockfloete-84823

Jahrhundert, Bei der Diskantblockflöte SAM 129 handelt es sich aus heutiger Sicht eher um ein Dekorations
Von meiner Liste entfernen download open_in_full Bei der Diskantblockflöte SAM

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden