Erdmännchen gehören zur Familie der Mangusten. Wie alle Vertreter dieser Gruppe sind sie Fleischfresser. Ihre Nahrung besteht zu fast 90 % aus Insekten. Es werden aber auch Eidechsen, Vögel, Skorpione und Eier erbeutet. Erdmännchen bewohnen die Savannen und Halbwüsten des südlichen Afrikas. Sie graben unterirdische Tunnelsysteme, die bis zu drei Meter tief in die Erde reichen können. In der Kolonie leben bis zu 30 Individuen. In der Regel pflanzt sich nur das dominante Weibchen der Gruppe fort. An der Aufzucht der Jungtiere beteiligt sich jedoch die gesamte Kolonie.
Erdmännchen häufig als Schädling angesehen, da sie mit ihren weitläufigen Tunnelsystemen die Ackerflächen der Landwirte
https://www.serengeti-park.de/helmperlhuhn-numida-meleagris/?amp=
Helmperlhühner gehören zu den Hühnervögeln und sind ausschließlich in Afrika heimisch. Sie haben ein sehr weitläufiges Verbreitungsgebiet und bewohnen die verschiedensten Lebensräume. Dabei kann es sich um Savannen, Buschland, Waldränder, Halbwüsten und sogar landwirtschaftlich genutzte Flächen handeln. Helmperlhühner sind sehr gesellige Vögel und leben oft in großen Gruppen mit bis zu 100 Vögeln. Während der Balzzeit werden die einzelnen Paare territorial.
Die Landwirte nutzen sie als biologische Schädlingsbekämpfer, da sie die Insekten von den Pflanzen picken
https://www.serengeti-park.de/kindertage/?amp=
Wir feiern unsere Kindertage und laden Dich, Deine Familie und Freunde ein! Einfach an der Kasse das Codewort „Serengeti-Park Kindertage“ sagen und es gibt 50% Rabatt auf das reguläre tagesticket für alle! Die Rabatt-Aktion ist nicht mit weiteren Ermäßigungen oder Freikarten kombinierbar. Eine Barauszahlung des Rabattes ist ausgeschlossen!
Testfahrten mit den ferngesteuerten Modellen in einem faszinierenden Parcours vollführen, kommen kleine Landwirte
https://www.serengeti-park.de/helmperlhuhn-numida-meleagris/
Helmperlhühner gehören zu den Hühnervögeln und sind ausschließlich in Afrika heimisch. Sie haben ein sehr weitläufiges Verbreitungsgebiet und bewohnen die verschiedensten Lebensräume. Dabei kann es sich um Savannen, Buschland, Waldränder, Halbwüsten und sogar landwirtschaftlich genutzte Flächen handeln. Helmperlhühner sind sehr gesellige Vögel und leben oft in großen Gruppen mit bis zu 100 Vögeln. Während der Balzzeit werden die einzelnen Paare territorial.
Die Landwirte nutzen sie als biologische Schädlingsbekämpfer, da sie die Insekten von den Pflanzen picken
Nur Seiten von www.serengeti-park.de anzeigen