Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/2025/05/12/dirk-wiese-zur-herabstufung-des-schutzstatus-des-wolfs-durch-das-eu-parlament-wichtiges-signal-fuer-unsere-landwirte/

Wiese zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs durch das EU-Parlament: Wichtiges Signal für unsere Landwirte

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/2025/01/17/dirk-wiese-besucht-gruene-woche-in-berlin/

„Unsere Landwirtinnen und Landwirte verdienen Planungssicherheit, wirtschaftliche Perspektiven für ihre

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/aktuelles/

Wiese zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs durch das EU-Parlament: Wichtiges Signal für unsere Landwirte

Dirk Wiese – Bundestagsabgeordneter für den Hochsauerlandkreis

https://dirkwiese.de/aktuelles/page/10/

Dezember 2024 Die Landwirt:innen im Hochsauerlandkreis haben in den letzten drei Jahren seitens des

Nur Seiten von dirkwiese.de anzeigen

Grundschule Ubbedissen: Tannenbaumsammelaktion

https://www.grundschule-ubbedissen.de/foerderverein/tannenbaumsammelaktion/

Diese Aktion wird von Ubbedisser Landwirten unterstützt, die mit ihren Traktorgespannen durch die Straßen

Grundschule Ubbedissen: Eltern stellen ihre Berufe vor - Klasse 2b

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/eltern-stellen-ihre-berufe-vor-klasse-2b-414/

Elternbesuche in der Unterrichtseinheit Berufe im Sachunterricht der Klassen 2 Die Klassen des zweiten Jahrgangs haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema „Berufe“ auseinandergesetzt. Hierfür waren die Kinder als Reporter für Berufe…
So konnten die Kinder der Klasse 2b Einblicke in die Berufe des Notarztes, des Feuerwehrmannes, des Landwirtes

Grundschule Ubbedissen: Erntedankfest - einmal anders

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/erntedankfest-einmal-anders-373/

Das Erntedankfest wurde in diesem Jahr nicht mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche gefeiert. Stattdessen brachen die 1. Klassen, die von ihren Patenklassen begleitet wurden, zeitlich versetzt zu einem Erntedankspaziergang auf. Die Streuo…
Die Kinder erfuhren, dass ohne Landwirte und den Einsatz großer Maschinen auf den Feldern nicht genug

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Schwierige Situation der Milchbauern: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/landwirtschaftsminister-hauk-zur-schwierigen-situation-der-milchbauern

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Wir brauchen eine tragfähige Lösung, um die Landwirte auf allen Ebenen zu unterstützen.

Sechster Hohenheimer Landwirtschaftsdialog: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/rede/pid/sechster-hohenheimer-landwirtschaftsdialog

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Tatsache ist: Wir erwarten immer mehr von unseren Landwirten.

Ergebnis des „Milchgipfels“ guter erster Schritt: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/ergebnis-des-milchgipfels-guter-erster-schritt

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
„Mit der Soforthilfe stabilisieren wir die Landwirte in dieser wirklich schwierigen Krise“, sagte er

Landwirtschaft: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/bw-gestalten/nachhaltiges-baden-wuerttemberg/landwirtschaft

Wir unterstützen die Landwirtschaft auf dem Weg zu mehr Ökologie, Tierwohl, Ressourcenschonung und Klimaschutz.
fließen EU-Gelder in Höhe von rund 400 Millionen Euro als Direktzahlungen an unsere Landwirtinnen und Landwirte

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Bundesweit abgestimmtes Wolfsmanagement

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=article&id=1427%3Abundesweit-abgestimmtes-wolfsmanagement&catid=86

Bundesweit abgestimmtes Wolfsmanagement In dieser Debatte ging es um den Umgang mit dem Wolf und wie man Landwirte

Abschluss der Rentenüberleitung

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=article&id=1270%3Aabschluss-der-rentenueberleitung&catid=86

Auch die Werte in der gesetzlichen Unfallversicherung und der Alterssicherung der Landwirte sollen vereinheitlicht

Abschluss der Rentenüberleitung

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten?view=article&id=1271%3Aabschluss-der-rentenueberleitung-2&catid=86

Auch die Werte in der gesetzlichen Unfallversicherung und der Alterssicherung der Landwirte sollen vereinheitlicht

Ich stimme für Sie...

https://www.baerbelbas.de/ueber-mich/abstimmungsverhalten

Bundesweit abgestimmtes Wolfsmanagement In dieser Debatte ging es um den Umgang mit dem Wolf und wie man Landwirte

Nur Seiten von www.baerbelbas.de anzeigen

Esel- und Landspielhof – www.eselundlandspielhof.de – Der Mähdrescher

https://www.eselundlandspielhof.de/der-maehdrescher.html

CLAAS Lexion 780 Mähdrescher aus Holz als Spielgerät. Friedrich August und seine Mitarbeiter haben den Lexion 780 Mähdrescher von CLAAS in Originalgröße zum Bespielen nachgebaut. Er ist 12 Meter lang und 4 Meter hoch. Auf einer 9 Meter langen und 1,50 Meter breiten Superrutsche geht es in die Tiefe.
Im Cockpit über dem Mähwerk, sitzen die kleinen und großen Landwirte und bedienen ihren Mähdrescher.

Dr. Laurent Sedogo

http://www.dreyerstiftung.de/index.php/de/die-stiftung/team/dr-laurent-sedogo

Die dreyer stiftung unterstützt die Menschen in Burkina Faso auf ihrem Weg aus der Armut.
Soft-Systems-Methoden“ als Mittel zur Integration von traditionellem Wissen, Wahrnehmungen und Ansichten der lokalen Landwirte

Feldschulen

http://www.dreyerstiftung.de/index.php/de/projekte/bildung/feldschulen

Die dreyer stiftung unterstützt die Menschen in Burkina Faso auf ihrem Weg aus der Armut.
Bei dieser Unterrichtsmethode ist das Feld das wichtigste Lernmedium, auf dem die Landwirte lernen, ihre

Nur Seiten von www.dreyerstiftung.de anzeigen

UHH-Forschungsteam entwickelt Online-Tool für den Kaffee-Anbau : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2017-06-28-kaffeeanbau-rasche.html

UHH-Team entwickelt ein Online-Tool, mit dem Bauern in Mittelamerika die Eignung ihres Landes für den Kaffeeanbau testen können
Livia Rasche und ihr Team haben ein Online-Tool entwickelt, mit dem Landwirtinnen und Landwirte in Mittelamerika

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Top aktuell: die sommerliche Hitze und ihre Folgen

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/1345-top-aktuell-die-sommerliche-hitze-und-ihre-folgen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Bitte an die Landwirte: Wenn sich ein Bodenfeuer zu einem größeren Brand entwickelt, müssen in kurzer

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Allgemeines

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines?start=270

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Bitte an die Landwirte: Wenn sich ein Bodenfeuer zu einem größeren Brand entwickelt, müssen in kurzer

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Home

https://www.kfv-ffm.de/index.php?start=320

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
Bitte an die Landwirte: Wenn sich ein Bodenfeuer zu einem größeren Brand entwickelt, müssen in kurzer

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen