Dein Suchergebnis zum Thema: Gesamtschule

Drei Wochen in den USA waren ein voller Erfolg! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2017/04/22/drei-wochen-in-den-usa-waren-ein-voller-erfolg/

„Eine High School ist am ehesten mit einer deutschen Gesamtschule vergleichbar“, so John Oehlers, der

Dr. Heinz Renn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-dr-renn/

Direktor des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich von 1963 – 1976 Von Dr. Ortwin Renn und Wolfgang Gunia Bei Dr. Heinz Renn bot sich die günstige Gelegenheit, die Persönlichkeit von zwei Verfassern beleuchten zu lassen, nämlich von seinem Sohn Dr. Ortwin Renn, Abiturient des Staatlichen Gymnasiums Jülich im Jahre 1970. In seinem sehr gründlichen
Veränderungen in der Struktur und im Lehrplan der Gymnasien, neue Versuche mit anderen Schulformen, wie etwa Gesamtschulen

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Landtag, 10. Sitzung vom 28.06.2007, Sitzungsbericht – Seite 1 von 4

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2007/ltg-010-s-2007-06-28-001.htm

Jerusalem an den Landeshauptmann:   Wie lautet das Konzept für die Installierung einer flächendeckenden Gesamtschule

667 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2016/gr-005-w-2016-02-23.txt

Und jetzt geht man heran mit der Pseudo-Modellregion, wo man eigentlich die Gesamtschule nur verpackt

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2018/ltg-028-w-2018-10-05.txt

Dass die einzige Idee der SPÖ und der GRÜNEN,
die Gesamtschule, keine Lösung ist, das beweist ein

337 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2015/gr-001-w-2015-11-24.txt

Oder auch die Modellregion Gesamtschule hat man gesehen, wurde groß angekündigt: Wien
bewirbt sich

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Universität Leipzig: Blog #16 „Not about us without us“ – Witra-KuBi Tagung „Zugänge bilden“

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/newsdetail/artikel/blog-16-not-about-us-without-us-witra-kubi-tagung-zugaenge-bilden-2022-01-07

Bei der zweiten Tagung des Projektes Witra-KuBi ging es darum, wie Zugänge zu kultureller Bildung geschaffen werden können, die Wissenschaft und Praxis gleichermaßen einbinden.____________________________________________Ein Beitrag von Malin Nissen
Die Erfahrung aus ihrer Arbeit an einer Gesamtschule in Thüringen, die Julia Alfandari schildert, bewegt

Universität Leipzig: Blog #16 "Not about us without us" – Witra-KuBi Tagung "Zugänge bilden"

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-16-not-about-us-without-us-witra-kubi-tagung-zugaenge-bilden-2022-01-07

Bei der zweiten Tagung des Projektes Witra-KuBi ging es darum, wie Zugänge zu kultureller Bildung geschaffen werden können, die Wissenschaft und Praxis gleichermaßen einbinden.____________________________________________Ein Beitrag von Malin Nissen
Die Erfahrung aus ihrer Arbeit an einer Gesamtschule in Thüringen, die Julia Alfandari schildert, bewegt

Universität Leipzig: Alexander Biedermann

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/alexander-biedermann

Alexander Biedermann ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte und seit 2023 Direktor des Zentrums für Lehrer:innenbildung und Schulforschung. Alumni der…
Fachlehrer am Christian-Gottfried-Ehrenberg Gymnasium Delitzsch (Staatsprüfung) und an der Evangelischen Gesamtschule

Universität Leipzig: Lena Seehausen

https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/lena-seehausen

Dekanatsrätin Theologische Fakultät, Wiss. Mitarbeiterin Neutestamentliche Wissenschaft/Theologie des Neuen Testaments, Dekanatsrätin Verwaltung/Theologische Fakultät
Religion, Lehramt für Gymnasium und Gesamtschulen und Studium der Evangelischen Theologie, Kirchliches

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Aus dem Erdbeerwagen wird ein Fair-Trade-Mobil | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-aus-dem-erdbeerwagen-wird-ein-fair-trade-mobil/

Preisverleihung beim Jugend- und Schulwettbewerb "fairknüpft": Elf Gewinnergruppen ausgezeichnet.
Der Abend endete in der Aula der als beste Schule Deutschlands ausgezeichneten Barmener Gesamtschule.

LeMO Biografie Björn Engholm

https://www.hdg.de/lemo/biografie/bjoern-engholm.html

Björn Engholm ist ein deutscher SPD-Politiker, von 1981 bis 1982 ist er Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, 1988 bis 1993 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.
Im Bildungsbereich hat Engholm die Schulgesetz-Reform mit der Einführung der Gesamtschule als Regelschule

LeMO Biografie Oskar Lafontaine

https://www.hdg.de/lemo/biografie/oskar-lafontaine.html

Im Saarland wird die Gesamtschule als Regelschule anerkannt. 1987 Juni: Lafontaine wird neben dem nordrhein-westfälischen

LeMO Biografie Oskar Lafontaine

https://www.hdg.de/lemo/biografie/oskar-lafontaine

Im Saarland wird die Gesamtschule als Regelschule anerkannt. 1987 Juni: Lafontaine wird neben dem nordrhein-westfälischen

LeMO Jahreschronik 1979

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1979.html

Chronik des Jahres 1979.
Die Hamburger Bürgerschaft beschließt die Einführung der Gesamtschule als Regelschule. 06.10.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen