Dein Suchergebnis zum Thema: Ernährung

Zoo-Landau – Tieren auf der Spur – root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/gelbkehlfrankolin-2.html

Ihr Ernährung umfasst Samen, Sp…
Ihr Ernährung umfasst Samen, Sprossen, Früchte und Insekten.

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/bolivianischer-totenkopfaffe.html

Ihre Ernährung besteht aus Insekten, Früchten und Nüssen. Totenkopfaffen leben zu ihrem Sc…
Ihre Ernährung besteht aus Insekten, Früchten und Nüssen. 

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/helmperlhuhn-2.html

Antike bewohnten Helmperlhühner die Hühnerhöfe, wurden domestiziert und dienten so der menschlichen Ernährung
Antike bewohnten Helmperlhühner die Hühnerhöfe, wurden domestiziert und dienten so der menschlichen Ernährung

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/bergischer-schlotterkamm-2.html

Dort besteht die Ernährung aus Samen, Sprossen, Früchten und Insekten und es werden Wald, Waldränder
Dort besteht die Ernährung aus Samen, Sprossen, Früchten und Insekten und es werden Wald, Waldränder

Nur Seiten von www.zoo-landau.de anzeigen

Ausgabe 3 „Mahlzeit“

https://echtjetzt-magazin.de/magazin/ausgabe-3-mahlzeit

dritten Ausgabe „Mahlzeit“ gehen die Kinder auf schlemmerhafte Entdeckungsreise, wenn sie zu den Themen Ernährung

Kindermagazin für die Grundschule

https://echtjetzt-magazin.de/

Mit dem Kindermagazin „echt jetzt?“ für die Grundschule können Lehrkräfte im Sachunterricht der 3. und 4. Klasse Lesekompetenz und MINT-Bildung fördern.
zum Wetter und Klima, über Entdeckungsreisen im eigenen Zuhause und der Stadt bis zum Erforschen von Ernährung

Nur Seiten von echtjetzt-magazin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stellungnahme der Präsidentin zu Neuen Gentechniken | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/positionspapier/stellungnahme-der-praesidentin-zu-neuen-gentechniken

Sitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft am Montag, dem 4. November 2019, 12:30 Uhr
Sitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft am Montag, dem 4.

Begriffserläuterungen | BFN

https://www.bfn.de/begriffserlaeuterungen

Der Begriff Biologische Vielfalt oder Biodiversität steht als Sammelbegriff für die Vielfalt des Lebens auf unserer Erde und ist die Variabilität aller lebender Organismen und der ökologischen Komplexe zu denen sie gehören. Biodiversität umfasst drei Ebenen: die Vielfalt der Ökosysteme (dazu gehören Lebensgemeinschaften, Lebensräume und Landschaften), die Artenvielfalt und drittens die genetische Vielfalt innerhalb der Arten.
Ernährung und Rohstoffe Pflanzen und Tiere spielen bei der Ernährung des Menschen die entscheidende Rolle

Green Spoons - Löffel für Löffel biologische Vielfalt stärken | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/green-spoons-loeffel-fuer-loeffel-biologische-vielfalt-staerken

Das Projekt Green Spoons von Slow Food e.V. vermittelt Jugendlichen und ihren Familien, wie sie sich für den Schutz der biologischen Vielfalt und Ökosystemleistungen einsetzen können, indem sie sich für regional erzeugte Lebensmittel, für ökologische Anbau- und Verarbeitungstechniken und damit für die Bewahrung von biologischer Vielfalt auf dem Acker, der Weide, in Gewässern und Gärten entscheiden.
01.10.2022 – 30.09.2025 Finanzvolumen 423.000 € Förderschwerpunkt Sicherung von Ökosystemleistungen Mit Ernährung

Grundlagen | BFN

https://www.bfn.de/grundlagen

Das Nagoya-Protokoll ist ein völkerrechtliches Übereinkommen, das detailliertere Regelungen zu dem dritten Ziel (Zugang zu genetischen Ressourcen und dem gerechter Vorteilsausgleich) der CBD enthält.
Beim Zugang und der Nutzung genetischer Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft können die speziellen

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Mediendatenbank Biologie, Literatur Humanbiologie

https://www.digitalefolien.de/biologie/lit_h.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Humanbiologie, Stuttgart Corazza, Verena, u.a. (1990): Kursbuch Gesundheit, Köln  Dörr, Martin (2016): Ernährung

Honigerzeugung

https://www.digitalefolien.de/biologie/tiere/insekt/biene/honig.html

Dieses „Lockmittel“ benötigen die Bienen für ihre eigene Ernährung und für die Ernährung ihrer Nachkommen

Widerbart

https://www.digitalefolien.de/biologie/pflanzen/orchis/wider.html

Die fadenförmigen Ausläufer am Wurzelstock stellen die Ernährung sicher.

Mediendatenbank Biologie, Pilze

https://www.digitalefolien.de/biologie/pilze/pilze.html

Medien fuer den Biologieunterricht
Für die menschliche Ernährung sind die wohlschmeckenden Speisepilze von großer Bedeutung.

Nur Seiten von www.digitalefolien.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was es braucht, damit Tiere in Städten überleben können

https://www.wsl.ch/de/news/was-es-braucht-damit-tiere-in-staedten-ueberleben-koennen/

Eine weltweite Studie mit WSL-Beteiligung zeigt auf, dass Tierarten mit verschiedenen Strategien in Städten überleben können.
internationale Forschungskonsortium untersuchte Messdaten zum Körperbau, zur Fortpflanzung und zur Ernährung

Globale Herausforderungen: Was kann die Pflanzenwissenschaft beitragen?

https://www.wsl.ch/de/news/globale-herausforderungen-was-kann-die-pflanzenwissenschaft-beitragen/

Die Pflanzenforschung soll Antworten zur Nahrungsmittel-Versorgung und zum Klimawandel liefern, zeigt ein globaler Aufruf.
News WSL  Pflanzen machen Licht zu Zucker und sind somit das Fundament aller Ökosysteme sowie der Ernährung

Wie sich städtische Wildbienen ernähren

https://www.wsl.ch/de/news/wie-sich-staedtische-wildbienen-ernaehren/

Eine neue WSL-Studie zu den Futterpflanzen von Stadtbienen gibt Hinweise darauf, wie man diese fördern kann.
Erhaltung einer vielfältigen Vegetation, insbesondere an Bäumen und Sträuchern, entscheidend ist, um die Ernährung

Langzeitforschung: 40 Jahre am Puls des Waldes

https://www.wsl.ch/de/news/langzeitforschung-40-jahre-am-puls-des-waldes/

Vor 40 Jahren wurde das internationale Kooperationsprogramm ICP Forests gegründet. Es war eine direkte Reaktion auf die Luftverschmutzung.
Das Thünen-Institut koordiniert ICP Forests im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ernährungstherapie und gemeinsames Kochen – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/projekte-berichte/ernaehrungsberatung-in-der-kinderonkologie/

Ernährungstherapie und gemeinsames Kochen Krebs und Ernährung Krebs bedeutet für Betroffene und Angehörige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haustiere – Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/erwachsene/material/haustiere/

Es geht um Ernährung, Erziehung, tierärztliche Versorgung und mehr.  

Tierfreundlich einkaufen - Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/tierschutz-im-alltag/lebensmittel/

Informiere dich im Internet, Büchern oder Broschüren über die vegan-vegetarische Ernährung und tausche

Veganismus - Deutscher Tierschutzbund e.V.

https://www.jugendtierschutz.de/erwachsene/material/veganismus/

Jede Mahlzeit zählt: Vegan und vegetarisch leben Broschüre In dieser Publikation geht es um vegane Ernährung

Nur Seiten von www.jugendtierschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesund sein und bleiben – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/gesund-sein-und-bleiben/

Jahrgangs besuchten Bauernhöfe, das Tropenhaus in Witzenhausen und nahmen an einer Lernwerkstatt „Ernährung
Jahrgangs besuchten Bauernhöfe, das Tropenhaus in Witzenhausen und nahmen an einer Lernwerkstatt „Ernährung

Bewegen, Forschen, Trommeln und Sprühen: 1. Aktionstag am WG - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/bewegen-forschen-trommeln-und-spruehen-1-aktionstag-am-wg/

Hypnotisch-stampfende Trommelrhythmen untermalten akustisch die vielfältigen Aktionen auf dem Schulgelände und zeigten: Schule ist so viel mehr als Unterricht. Das wurde im Lockdown schmerzhaft deutlich. Da die Schüler in den vergangenen zwei Jahren auf viele Veranstaltungen wie Wandertage oder Exkursionen verzichten mussten, möchte das Kollegium des WG bis zu den Sommerferien an Aktionstagen den Schülerinnen […]
Das breit gefächerte Programm reichte von der Ernährung über Verkehrssicherheit, Outdoor-Erlebnisse,

Umwelt-AG: Wraps in der Cafeteria - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/umwelt-ag-wraps-in-der-cafeteria/

Die Cafeteria-Arbeitsgruppe der Umwelt-AG hat am 04.03.2020 leckere, vegetarische Falafel Wraps in der Cafeteria verkauft!
Es wurde deutlich, dass auch vegetarische Ernährung super lecker sein kann.

Biologie am WG - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/biologie/biologie-die-wissenschaft-vom-leben/

Die Wissenschaft vom Leben – – ist die erste Naturwissenschaft, die im Gymnasium unterrichtet wird. Wir wollen nicht nur Wissen und Fachkompetenzen vermitteln, sondern auch Neugier, Interesse und Motivation wecken, sich mit der Welt der Lebewesen und den spannenden Zusammenhängen im eigenen Körper zu beschäftigen.  In unseren drei Fachräumen lässt sich sehr gut experimentieren. Mikroskope, […]
Schüler*innen beschäftigen sich praktisch mit gesunder Ernährung Fundiertes Wissen über Pflanzen, Tiere

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Nutricote Bonsaidünger

https://www.bonsai-info.net/bonsaipflege/nutricote-bonsaiduenger.htm

Mineralischer Bonsai-Dünger mit Langzeitwirkung
Anschließend ist die Ernährung des Bonsai für die gesamte Vegetationsperiode gesichert.

Organische Streudünger für Bonsai

https://www.bonsai-info.net/bonsaipflege/organische-streuduenger.htm

Organische Feststoffdünger wie »Saidung Ultra« oder »Bio C3« eignen sich sehr gut zur Düngung eines Bonsai
Nachteile wie Bio-Gold, andererseits war die Abgabe der Nährstoffe nicht optimal und somit eine gezielte Ernährung

Bonsai-Info.Net: Bonsaipflege

https://www.bonsai-info.net/bonsaipflege/

Bonsai-Info.Net, die Welt der japanischen Miniaturbäume: Bonsai richtig pflegen.
Und genauso wie wir auf eine ausgewogene Ernährung achten sollten, solltest Du bei der Wahl des Bonsaidüngers

Bonsai-Info.Net: Bonsaipflege - Bonsai-Dünger

https://www.bonsai-info.net/bonsaipflege/bonsaiduenger.htm

Bonsai-Info.Net, die Welt der japanischen Miniaturbäume: Bonsai richtig düngen.
Und genauso wie wir auf eine ausgewogene Ernährung achten sollten, solltest Du bei der Wahl des Bonsaidüngers

Nur Seiten von www.bonsai-info.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden