Dein Suchergebnis zum Thema: Verbrechen

Projekte ans Licht 2020 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/projekte-ans-licht-2020/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Im Fach Geschichte wurden Gedenkformen zur Wachhaltung der NS-Verbrechen reflektiert und zum Holocaust-Gedenktag

Phönix-Novitäten (V) — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/phoenix-novitaeten-v/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
eigenes Kartenspiel genommen haben: Düster und undurchsichtig formulierte Vorfälle – die immer nach Verbrechen

Die Unmöglichkeit des Vergessens — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/die-unmoeglichkeit-des-vergessens/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Gedenkstätte war das gemeinsame Anschauen des neu gestalteten und sehr eindringlichen Films über die Verbrechen

Stolperstein: Erinnerungszeichen an einen Stephaner — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/stolperstein-erinnerungszeichen-an-einen-stephaner/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Euthanasie-Opfer Edmund Aull übernommen, um die Erinnerung an diese nationalsozialistischen Medizin-Verbrechen

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Sport – Umwelt – Klimawandel

http://www.sportunterricht.de/lksport/sport-umwelt-klimawandel.html

Der Internationale Fußballsport – ein ökologisches Verbrechen?

Doping - Experten nehmen Stellung

http://www.sportunterricht.de/lksport/dopearte1.html

Und wenn dies in der Tat unser Problem ist, dann begehen jene, die diesem Kulturgut schaden, Verbrechen

Sport und Politik - Werte und Würde im Sport

http://www.sportunterricht.de/lksport/werte-wuerde01.html

Sport, Politik, Menschenwürde, Fußball-WM Katar 2022, Werte im Sport
Menschenrechte mit Füßen zu treten ist ein Verbrechen.      

Nur Seiten von www.sportunterricht.de anzeigen

Streetwork Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Beratung-Hilfe/index.php?object=tx%7C698.8856&ModID=7&FID=37.22425.1&NavID=37.575&La=1

Streetwork Magdeburg Streetwork Magdeburg ist ein Angebot des Jugendamtes der Landeshauptstadt Magdeburg. Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 26 Jahre. Wir haben es uns zum Ziel gemacht junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre Lebenssituation zu verbessern. Dafür nutzen wir aufsuchende Arbeit, Gruppenarbeit, Beratung und Gemeinwesenarbeit. Solltet ihr nicht wissen, an welchen Treffpunkten die Streetworker*innen zu sprechen sind, könnt ihr uns auch in den Vor-Ort-Büros in eurem Stadtteil finden und hier Eure Fragen vortragen. Kontakte: Allgemeine Anfragen zum Bereich Streetwork/Straßensozialarbeit sowie bei Unklarheiten zur Zuständigkeit richten Sie gerne an: Was macht Streetwork? Streetwork, auch aufsuchende Arbeit genannt, ist Kontaktarbeit. Das bedeutet, dass wir Streetworker*innen in den Stadtteilen Magdeburgs unterwegs sind und euch junge Menschen an euren Treffpunkten aufsuchen. Dort wollen wir mit euch zu eueren Themen, Interessen und Bedürfnissen ins Gespräch kommen. Eure Meinungen sind uns wichtig: Was läuft gut? Was nervt euch gerade? Wo sollte etwas verändert werden?  Gemeinsam mit euch machen wir uns auf den Weg eure individuellenen Lebensverhältnisse zu verbessern. Gruppenarbeit Gemeinsam mit euch jungen Menschen wollen wir aktiv werden und euch dabei untersützen eure eigenen Projekte und Ideen in die Realität umzusetzen. Wir möchten euch Mut machen, Dinge zu verändern und eure Stadt mitzugestalten. Zusammen mit euch wollen wir eure Lebensräume und Treffpunkte gestalten und Freizeitevents planen und durchführen. Beratung Wir sind dein/e Ansprechpartner*in für Fragen und Themen die dich beschäftigen. Gemeinsam mit dir suchen wir nach individuellen Lösungen und unterstützen, vermitteln und begleiten dich in schwierigen Zeiten. Du kannst uns persönlich, telefonisch oder per Mail kontaktieren. Wir vereinbaren dann gemeinsam mit dir einen zeitnahen Gesprächstermin.  Wir beraten euch unter anderem zu folgenden Themen:  (drohende) Wohnungslosigkeit Job/ Ausbildung Finanzielle Unterstützung (Antragsbearbeitung) Umgang mit Behörden Schulden Informationen zum Thema Konsum Stress mit der Polizei/ Justiz/ Ordnungsamt Ärger mit Familie/ Freunde/ Partnerschaft Stress in der Schule/ Ausbildungsstelle Unsere Beratung ist: Gemeinwesenarbeit Wir Streetworker*innen verstehen uns als Brückenbauer zwischen den verschiedenen Akteuren in unserer Stadt. Wir bündeln die unterschiedlichen Perspektiven und schaffen einen Raum für Dialoge und Begegnungen. Dinge die euch beschäftigen packen wir gemeinsam mit euch an und tragen diese Themen an die entscheidenen Stellen in der Politik, bei den Behörden oder anderen Fachstellen in unserer Stadt.  Bildergalerie Krisentelefone überregional – Berater, die immer für dich da sind und gerne zuhören: ACHTUNG: Einige Telefonnummern sind nur nachts erreichbar! Hier findest du Telefonnummern, die dir am Tage und vor Allem in der Nacht weiterhelfen können.
Nummer gegen Kummer Weisser Ring Beratungsdienst für Opfer von Verbrechen Beratungsdienst für Opfer

dsj.de: Erinnern an den Holocaust

https://www.dsj.de/news/erinnern-an-den-holocaust0

Materialien und Initiativen im organisierten Sport
der Fußball im Mittelpunkt und auch die Frage, warum und wie wir im organisierten Sport heute an die Verbrechen

dsj.de: Haltung zeigen und handeln - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

https://www.dsj.de/news/haltung-zeigen-und-handeln-frauen-im-widerstand-gegen-den-nationalsozialismus

27. Januar 2023: Im deutschen Sport erinnern wir gemeinsam
Die nationalsozialistischen Verbrechen waren möglich, weil es viele aktive Täter*innen und Unterstützer

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Was ist los an der Oberschule am Goldbach?

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel?start=60

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
ein schwarzer, mit einem weißen Engel verzierter Gedenkstein auf dem Daverdener Friedhof an dieses Verbrechen

Geschichte greifbar gemacht

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/1302-geschichte-greifbar-gemacht

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
ein schwarzer, mit einem weißen Engel verzierter Gedenkstein auf dem Daverdener Friedhof an dieses Verbrechen

Der Stein - zum Gedenken

https://www.oberschule-am-goldbach.de/index.php/news-obs-langwedel/737-der-stein-zum-gedenken

Was ist los an der Oberschule am Goldbach? Hier finden Sie aktuelle News und Beiträge aus unserem Schulleben.
Über viele Jahre geriet das Verbrechen immer mehr in Vergessenheit, wurde nur einmal in einer alten Ortschronik

Nur Seiten von www.oberschule-am-goldbach.de anzeigen

Motto #Zusammenhalt: So war die fünfte Nacht der Jugend in Delmenhorst

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/motto-zusammenhalt-so-war-die-fuenfte-nacht-der-jugend-in-delmenhorst

Über 30 Gruppen präsentierten sich bei der fünften Nacht der Jugend in Delmenhorst. Darunter der örtliche Jugendmigrationsdienst und das JMD-Programm Respekt Coaches. Die Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht, sie steht für Respekt und Toleranz und die Werte einer Demokratie. Werte, die auch der Jugendmigrationsdienst Delmenhorst vermittelt.
November 1938 und erinnert an die Verbrechen des Nationalsozialismus.