Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

Mathematik Wissen für die Grundschule – 1. Klasse

https://www.medienfuerbildung.com/post/mathematik-wissen-f%C3%BCr-die-grundschule-1-klasse

https://www.elementarschule-online.de/herzlich-willkommen/ Auf dieser Seite findet man Elementarwissen für GrundschülerInnen. „Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, interessierten Zuschauer und Zuschauerinnen, die von den Kultusministerien der Bundesländer genehmigten Grundschul-Mathematikbücher sind im Design und Aufgabenwahl zwar verschieden, folgen aber, meiner Meinung nach, alle gleich gut dem Bildungsplan der entsprechenden Klassenstufe. Ich folge in meinem online-Mathematikunterric
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mitmachaktion: Leon, der Kinderkommissar wünscht sich ein Bild von dir auf deinem Fahrrad

https://www.medienfuerbildung.com/post/mitmachaktion-leon-der-kinderkommissar-w%C3%BCnscht-sich-ein-bild-von-dir-auf-deinem-fahrrad

Leons Bitte an die Kinder: „Malt mir ein Bild von Euch auf eurem Fahrrad. Besonders toll wäre es, wenn auch ich dabei sein darf! Unter allen Einsendungen losen wir zehn von Euch aus und laden die Glücklichen exklusiv ins Polizeipräsidium ein. Dort habt Ihr dann die Möglichkeit gemeinsam mit mir an einer ganz besonderen Aktion teilzunehmen. Ihr dürft gespannt sein!“ Die Bilder senden Sie bitte unter dem Stichwort: „FahrRADschule“ an das Polizeipräsidium Osthessen, Severingstraße 1-7, 36041 Fulda.
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neue Fortbildung – Digitale Unterrichtsformate in der Grundschule – Wie gestalte ich Unterricht?

https://www.medienfuerbildung.com/post/neue-fortbildung-digitale-unterrichtsformate-in-der-grundschule-wie-gestalte-ich-unterricht

Liebe Lehrkräfte, am 09.01.2021 biete ich eine weitere Fortbildung im Rahmen der Initiative Lehrkräfte helfen Lehrkräften an. Termin: 09.01.2021 Uhrzeit: 16.30 Uhr – 18.00 Uhr Inhalt: Wie kann digitaler Unterricht für Grundschulkinder gelingen? Ich werde digitale Unterrichtsformate in der Grundschule vorstellen und auf die Gestaltung von digitalem Unterricht für Grundschulkinder eingehen. Nach einem kurzen theoretischen Input werde ich praktische Unterrichtstipps geben, Hürden und Stolperstellen
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Konferenz Bildung Digitalisierung 2020 – 19. – 20.11.2020 in Berlin und online

https://www.medienfuerbildung.com/post/konferenz-bildung-digitalisierung-2020-19-20-11-2020-in-berlin-und-online

Zum fünften Mal in Folge lädt das Forum Bildung Digitalisierung Interessierte aus Bildungspraxis, Bildungspolitik, Bildungsverwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur Konferenz Bildung Digitalisierung ins Cafe Moskau nach Berlin ein. Diese Konferenz zählt zu den Leitkonferenzen von guter Schule in der digitalen Welt, zugleich ist sie auch Plattform für den fachlichen Austausch die Vernetzung aller Akteure im Feld der Digitalisierung und schulischen Bildung. Die Veranstaltung dient als Auf
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufregung im Wunderwald

https://www.medienfuerbildung.com/post/aufregung-im-wunderwald

„Aufregung im Wunderwald – und alles wegen dieser Krankheit“. Eine Geschichte zum Vorlesen von Björn Enno Hermans. Pädagogisch wertvoll, besonders in Zeiten mit Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus und Covid-19-Erkrankungen. – Eine Geschichte zum Vorlesen – von Björn Enno Hermans Quelle: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Soziales/Familie-Partnerschaft/Beratung-Unterst%C3%BCtzung/Beratung-f%C3%BCr-Eltern,-Kinder-und-Jugendliche/Aktuelles-aus-den-Beratungsstellen/Vorl
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bewegung für Kinder

https://www.medienfuerbildung.com/post/bewegungsspiele-f%C3%BCr-kinder

Bewegung ist wichtig. Daher werde ich diesen Blogeintrag als Sammlung für Bewegungsspiele und Bewegungsideen nutzen. Schickt mir Eure Ideen oder schreibt sie in das Kommentarfeld. 1. 10 Minuten Trampolinspringen 2. Das Hüpfspiel: Himmel und Hölle 3. Verstecken im Haus und Garten mit deinen Geschwistern oder Mama/Papa 4. Treppenläufe (Wie oft schaffst du es, deine Treppe hoch und runter zu laufen? Was macht dein Herzschlag? Fühle deinen Puls bevor du losläufst und direkt nachdem du gelaufen bist)
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

8. Dezember – Die bewegte 8

https://www.medienfuerbildung.com/post/8-dezember-die-bewegte-8

Die bewegte 8 Ein Film mit viel Bewegung Mach mit! Du brauchst: – 2 Gymnastikreifen oder zwei Seile, die du zu Kreisen auf den Boden legst. – Platz – geht auch auf dem Schulhof, in der Aula oder Zuhause. Ute Walter und Britta Vollnhals sind wunderbare Kolleginnen, die immer neue Ideen für dich haben. Mach einfach mit, lasse dich anstecken von Ihrer Energie. Ich danke den beiden für ihre tollen Videos und die Genehmigung, sie auf meiner Homepage zu veröffentlichen. Nach dem Sport besteht die Mögl
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein Frühlingsgedicht – zum Gestalten

https://www.medienfuerbildung.com/post/ein-fr%C3%BChlingsgedicht-zum-gestalten

Hallo an alle Kinder, heute möchte ich etwas Kreatives mit euch ausprobieren. Das Frühlingsgedicht von Josef Guggenmos: Die Tulpe Meine SchülerInnen und ich haben im vergangenen Frühjahr hierzu unser eigenes Video gedreht, das ich leider aus Gründen des Datenschutzes nicht veröffentlichen kann. Vielleicht magst du dir dein eigenes Video zur Tulpe drehen? Vielleicht magst du das Gedicht in einer schönen Schrift aufschreiben und dazu passende Bilder malen? Fotografiere mir dein Gedicht. Ich veröff
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

einfach vorlesen!

https://www.medienfuerbildung.com/post/einfach-vorlesen

„Vorlesen und Lesen sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Tatsächlich aber gibt es in Deutschland etwa 7,5 Millionen funktionale Analphabeten, fast jedem dritten Kind wird nur selten oder gar nicht vorgelesen. Dabei regt Vorlesen die Fantasie an und fördert die Sprach- und Leseentwicklung. Kinder, denen viel vorgelesen wird, lernen selbst leichter und schneller lesen. Lesekompetenz ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Gemeinsam kooperieren die S
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fibonacci Zahlen

https://www.medienfuerbildung.com/post/fibonacci-zahlen

LEONARDO FIBONACCI VON PISA (etwa 1180 bis 1250), italienischer Mathematiker LEONARDO VON PISA (auch FIBONACCI) gilt als der erste europäische „Fachmathematiker“ des Mittelalters. Er behandelte vor allem zahlentheoretische Probleme, wobei die von ihm angegebenen Lösungsverfahren über die Kenntnisse des arabischen und auch des griechischen Kulturkreises hinausgingen. Die Fibonaccizahlen sind eine Zahlenreihe, die so bestimmt wird: Die letzte Zahl + die davor = die nächste Zahl. Die Fibonaccizahle
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden