Dein Suchergebnis zum Thema: Medien

13. Dezember – Schneewittchen 🔈Hörspiel

https://www.medienfuerbildung.com/post/13-dezember-schneewittchen

ein Märchen der Brüder Grimm – gelesen von Lars, dem Zirkusdirektor – Wieso liest ein Zirkusdirektor? Der Projektcircus Phantasia ist ein junges Circusunternehmen, welches sich auf die Arbeit mit Kindern spezialisiert hat. Der Circus kommt für die Zeit des Projekts mit einem eigenen Zirkuszelt an die Schule und unterrichtet Schülerinnen und Schüler eine Woche lang in insgesamt 9 verschiedenen Darbietungen. Am Ende der Projektwoche führen die Kinder ihr erlerntes Können in mehreren Abschlussvorst
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vogel des Jahres 2021: Das Rotkehlchen

https://www.medienfuerbildung.com/post/vogel-des-jahres-2021-das-rotkehlchen

Liebe Kinder, liebe Lehrpersonen, insgesamt beteiligten sich an der Wahl zum Vogel des Jahres mehr als 450.000 Menschen. Mit 59.267 Stimmen hat das Rotkehlchen das Rennen gewonnen. Aber war genau ist eigentlich das Rotkehlchen für ein Vogel? Auf der Seite des NABU findest du unter anderem ein Porträt: Klick hier Was konntest du über das Rotkehlchen erfahren? Du kannst dir auf der Seite des Naturschutzbundes auch den Text vorlesen lassen, falls du das möchtest. So erfährst du alles über den klein
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Projekt: Kidspods.de – Klaus Adam zu Besuch im digitalen Klassenzimmer

https://www.medienfuerbildung.com/post/projekt-klaus-adam-zu-besuch-im-digitalen-klassenzimmer

In der kommenden Woche erwartet die Klasse 3b ein besonderes Projekt. Klaus Adam, der Geschichtenerzähler, wird uns im digitalen Klassenraum besuchen und mit uns gemeinsam ein Hörspiel erstellen. Dieses Projekt ist ein Modellversuch, da Herr Adam bisher immer im realen Raum mit Kindern arbeitet. Durch die Schulschließungen wagen wir nun einen neuen Schritt. Ich werde davon ausführlich berichten, da ich aus pädagogischer Überzeugung in dieses Vorhaben starte. Herr Adam ist sehr erfahren und ich f
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Skipping Hearts online

https://www.medienfuerbildung.com/post/skipping-hearts-online

Das Projekt Skipping Hearts mit seinem Team kann aus aktuellem Anlass nicht in die Schulen kommen und erreicht die Kinder daher nicht auf dem gewohnten Weg. Jedoch haben Sie sich ein Projekt ausgedacht, das ich kurz vorstellen möchte: „Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Schüler auch zu Hause fit zu halten und selbstverständlich darf der Spaß hierbei nicht zu kurz kommen. Das Angebot finden Sie auf unserer Skipping Hearts-Webseite unter dem Menüpunkt „Für zuhause“: Klick hier für das Angebot: Jeden F
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Liebe Eltern,

https://www.medienfuerbildung.com/post/liebe-eltern-1

ich wende mich auch auf diesem Wege an Sie, da ich denke, dass wir Kommunikation und Transparenz benötigen. Zunächst einmal möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie mein Angebot annehmen und sich darauf einlassen, einen neuen Weg zu gehen. Das ist nicht selbstverständlich und kann nur in einem miteinander getragen werden. Es ist mir bewusst, dass Sie vielleicht nicht die technische Ausrüstung haben, damit ihr Kind oder Sie, sich hier einfinden können. Das ist nicht schlimm, da meine Aufgaben
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neue Lernvideos zum ersten Schreiben und Lesen

https://www.medienfuerbildung.com/post/neue-lernvideos-zum-ersten-schreiben-und-lesen

Pünktlich zum Schulstart im neuen Schuljahr werde ich weitere Lernvideos veröffentlichen. Da die „Kleinen“ bisher zu kurz gekommen sind, möchte ich mich primär mit Lernvideos für Erstklässler beschäftigen. Wenn Lehrkräfte besondere Wünsche haben, dürfen sie sich gerne an mich wenden und ich werde Möglichkeiten der Umsetzung dazu entwickeln. Beginnen werde ich mit einem Video zur Einführung der Anlauttabelle. Sicherlich werden die Kinder das Verwenden auch in der Schule lernen, aber es kann für e
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kritisches…

https://www.medienfuerbildung.com/post/kritisches

Die Schulen laufen im Regelbetrieb, wenn auch unter Beachtung der Hygienepläne, die permanent angepasst werden müssen. Ich habe gelesen, dass „Infektionen von Lehrkräften ausgehen könnten“, da sie „das Virus mit in die Schulen bringen“. Aus diesem Grund sei es wichtig, dass „Lehrkräfte Masken tragen“. Solche Behauptungen helfen nicht weiter. Nirgends werden SchülerInnen flächendeckend getestet und das ist vielleicht auch gut so. Daher kann man aber nicht herleiten, dass die Infektionen ausschlie
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mach mit: heimische Vögel

https://www.medienfuerbildung.com/post/mitmachaktion-heimische-v%C3%B6gel

auch im Distanzlernen möglich Liebe Lehrkräfte, falls Sie mit Ihren SchülerInnen das Thema: heimische Vögel bearbeiten möchten, biete ich folgendes an: Die von den Kindern angefertigten Steckbriefe (hier gibt es keine Vorgaben, die Kinder können und sollen sich selbst überlegen, welche Inhalte hierbei wichtig sind und wie man diese übersichtlich vermitteln kann) veröffentliche ich auf meiner Homepage für Grundschulkinder unter der Rubrik: Sachunterricht/heimische Vögel Vor Beginn des Projekts: I
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hörrätsel – für SchülerInnen und Eltern

https://www.medienfuerbildung.com/post/ein-h%C3%B6rr%C3%A4tsel-land-im-s%C3%BCden

Diesen Blogbeitrag widme ich unterschiedlichen Hörrätseln. Die Fotos unten sind verlinkt, schaue, zu welchen Antworten Sie dich führen. Land im Süden Wir suchen ein Land aus dem Süden Europas, in dem mit dem Euro bezahlt wird. In unserem Hörrätsel haben wir Musik, Sprache und Kultur aus dem gesuchten Land zusammen gebracht. Welches Land suchen wir? Und: Du hörst auch Töne von dem Tier, das auf der Rückseite der 1-Euro-Münze des Landes abgebildet ist. Welches Land suchen wir? Welches Tier ist auf
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ferien – Brief an meine SchülerInnen

https://www.medienfuerbildung.com/post/ferien-brief-an-meine-sch%C3%BClerinnen

Liebe Klasse 3b, ein Halbjahr ist vergangen, nun sind Sommerferien. Wie es für euch Kinder war? Das erschließt sich den Erwachsenen sicher nicht wirklich. Klar ist, dass ihr in der Zeit des digitalen Klassenzimmers viele neue Fähigkeiten erworben habt, die ihr ganz bestimmt auch weiter nutzen werdet. Das ist toll. Ich habe euch als sehr interessierte SchülerInnen erlebt. Ihr ward leistungsbereit und lernwillig. Darauf dürft ihr ganz doll stolz sein. Ihr habt gelernt zu recherchieren, wisst, waru
top of page  Medien für Bildung „Denn es ist zuletzt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden