LeMO Jahreschronik 1950 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1950.html
Chronik des Jahres 1950.
Ein Zirkuselefant stürzt aus der Wuppertaler Schwebebahn.
Chronik des Jahres 1950.
Ein Zirkuselefant stürzt aus der Wuppertaler Schwebebahn.
Drei Jahre später gelang dem Autor und Journalisten mit „Das Schwebebahn-Komplott“ (KBV) der Durchbruch
wo das Schokoladen-Museum einen besonderer Höhepunkt bildete, und Wuppertal, wo eine Fahrt mit der Schwebebahn
Ohne ehrenamtliche Engagement für die DGzRS wäre der erfolgreiche Einsatz der Seenotretter auf Nord- und Ostsee nicht möglich.
Wuppertal Wer die Schwebebahn nicht gesehen hat, war nicht wirklich in der Stadt im Bergischen Land,
. > … dem ÖPNV Schwebebahn in Wuppertal (Foto: Gudrun Kordecki) Unterwegs mit dem öffentlichen
Sie vereint die beiden führenden Techniken der Zeit, selbstfahrende Hängebahnwaagen, entsprechend der Wuppertaler
Website der Buergeraktion Mehr Demokratie e.V. fuer Volksentscheide auf allen politischen Ebenen. Aktuelle Informationen, Argumente und Hintergruende zur direkten Demokratie.
August 2008 zum Anlass, in der Stadt der Schwebebahn für bundesweite Volksabstimmungen auf die Straße
Ab 1. Juni kannst Du im öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Du kannst also zum ultimativen Tiefpreis mit Bus und Bahn nicht nur zu Deiner Arbeit fahren, sondern auch Städte- und Urlaubstrips machen. Hier erfährst Du, wie das Ticket funktioniert.
Paris hat den Eiffelturm, New York die Freiheitsstatue – und Wuppertal ist weltweit bekannt für seine Schwebebahn
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Eröffnung der Schwebebahn in Wuppertal. 4. 3.
Die Ausgaben der Kultur und Technik 1977 bis 1987 werden hier zum kostenlosen Download angeboten.
berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Aktuell: Spacelab im Deutschen Museum // Thema: Vulkanologie // Die Schwebebahn