Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Insekten https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/insekten.html
Drei Viertel aller Lebewesen der Erde (Pflanzen und Pilze mitgerechnet) sind Insekten
Drei Viertel aller Lebewesen der Erde (Pflanzen und Pilze mitgerechnet) sind Insekten
verrottendes Holz ist ein wichtiger Lebensraum für viele Kleintiere, Pflanzen und Pilze
Drei Viertel aller Lebewesen der Erde (Pflanzen und Pilze mitgerechnet) sind Insekten
Am Seeboden sind vor allem Krebse, Muscheln, Schnecken, Würmer und Pilze mit dem
Bäume können Tausende von Jahren alt werden und sogar Vulkanausbrüche überleben. Sie sind die höchsten Lebewesen der Welt und Lebensraum für viele andere Arten.
Auch Pilze gedeihen hier besonders gut, denn sie tauschen Nährstoffe mit dem Baum
(Foto: Etrusko25 cc-by-sa 3.0 @ wikipedia.de) Leuchtender Pilz: Hallimasch.
haben in der Natur noch mehr wichtige Aufgaben: Sie helfen anderen Bodentieren und Pilzen
Regenwürmer, Asseln und Tausendfüßer graben den Boden um und sorgen zusammen mit den Pilzen