Die Linke: Bundesregierung verantwortungslos beim Amflora-Anbau https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/22695
Beim Anbau der Amflora-Kartoffel werde zu sehr auf
Beim Anbau der Amflora-Kartoffel werde zu sehr auf
Beim Anbau der Amflora-Kartoffel werde zu sehr auf
Beim Anbau der Amflora-Kartoffel werde zu sehr auf
Mecklenburg-Vorpommern aufgegeben wurde, soll die Gentechnik-Kartoffel
Mecklenburg-Vorpommern aufgegeben wurde, soll die Gentechnik-Kartoffel
einem Lager mit der nicht zugelassenen Gentechnik-Kartoffel
einem Lager mit der nicht zugelassenen Gentechnik-Kartoffel
Jürgen Hambrecht die Ernte der umstrittenen Gentechnik-Kartoffel
Jürgen Hambrecht die Ernte der umstrittenen Gentechnik-Kartoffel
Die hauseigene Gentechnik-Kartoffel hat das Unternehmen
Die hauseigene Gentechnik-Kartoffel hat das Unternehmen
Die hauseigene Gentechnik-Kartoffel hat das Unternehmen
Die hauseigene Gentechnik-Kartoffel hat das Unternehmen
Hintergrundinformationen zu Gentechnik-Kartoffeln.
verkauft. 2010 und 2011 wurde die BASF-Gentechnik-Kartoffel
Hintergrundinformationen zu Gentechnik-Kartoffeln.
verkauft. 2010 und 2011 wurde die BASF-Gentechnik-Kartoffel
Informationen über den Konzern BASF sowie dessen Engagement in den Bereichen Saatgut, Pestizide und Gentechnik.
BASF entwickelte in den 90-er Jahren die Gentechnik-Kartoffel
Der Agrochemiekonzern BASF hat angekündigt, die Zulassungsanträge für drei gentechnisch veränderte Kartoffelsorten zurückzuziehen. Begründet wurde die Entscheidung mit der politischen Lage und mit möglichen Gegen-Aktionen kritischer Gruppierungen. Die geplanten wissenschaftlichen Freisetzungen, z.B. in Rheinland-Pfalz und in den Niederlanden, würden ebenfalls nicht stattfinden, erklärte ein Pressesprecher gegenüber dem Infodienst.
Zuletzt hat Polen den Anbau der BASF-Kartoffel Amflora