Ulrike Schneider – Oper Leipzig https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/ulrike-schneider/1890
Ensemble der Oper Leipzig
Sage nicht alles, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst.« (Matthias Claudius, Brief an seinen Sohn
Ensemble der Oper Leipzig
Sage nicht alles, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst.« (Matthias Claudius, Brief an seinen Sohn
Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Cordula Safferling Beethoven, Johann Strauss und Bruch klingen in dieser Woche durch die Herberge in
Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Auf dem Programm standen die vier symphonischen Zwischenspiele aus Richard Strauss‚ Oper »Intermezzo«
Dieses Hörbuch ist nicht nur eine ebenso hochvergnügliche wie bewegende Geschichte von Mutter und Sohn
„Die Tauben von San Marco“ wurden übrigen von Johann STRAUSS Sohn als Polka française Op. 414 im Rahmen
Kaiser Wilhelm II. bewohnte mit seiner Gemahlin Auguste Victoria und den Kindern von 1889 bis zum Ende der Monarchie 1918 das Neue Palais von…
Schwarzwälder Uhr besorgt worden, der 11-jährige Oskar erhielt zwei Bücher über Malerische Studien, der jüngste Sohn
Januar 2020, 17 Uhr Schumann Plus I: HerzSchlag Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann
Kinderfilm des Monats: Franz hat Stress in den Ferien: Seine Freunde Gabi und Eberhard haben sich gestritten und wechseln kein Wort mehr miteinander.
Band einer Freundschaft ist der gemeinsame Feind“ – mit diesem Satz bringt der Papa von Franz seinen Sohn
Mit einem kurzweiligen und begeistert aufgenommenen Sommerkonzert in der voll besetzten Schlosskapelle verabschiedeten sich die Musiker des Gymnasiums Zitadelle in die wohl verdienten Sommerferien. Zwei Klassen der Jahrgangsstufe 5, die beiden Chöre, das Vorchester und das Kammerorchester der Schule präsentierten ein buntes Programm, das zuvor auf einem von der Familie Schütz unterstützten Probenwochenende in einer
Hier sorgte man mit dem unverwüstlichen „Radetzkymarsch“ von Johann Strauss Vater sowie dem großen Konzertwalzer
Die nachfolgende digitale Chronik der Historischen Stadthalle dokumentiert 125 Jahre voller Geschichte, Kultur und Gemeinschaft. Sie lädt dazu ein, die Meilensteine und Ereignisse zu erkunden, die diesen besonderen Wuppertaler Ort geprägt haben.
Der 36-jährige Star-Dirigent Richard Strauss, Erster königlich preußischer Hofkapellmeister in Berlin