Dein Suchergebnis zum Thema: Innsbruck

Unsere liebsten Gewässer: Die Sillschlucht – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/unsere-liebsten-gewaesser-die-sillschlucht.html?p=21941

Die Sillschlucht ist ein kleines Naturwunder am Rande der Stadt Innsbruck. – Das glasklare Wasser der Sill hat sich zwischen Innsbruck und Mutters in die Felsen gefressen.
liebsten Gewässer: Die Sillschlucht Die Sillschlucht ist ein kleines Naturwunder am Rande der Stadt Innsbruck

Unsere liebsten Gewässer: Die Sillschlucht - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/unsere-liebsten-gewaesser-die-sillschlucht.html

Die Sillschlucht ist ein kleines Naturwunder am Rande der Stadt Innsbruck. – Das glasklare Wasser der Sill hat sich zwischen Innsbruck und Mutters in die Felsen gefressen.
liebsten Gewässer: Die Sillschlucht Die Sillschlucht ist ein kleines Naturwunder am Rande der Stadt Innsbruck

We love Water - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/welovewater.html

CD Präsentation in Innsbruck Es ist soweit: Die besten musikalischen Beiträge rund um Lebens- und Inspirationsquelle
Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue We love Water We love Water CD Präsentation in Innsbruck

We love Water - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/welovewater.html?p=4911

CD Präsentation in Innsbruck Es ist soweit: Die besten musikalischen Beiträge rund um Lebens- und Inspirationsquelle
Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue We love Water We love Water CD Präsentation in Innsbruck

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tiroler Unterland, Zillertal und Insbruck mit Kindern – Tipps für deinen Familienurlaub in Tirol

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/227-urlaub-mit-kindern-in-tirol

Entdecke die besten Tipps für Ausflüge und Aktivitäten mit Kindern im Zillertal, Tiroler Unterland und Innsbruck
Die Landeshauptstadt Innsbruck hat ca. 130.000 Einwohner:innen und ist ca. eine halbe Autostunde vom

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/abenteuer-in-tirol-lilly-nikolas-und-die-gefahr-im-pulverschnee

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Bei einem Zwischenstopp in Innsbruck besuchen Lilly und Nikolas den Alpenzoo.

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Welt der Physik: Quantencomputer

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/quantenmechanik-quantentechnik/quantencomputer/

Rainer Blatt von der Universität Innsbruck über die Funktionsweise und den Einsatz von Quantencomputern
Philipp Hummel sprach für unseren Podcast mit Rainer Blatt von der Universität Innsbruck über die Rechner

Welt der Physik: "Verhängnisvolle Affären" in der Quantenwelt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2006/verhaengnisvolle-affaeren-in-der-quantenwelt/

Physiker entdecken neuen Bindungszustand von Atomen.
Innsbruck – Sie stoßen sich ab und sind gerade deshalb unzertrennlich.

Welt der Physik: Rekord: Rechnen mit 14 Quantenbits

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/rekord-rechnen-mit-14-quantenbits/

Physiker verschränken die bisher größte Anzahl von Teilchen – Störungsempfindlichkeit nimmt bei solchen Systemen sprunghaft zu
bisher größte Anzahl von Teilchen – Störungsempfindlichkeit nimmt bei solchen Systemen sprunghaft zu Innsbruck

Welt der Physik: Abstoßendes Quasiteilchen im Quantengas erzeugt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2012/abstossendes-quasiteilchen-im-quantengas-erzeugt/

Wissenschaftler stellen Quasiteilchen aus ultrakalten Kalium- und Lithiumatomen her.
Anna-Lotta Geyssel 24.05.2012 Innsbruck (Österreich) – Mit elektromagnetischen Feldern lassen sich

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deckelpokal, Gefäß, Becher, Deckelbecher – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/deckelpokal-gefaess-becher-deckelbecher-505042

Jahrhundert, Der Deckelpokal entstand in Innsbruck oder in Freiburg i.
meiner Liste entfernen download open_in_full Der Deckelpokal entstand in Innsbruck

39 Ahnen Maximilians I., vormals Köldererrolle - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/ahnen-maximilians-i-vormals-koeldererrolle-91340

Köldererrolle, Jörg Kölderer, um 1512/14 oder 1528, 39 Figuren mit Wappen für das Grabmal Maximilians I. in Innsbruck
download open_in_full 39 Figuren mit Wappen für das Grabmal Maximilians I. in Innsbruck

Deckelpokal aus Glas - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/deckelpokal-aus-glas-89365

Sondergenehmigung der Stadt Venedig konnte Erzherzog Ferdinand II. ab 1570 Glasbläser aus Murano nach Innsbruck
Sondergenehmigung der Stadt Venedig konnte Erzherzog Ferdinand II. ab 1570 Glasbläser aus Murano nach Innsbruck

Deckelpokal - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/deckelpokal-89376

Sondergenehmigung der Stadt Venedig konnte Erzherzog Ferdinand II. ab 1570 Glasbläser aus Murano nach Innsbruck
Sondergenehmigung der Stadt Venedig konnte Erzherzog Ferdinand II. ab 1570 Glasbläser aus Murano nach Innsbruck

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tanzen im Fernsehen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0436d60c-9010-4ba4-9b92-f131f05d9015

Dezember 2010, 20:15 Uhr, TW1/ORF Sport plus Tanzen World Masters 2010, Highlights aus Innsbruck (Profis – Dezember 2010, 2:00 Uhr, TW1/ORF Sport plus Tanzen World Masters 2010, Highlights aus Innsbruck (Profis
Dezember 2010, 20:15 Uhr, TW1/ORF Sport plus Tanzen World Masters 2010, Highlights aus Innsbruck (Profis

Tanzen im Fernsehen - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8aa21793-db7e-4eb3-88c5-c06e1e8030a8

Mittwoch, 17.12.2008, 11:15 Uhr, 3sat World Masters Professionals Latein, Innsbruck Sonntag, 28.12.2008 – , 0:30-1:30 Uhr, Eurosport World Masters Professionals Latein, Innsbruck Sonntag, 28.12.2008, 22:30-23
Verband Tanzen im Fernsehen Mittwoch, 17.12.2008, 11:15 Uhr, 3sat World Masters Professionals Latein, Innsbruck

WM Profi Latein - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-96c3127c-23c9-4216-9423-64b9ef01132f

Am Samstag gewannen in Innsbruck unter 51 Paaren Bryan Watson und Carmen Vincelj zum fünften Mal in Folge
Datenschutzerklärung DE EN WM Profi Latein Startseite News News Verband WM Profi Latein Am Samstag gewannen in Innsbruck

Weltmeisterschaft der Professionals Latein - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-46d3c575-a4ab-4661-9c58-361b56c9b51f

ersten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft der Professionals haben Franco Formica und Oxana Lebedew in Innsbruck
ersten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft der Professionals haben Franco Formica und Oxana Lebedew in Innsbruck

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Tirol – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Tirol

Innsbruck wurde zum Zentrum Tirols.

Alexander Van der Bellen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Alexander_Van_der_Bellen&mobileaction=toggle_view_mobile

– MA 13, media wien Wiener Bildungsserver, Standardurheberrechtsschutz Zur Schule ging Alexander in Innsbruck

Alexander Van der Bellen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Alexander_Van_der_Bellen

– MA 13, media wien Wiener Bildungsserver, Standardurheberrechtsschutz Zur Schule ging Alexander in Innsbruck

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=20172

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Taxis vom späteren Kaiser Maximilian I. den Auftrag, einen Kurierdienst zwischen seinen Residenzen in Innsbruck

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news23/oesterreich_2304/oesterreich_2304.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
(zusammengestellt von Brigitte Kleiner, Innsbruck) Zurück zur Übersicht Renate Welsh Renate Welsh

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news23/deutscher_jugendliteraturpreis_2303/deutscher_jugendliteraturpreis_2303.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
(zusammengestellt von: Brigitte Kleiner, Innsbruck) Zurück zur Übersicht Hier findest du alle Bücher

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/lb.jsp?lbt_id=173420&clone_of_lbt=0

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
hamoti (Tiroler Mundartbuch) Handwerk & Technik Hanni und Paula-Verlag; Düsseldorf Hannibal Verlag; Innsbruck

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ende der Vierschanzentournee | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/ende-der-vierschanzentournee

Freitag, 7. Januar 2022: Gestern ging die diesjährige Vierschanzentournee zu Ende. Wer wie weit gesprungen ist und es auf das Siegertreppchen geschafft hat, erfahrt ihr hier.
Insgesamt wurde an vier Orten in Bayern und Österreich gesprungen: in Oberstdorf, Garmisch-Patenkirchen, Innsbruck

Deutsches Gold bei der Ski-WM | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/deutsches-gold-bei-der-ski-wm

Montag, 25. Februar 2019: Für die deutsche Mannschaft bei der diesjährigen Ski-WM war das Wochenende ein voller Erfolg. In verschiedenen Disziplinen erkämpften sich die Athleten den ersten Platz.
Gold für die Skispringer Zurzeit finden in österreichischen Stadt Innsbruck die 52.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden