Dein Suchergebnis zum Thema: Dezimalzahl

Skalenscheiben

https://www.rechenwerkzeug.de/analog.htm

Halbe, Viertel, Achtel, Sechzehntel, Zweiunddreißigstel, Vierundsechzigstel) Umwandlung Bruch -> Dezimalzahl

Proportionalzirkel

https://www.rechenwerkzeug.de/propzirk.htm

Sie dient als Maßskala, kann aber auch zum Addieren von Dezimalzahlen mit dem Stechzirkel verwendet

Arithmographe

https://www.rechenwerkzeug.de/arithmographe.htm

Wenn man mit Dezimalzahlen operiert, etwa Francs und Centimes, kann man auf den Notizstreifen folgenden

Taschenrechner FIX

https://www.rechenwerkzeug.de/tarefix.htm

          — 45 Rest                      2     x 4           = 8 Sind die Faktoren eines Produkts Dezimalzahlen

Nur Seiten von www.rechenwerkzeug.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales Leben – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/digitalisierung/index.php5

Digitales Leben, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
„0101“ abspielen Auch interessant Auch „normale“ Zahlen, die so genannten Dezimalzahlen

Digitales Leben - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/digitalisierung/index.php5

Digitales Leben, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
„0101“ abspielen Auch interessant Auch „normale“ Zahlen, die so genannten Dezimalzahlen

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

GUI Bruchrechner | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/inf-python-gui-bruch

Sehen Sie bitte nach dem Vorbild des „Dezimalzahl-Ergebnisses“ darunter ein Feld vor für die Ausgabe

Programmierpraktikum Bruchrechner | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/inf-python-bruch1

Wie wäre es zusätzlich mit einem Attribut „Dezimalzahl“ oder einer entsprechenden Ausgabemethode?

Mathematik in der Grundschule mit Unterrichtsmaterial | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/mathematik-grundschule

Nach dem Rahmenlehrplan werden Anregungen und Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte zum Unterricht in Mathematik in der Grundschule bereitgestellt
Grundschule ab Klasse 3, u. a. zu den Inhaltsbereichen Natürliche Zahlen (ab Klasse 3), Brüche, Prozente und Dezimalzahlen

Nur Seiten von bildungsserver.berlin-brandenburg.de anzeigen

Umrechnung von Geschwindigkeiten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/mechanik/bewegung/geschwindigkeitsumrechnung.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Eingabe einer Dezimalzahl mit Punkt statt mit Komma.

Lernvideos Klasse 5 bis 7 — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/interaktiv_digital/lernvideos/lernvideos-5-bis-7

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lernvideos Kursstufe Klasse 8 bis 10 Klasse 5 bis 7 Brüche addieren und subtrahieren Dezimalzahlen

Lernvideos — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/interaktiv_digital/lernvideos

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lizenz Klasse 5 bis 7 Einzelne Lernvideos zu Themen der Unterstufe Brüche addieren und subtrahieren Dezimalzahlen

Lernvideos — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/mathematik/interaktiv_digital/lernvideos/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lizenz Klasse 5 bis 7 Einzelne Lernvideos zu Themen der Unterstufe Brüche addieren und subtrahieren Dezimalzahlen

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Brüche dividieren: Aufgaben, Beispiele und einfache Erklärung

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/3944-brueche-dividieren

Brüche dividieren einfach erklärt mit vielen Beispielen ✅ Übungsaufgaben mit Lösungen ✅ Kehrwert erklärt ✅ ungleiche und gemischte Brüche ➤ Hier lernen!
Assoziativgesetz Produkt PQ-Formel Punkt vor Strich Brüche addieren Oberfläche Pyramide Schriftlich Dividieren Dezimalzahl

Radius berechnen für die Schule – einfach erklärt

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/3930-radius-berechnen

So berechnest du den Radius in Mathe ✅ alle Formeln, viele Beispiele ✅ Durchmesser, Kreis, Zylinder, Kegel und Kugel ➤ für Schüler:innen verständlich
Assoziativgesetz Produkt PQ-Formel Punkt vor Strich Brüche addieren Oberfläche Pyramide Schriftlich Dividieren Dezimalzahl

Trigonometrie verstehen: Übersicht, Formeln und Aufgaben

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/4088-trigonometrie

Was ist Trigonometrie? ✅ Sinus, Cosinus und Tangens erklärt ✅ Übungsaufgaben mit Lösungen ✅ Wertetabelle und Arbeitsblätter ➤ Hier für Mathe lernen!
Assoziativgesetz Produkt PQ-Formel Punkt vor Strich Brüche addieren Oberfläche Pyramide Schriftlich Dividieren Dezimalzahl

Scheitelpunktform einfach erklärt mit Beispielen

https://www.schuelerhilfe.de/online-lernen/1-mathematik/3934-scheitelpunktform

So stellst du die Scheitelpunktform auf ✅ allgemeine Form, Normalform oder faktorisierte Form in Scheitelpunktform umwandeln ➤ viele Beispiele hier
Assoziativgesetz Produkt PQ-Formel Punkt vor Strich Brüche addieren Oberfläche Pyramide Schriftlich Dividieren Dezimalzahl

Nur Seiten von www.schuelerhilfe.de anzeigen

Das duale Zahlensystem | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/das-duale-zahlensystem

Der Beitrag gibt eine kurze Einführung in die Umrechnung von Dezimalzahlen in Dualzahlen und bietet dazu

Mathe | Seitenstark

https://seitenstark.de/taxonomy/term/5358

Wie funktioniert schriftliche Addition und Division? Was unterscheidet einen Zylinder von einem Kegel? Und wie funktioniert ein Rechner? Aufgaben, Filme, Spiele und Rätsel unterstützen Kinder beim Lösen von mathematischen Problemen.
Der Beitrag gibt eine kurze Einführung in die Umrechnung von Dezimalzahlen in Dualzahlen und bietet dazu

Nachhilfe Club (Alle Fächer) | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/23385

Dezimalzahlen oder Brüche? Kein Problem Eintrag von Luna am 28.

CC BY-NC | Page 3 | Seitenstark

https://seitenstark.de/lizenzen/cc-by-nc?page=2

Name/Quelle/Link des Werks müssen genannt werden. Das Werk darf nicht kommerziell genutzt werden.
Der Beitrag gibt eine kurze Einführung in die Umrechnung von Dezimalzahlen in Dualzahlen und bietet dazu

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zählen und Rechnen mit Bastelvorlagen | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/lernen/nach-thema/mathe/zaehlen-rechnen

Malvorlagen, Fädelkarten & Rechenketten zum Zählen und Rechnen online kaufen. Zählen & Rechnen mit den Ideen vom Lernverlag mit über 60 Jahren Erfahrung.
Dezimalzahlen ordnen PDF 32 TASK-Karten, 11 Seiten, DIN A4 € 2,40   Rechenblumen 2 PDF 36 Rechenvorlagen

Mathe & Logik | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/lernen/nach-foerderung/mathe-logik

Dezimalzahlen ordnen PDF 32 TASK-Karten, 11 Seiten, DIN A4 € 2,40   Eine Million PDF Vorlagen für

Basteln im Matheunterricht - Bastelvorlagen | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/lernen/nach-thema/mathe

Vorlagen für den Mathe-Unterricht online kaufen. Zählen & Rechnen mit den Ideen vom Lernverlag mit über 60 Jahren Erfahrung. Zum sofortigen Download ✓
Dezimalzahlen ordnen PDF 32 TASK-Karten, 11 Seiten, DIN A4 € 2,40   Eine Million PDF Vorlagen für

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

GERADE ZAHLEN | Erklärung + kostenloses Arbeitsblatt mit Lösungen

https://www.sivakids.de/gerade-zahlen/

Hier erfährst Du, was gerade Zahlen sind und mit welchen Merksätzen Du sie ganz einfach erkennst. Inklusive Übungsblatt mit Lösungen!
Sobald eine Zahl ein Komma aufweist, ist sie nämlich eine Dezimalzahl.

SCHRIFTLICHES SUBTRAHIEREN | Einfach erklärt + Anleitung

https://www.sivakids.de/schriftlich-subtrahieren-subtraktion/

Wie funktioniert schriftliches Subtrahieren? Umfangreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Die schriftliche Subtraktion für Kinder erklärt!
mit Komma Es kann vorkommen, dass Du keine ganze Zahl subtrahieren möchtest, sondern eine sogenannte Dezimalzahl

BRÜCHE ERWEITERN – leicht verständlich + Arbeitsblatt

https://www.sivakids.de/brueche-erweitern/

Brüche erweitern ist ganz einfach, wenn Du Zähler sowie Nenner mit derselben Zahl malnimmst. Was es noch zu beachten gibt, erfährst Du hier!
Klett (2015): Ich kann … Mathe – Brüche und Dezimalzahlen 5./6. Klasse. 

BRÜCHE VERGLEICHEN – im Nu verstehen + Übungsblatt mit Lösungen

https://www.sivakids.de/brueche-vergleichen/

Brüche vergleichen heißt zu bestimmen, welcher Bruch größer, kleiner oder gleich ist. Welche Zeichen Du dabei verwendest, erfährst Du hier!
Literatur Homrighausen, Heike (2021): Klett Ich kann … Mathe – Brüche und Dezimalzahlen 5./6.

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

Zahlenfreunde

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4977-zahlenfreunde

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Conway hatte gefragt, ob der Prozess, einer Zahl ihre Primfaktorzerlegung als Dezimalzahl (mit Exponenten

Die Schwetzinger Zeitung löst die Kontinuumshypothese

https://www.mathematik.de/dmv-blog/4912-die-schwetzinger-zeitung-l%C3%B6st-die-kontinuumshypothese

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Dabei geht es darum, ob sich alle Dezimalzahlen (Kommazahlen) zwischen den Zahlen 0,0 und 1,0 in der

Das Unendliche

https://www.mathematik.de/leseecke-article/827-das-unendliche

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
die unendliche Erschöpfung Newton und die Unendlichkeit in der Bewegung Cantor und die unendlichen Dezimalzahlen

An Introduction to Benford's Law

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1171-an-introduction-to-benford-s-law

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Newcombs und Benfords Beobachtungen in ihrer einfachsten Version so formulieren: Eine Folge positiver Dezimalzahlen

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen