Dein Suchergebnis zum Thema: Besteck

WOW des Tages 03. Februar 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5583/

Wusstest du, dass im Mittelalter jeder Gast sein eigenes Besteck mitbrachte, wenn er zum Essen eingeladen
Februar 2024 Wusstest du, dass im Mittelalter jeder Gast sein eigenes Besteck mitbrachte, wenn er zum

WOW des Tages 19. Mai 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5689/

War ein Ritter auf einer Burg zum Essen eingeladen, brachte er sein eigenes Besteck mit!
Mai 2024 War ein Ritter auf einer Burg zum Essen eingeladen, brachte er sein eigenes Besteck mit!

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen

Bioplastik

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/bioenergie/bioplastik

Kann man das Besteck aus Bioplastik nach dem Picknick einfach im Wald zurücklassen? Nein!
Kann man das Besteck aus Bioplastik nach dem Picknick einfach im Wald zurücklassen? Nein!

Festival-Müll vermeiden

https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-zur-plastikvermeidung/muellfrei-feiern-auf-festivals

Auf den meisten Festivals geht leider nichts ohne Einwegplastik. Deshalb heißt es: Selber aktiv werden und bis zu 15 Kilo Einwegmüll einsparen!
Besteck und Dose kann man einfach am nächsten Wasserhahn abspülen.

Bioenergie

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/bioenergie

Ob für Biokraftstoffe, Strom oder Wärme: Überall ist Bioenergie aus Wald, Feld und Wiese auf dem Vormarsch.
Besteck aus Bio-Plastik © Getty Images Damit die Klimaschutzziele eingehalten und nicht Teile des Planeten

Embargo mit Lücken

https://www.wwf.de/2025/april/embargo-mit-luecken

WWF Marktanalyse: Einwegbesteck im deutschen Handel häufig aus russischem Holz / Verdacht auf Verstoß gegen EU-Embargo
In 14 Fällen und somit bei zwei Dritteln gab es Treffer, darunter befand sich unter anderem Besteck von

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schmecksplosion: Äthiopisches Injera mit Wot kochen – Schmecksplosion – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/aethiopisches-injera-mit-wot-kochen-100.html

Ruth kocht äthiopisches Injera mit Wot/ Schmecksplosion F: 41
Das wird traditionell ohne Besteck – direkt mit den Händen gegessen. 😉 Alle Folgen anschauen Sendung

Ritter im Mittelalter - so war es wirklich! - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/folge-1335-ritter-im-mittelalter-100.html

Im Tigerenten Club geht es um Burgen und Ritter! Andrej Pfeiffer-Perkuhn aka Geschichtsfenster präsentiert Mythen aus dem Mittelalter.
Mit allerlei historisch nachgebildeten Gegenständen von Kleidern, Möbeln bis Besteck macht Andrej das

Alle Folgen - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/alle-folgen-114.html

Du hast eine Folge der „Schmecksplosion“ verpasst?
Das wird traditionell ohne Besteck – direkt mit den Händen gegessen. 😉 Sa.6.7.2024 11:46 Uhr Schmecksplosion

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Besteckmikado | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/besteckmikado

Spielcharakter: konzentriert Ruhiges Geschicklichkeitsspiel im Kreis Spielbeschreibung Der Spielleiter legt Besteck

Vergoldete Wünsche | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/vergoldete-wuensche

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Er möchte weiteressen, aber alles, was er anfasst, wird ebenfalls zu Gold: Teller, Besteck und sogar

Schokolade würfeln | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/schokolade-wuerfeln

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Wirft ein Mitspieler eine 6, beginnt er schnell mit dem Besteck die Schokoladenpackung zu öffnen, während

Umweltfreundlich aktiv | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/umweltfreundlich-aktiv

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden und nicht nur immer das tun, was sie schon kennen und können. zzebra.de ist eine Freizone für alle wunderfitzige Kinder im Internet und eine Ideenbank, die niemals zu Ende gelesen werden kann.
Benutze bei Partys möglichst kein Wegwerf-Besteck.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Recht Kinderleicht – Wem gehören Omas Sachen, wenn sie gestorben ist?

https://www.recht-kinderleicht.de/wem-gehoeren-omas-sachen-wenn-sie-gestorben-ist

Wenn ein Mensch stirbt, sind seine Angehörigen oft sehr traurig und müssen den Verlust verarbeiten. Neben der persönlichen Trauer sind aber auch viele rechtliche Fragen mit dem Tod eines Menschen verbunden: Was passiert mit dem Haus, in dem Oma gewohnt hat? Wem gehören ihre Kleidung, Möbel und das
Wohnumgebung gewöhnen muss, bekommt er darüber hinaus die Haushaltsgegenstände wie Möbel, Bilder, Geschirr und Besteck

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Essen in Kamerun – Kamerun | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/kamerun/alltag-kinder/essen-in-kamerun/

Ndolé gilt als Nationalgericht von Kamerun. Was erkennst du auf dem Teller?
Besteck braucht man nicht, man isst mit der rechten Hand. [ © Eggi / CC BY-SA 2.0 DE ] Was isst man

Traditionen - Tunesien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/tunesien/alltag-kinder/traditionen/

Die Tunesier sind sehr gastfreundlich. Was kannst du mitbringen, wenn du mal zum Essen eingeladen wirst?
Viele Tunesier verwenden ganz normale Teller und Besteck wie wir auch und sitzen nicht auf dem Boden.

Mitmachtipp - Dänemark | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/mitmachtipp/

Smörrebröd ist ein typisch dänisches Essen. Hier findest du ein Rezept für Smörrebröd.
Um 1890 wurde es dann von den wohlhabenden Kopenhagenern entdeckt und nun auf Silbertabletts und mit Besteck

Essen - Oman | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/oman/alltag-kinder/essen/

Wenn auch der Reis im Oman nicht angebaut, sondern aus Asien eingeführt wird, gehört er zu vielen Gerichten dazu.
Das ist die traditionelle Art zu essen, doch auch im Oman gibt es Besteck und Tische, an denen gegessen

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wilde Kakadus essen mit Gabel und Messer

https://www.tierchenwelt.de/news/3784-wilde-kakadus-essen-mit-gabel-und-messer.html

Zum Essen fertigen sogar „Besteck“ wie Messer, Gabel und Löffel an.

Kakadu - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/papageien/3961-kakadu.html

Kakadus sind intelligente Papageien. Ihr auffälligstes Merkmal ist die Federhaube auf ihrem Kopf. Sie können sie aufrichten oder glatt an den Kopf anlegen.
Goffinkakadus wurden sogar dabei beobachtet, „Besteck“ aus Messer, Gabel und Löffeln herzustellen.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spanisch on KS / 1. Klasse/ 2. Stunde / by Naturmächen / Miss Lady Love 🥰 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/spanisch-ks-1-klasse-2-stunde-naturmaechen-miss-lady-love

Das Internetangebot für Kinder
Miss Lady Love holte Besteck heraus und dann schrieb sie an die Tafel. 

Eines meiner peinlichen Erlebnisse! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/eines-meiner-peinlichen-erlebnisse

Aby beantwortet eine Q&A-Frage von Zubayr!
Auf dem Tisch lagen schon die Getränke und die Teller, Gläser und die Bestecke aber das Essen war noch

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden