Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Zonguldak – Castrop-Rauxel

https://www.jugendbruecke.de/projekte/jugend-gestaltet-staedtepartnerschaft/zonguldak-castrop-rauxel/

Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau In Castrop-Rauxel ist der Bergbau
Förderung Projekte DE | TUR Spende Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau

Jugend gestaltet Städtepartnerschaft Archives - Deutsch-Türkische Jugendbrücke

https://www.jugendbruecke.de/category/projekte/jugend-gestaltet-staedtepartnerschaft/

Februar 3, 2022Juli 15, 2022 by Semih Bölük Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau

Projekte Archives - Seite 2 von 4 - Deutsch-Türkische Jugendbrücke

https://www.jugendbruecke.de/category/projekte/page/2/

Februar 3, 2022Juli 15, 2022 by Semih Bölük Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau

Nur Seiten von jugendbruecke.de anzeigen

Bergbau-Museum | Püttlingen – Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/freizeit-tourismus/ausflugsziele-wandern/sehenswuerdigkeiten/bergbau-museum

ÜAZ Förderprogramme Startseite Freizeit & Tourismus Ausflugsziele & Wandern Sehenswürdigkeiten Bergbau-Freilichtmuseum

Stollenfest 2025 | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/rathaus-service/aktuell/veranstaltungen/detail/stollenfest-2025

Barbara Köllerbach lädt herzlich zum Sommerfest am Bergbau Freilichtmuseum ein.
Startseite Rathaus & Service Aktuell Veranstaltungen Stollenfest 2025 | 12.07.2025 15:00 Bergbau

Sehenswürdigkeiten | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/freizeit-tourismus/ausflugsziele-wandern/sehenswuerdigkeiten

Begegnungskirche Begegnungskirche Bergbau-Museum Bergbau-Museum Boden-Sonnenuhr Boden-Sonnenuhr

Entwicklung und Struktur | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/wirtschaft-bauen/entwicklung-und-struktur

Entwicklung und die Struktur der Stadt Püttlingen war bis Mitte der 60er Jahre im Wesentlichen vom Bergbau

Nur Seiten von www.puettlingen.de anzeigen

Einweihung Bergbau-Hunt | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/einweihung-bergbau-hunt/

Français Polski Deutsch Menü © Pexels auf Pixabay Sie sind hier: Alle Meldungen Einweihung Bergbau-Hunt

Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e. V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/vereine/bergbauverein-ruedersdorf-1990-e-v/

Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition vom Rüdersdorfer Kalksteinbergbau, der Geschichte des Bergbau
Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition vom Rüdersdorfer Kalksteinbergbau, der Geschichte des Bergbau

Rüdersdorfer Heimatfreunde e.V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/vereine/ruedersdorfer-heimatfreunde-e-v/

Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert – Auch der legendäre Heinitzsee entstand durch den Bergbau und wurde seinetwegen auch wieder gesümpft,
Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert

Rüdersdorfer Heimatfreunde e.V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/strukturierte-daten/vereine/ruedersdorfer-heimatfreunde-e-v/

Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert – Auch der legendäre Heinitzsee entstand durch den Bergbau und wurde seinetwegen auch wieder gesümpft,
Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/person/sunhild-kleingaertner

Direktorin, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum
Sunhild Kleingärtner Direktorin, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum Kurz CV Akademische Ausbildung und

Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau - Deutsches

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/plaene-und-technische-zeichnungen-aus-architektur-bergbau-raketentechnik-und-schiffbau

Einblicke in das Kooperationsprojekt »Digitalisierung wertvoller Pläne und technischer Zeichnungen zur Erfassung und Erschließung des Raums im 20.
Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau Der Band gibt

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/frauen-im-bergbau-eine-spurensuche

Veranstaltung
Teilen mit: Facebook Twitter WhatsApp Mail Führung Frauen Technik Wissen Frauen im Bergbau

Kultur und Technik Heft 1 (1988) - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-1-1988

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Thema: Bergbau // Aktuell

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Bergbau | wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/tag/bergbau/

Tragetouren Blog In den Medien Über wanderzwerg.eu Impressum Datenschutzerklärung Schlagwort: Bergbau

Schieferpark Lehesten | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/schieferpark-lehesten/

Nahe Lehesten lädt das Technisches Denkmal im Schieferpark zu einer Wanderung und Besichtigung ein. Ein perfekter Abenteuerspielplatz, der frei zugänglich ist!
Opens in new window) E-Mail Klicken zum Ausdrucken (Opens in new window) Drucken Tags Aussicht Bergbau

Thüringen | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/category/thueringen/

ausflugsziel #familienausflug #familienzeit #technischesdenkmal #familienwanderung #thüringen #thüringerwald #bergbau

Kinderwagen | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/tag/kinderwagen/

ausflugsziel #familienausflug #familienzeit #technischesdenkmal #familienwanderung #thüringen #thüringerwald #bergbau

Nur Seiten von wanderzwerg.eu anzeigen

Bergbau– und Salz-Museum in der Saline

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/bergbau-und-salz-museum-in-der-saline

Eine Tradition aus der Region
Andreas-Kirchturm Souvenirs und regionale Produkte © CC-BY-SA | Jan Schönfelder Geöffnet Bergbau

Ausstellungen und Museen

https://www.hildesheim-tourismus.de/erlebnisregion-hildesheim/wandern

Dort widmet sich das Bergbau– und Salzmuseum den Kristallen aus der Erde und der Geschichte ihres Abbaus

Kurort Bad Salzdetfurth | Region Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/ausflugsziele-in-der-region/kurort-bad-salzdetfurth

Solebad, Gradierwerke und Salzgrotte sorgen in Bad Salzdetfurth für Wohlbefinden. Zum Auspowern lädt der 10 Hektar große Bike- und Outdoorpark ein.
Zur Salzgrotte Bergbau– und Salzmuseum Das Bergbau– und Salzmuseum im historischen Salinengebäude beheimatet

Töpfermuseum Duingen

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/toepfermuseum-duingen

Feines Handwerk aus dem „Pottland“
interessieren Museum der Zeit – Turmuhrenmuseum Bockenem Bockenem © CC-BY-SA | Jan Schönfelder Bergbau

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Bergbau – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Bergbau&bool1=and&suche=einfach

Entwicklung Sprache, Literacy Verkehrserziehung Suchen Alle Wörter Nur OER Erweiterte Suche Bergbau

Alfred Nobel als Thema im Unterricht - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/alfred-nobel-12583-de.html

schwedischer Chemiker, Industrieller und Erfinder, der das Dynamit als sichere Alternative zum bis dahin im Bergbau
schwedischer Chemiker, Industrieller und Erfinder, der das Dynamit als sichere Alternative zum bis dahin im Bergbau

Gruben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Gruben&bool1=and&suche=einfach

Wörter Nur OER Erweiterte Suche Gruben – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen Bergbau

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Wieso Tiefsee-Bergbau unsere Meere bedroht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wieso-tiefsee-bergbau-unsere-meere-bedroht/

Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)   © WWF International Wieso Tiefsee-Bergbau

WWF: Drohende Ausbeutung der Tiefsee gefährdet Arten und Lebensräume - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-drohende-ausbeutung-der-tiefsee-gefaehrdet-arten-und-lebensraeume/

Umweltschutzorganisation fordert Stopp-Taste für Tiefsee-Bergbau – Internationale Meeresbodenbehörde
Meeresschutz Naturschutz Umweltpolitik Umweltschutzorganisation fordert Stopp-Taste für Tiefsee-Bergbau

WWF: Drohende Ausbeutung der Tiefsee gefährdet Arten und Lebensräume - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-drohende-ausbeutung-der-tiefsee-gefaehrdet-arten-und-lebensraeume/page/2/?et_blog=

Umweltschutzorganisation fordert Stopp-Taste für Tiefsee-Bergbau – Internationale Meeresbodenbehörde
Meeresschutz Naturschutz Umweltpolitik Umweltschutzorganisation fordert Stopp-Taste für Tiefsee-Bergbau

Meere Archive - Seite 2 von 10 - WWF Österreich

https://www.wwf.at/category/meere/page/2/

Alle News zu Meere und Fischerei
Leben, Politische Arbeit, Presse-Aussendung Umweltschutzorganisation fordert Stopp-Taste für Tiefsee-Bergbau

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/bergwerk-rammelsberg-altstadt-von-goslar-und-oberharzer-wasserwirtschaft/

Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft gilt als Meisterwerk der Bergbau
Sie legen ein hervorragendes Zeugnis über die Bergwerksanlagen und den Bergbau in Europa ab.

Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/montanregion-erzgebirgekrusnohori/

Die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří gilt als herausragendes Zentrum wissenschaftlich-technologischer Bergbauinnovation und als
„Man kann jegliche historische Aktivität im Erzgebirge mit dem Bergbau in Verbindung bringen – ob die

1. Juni: UNESCO-Welterbetag 2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/1-juni-unesco-welterbetag-2025/

Aktionstag wird in Hildesheim eröffnet / Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet
Mitmachaktionen an: Von einer Taschenlampen-Führung für Kinder durch die Höhlen der Schwäbischen Alb über eine Bergbau-Erlebniswanderung

#SOS2020: UNESCO-Biosphärenreservat Magaliesberg - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020unesco-biosphaerenreservat-magaliesberg/

#SOS2020: UNESCO-Biosphärenreservat Magaliesberg – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Landwirtschaft, Bergbau und Tourismus.

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen