Dein Suchergebnis zum Thema: Tourismus

Erleben Sie Neuwerk – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/erleben-sie-neuwerk/

Tagesausflug Am Beginn einer langen „Freundschaft zu Neuwerk“ steht für viele ein Tagesausflug, der beispielsweise so ablaufen könnte: Nach einer 90-minütigen Überfahrt von Cuxhaven aus legt das Fahrgastschiff „Flipper“ auf Neuwerk an. Nach ca. 5-6 Stunden Aufenthalt geht es in gut 1-stündiger Kutschfahrt mit dem Wattwagen zurück nach Cuxhaven-Sahlenburg. Längere Aufenthalte Schnell wird man feststellen, […]
© Martin Stock / LKN.SH Hamburg zurück Nationalpark Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juni 2012 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2012/

Er sei ganz zufällig in das Thema geraten, als er sich für das Bienensterben interessierte, sagt der niederländische Toxikologe Dr. Henk Tennekes (61). Er habe immer gedacht, wenn etwas wissenschaftlich nachgewiesen ist, würden die richtigen Entscheidungen getroffen. So publizierte er seine Erkenntnisse zunächst in einer wissenschaftlichen Zeitschrift. Weil die Reaktion ausblieb, studierte er die Abnahme […]
viele andere regionale Akteure eine gemeinsame Strategie für einen nachhaltigen Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

November 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/november-2017/

© Stock / LKN.SH Man könnte sie als in den Gezeitenbereich hinein verlängerte Salzwiesen bezeichnen: die Seegraswiesen. Ja, tatsächlich: Auch im Meer wachsen Gräser. Und auch bei ihnen gibt es, wie bei den Salzwiesenpflanzen, einen positiven Trend zu vermelden. „Die Seegraswiesen sind so groß und dicht wie lange nicht“, heißt es in einer Pressemitteilung des […]
UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt worden ist und welche Auswirkungen das auf den Tourismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden