Tetraden http://www.mathematische-basteleien.de/tetrade.htm
Wissenswertes über die vierstelligen Dualzahlen.
erhält man vierstellige Zahlen, wenn man auch die Vornullen mitzählt.
Wissenswertes über die vierstelligen Dualzahlen.
erhält man vierstellige Zahlen, wenn man auch die Vornullen mitzählt.
Meine Sicht des gleichseitigen Dreiecks
Setzt man h=(1/2)sqrt(3)a, so erhält man x=[(1/2)sqrt(3)a]/[(1/2)sqrt(3)+1] oder
Mein Beitrag zu Rubik’s Magic
Wenn man Rubik’s Magic kauft, erhält man es als Platte mit drei Ringen.
Meine Sicht des Ikosaeders
Verbindet man alle Punkte, so erhält man „12 über 2“ oder 66 Linien.
Beschreibung und Anleitungen zum Bau gängiger Kaleidozyklen
(3) Damit man das Papier später gut falten kann, muss man alle Linien mit einem
Meine Sicht eines alten Würfelpuzzles
Das Besondere ist, dass man weitere fünf Bilder finden kann, wenn man die Würfel
Meine Sicht des Tetraeders
Wenn man vom Wort Tetraeder her kommt (Tetraeder heißt Vierflächner), könnte man
Bemerkungen zum Fünfzehnerspiel
Eine vollständige Zeile sollte man nie zerstören, zumindest sollte man die Reihenfolge
Basteleien mit Papierstreifen
Ein Ton entsteht auch, wenn man einen breiten Grashalm einklemmt.
Die Seite enthält meine Sicht der römischen Ziffern und viele Links
Unter den römischen Ziffern versteht man die Zahlzeichen, die man für eine Darstellung