Der ungarische Theologe Sándor Fazakas erhält den Karl-Barth-Preis der UEK – EKD https://www.ekd.de/fazakas-erhalt-den-karl-barth-preis-84220.htm
Leichte Sprache de EN Stellenbörse Presse Suche Suche starten
Leichte Sprache de EN Stellenbörse Presse Suche Suche starten
Mit dieser Choreografie aus dem Jahr 2022 entführt die ungarische Eva Duda Dance Company die Zuschauer
Fußbereich springen Suchbegriff Suchen Hilfe im Notfall Geoportal Gebärdensprache Leichte Sprache
Als Gastredner laß der 77 Jahre alte ungarische Literaturnobelpreisträger Imre Kertész aus seinem Werk
Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache
« zurück Ungarn H Fläche 93 000 km² ca. 10 Millionen Einwohner Hauptstadt: Budapest Sprache
Juni 2025 wird die ungarische Hauptstadt Gastgeber für das größte Judo-Event des Jahres sein – ein Highlight
Engagierte Vereine Judowerte Übersicht Wertekampagne Judowerte in leichter Sprache
Körber-Preisträger für die Europäische Wissenschaft 2020 Der ungarische Mediziner hat mit seiner Arbeit
Episode Körber-Preisträger für die Europäische Wissenschaft 2020 Der ungarische Mediziner hat mit seiner
Über das Klischee, dass Polen klauen, die polnische Wirtschaft, Polenwitze aber auch über Solidarnocz erzählt uns der polnische Journalist Adam Krzeminski –
Sie fragte, welche Sprache möchtest du lernen und ich sagte Deutsch.
Der ungarische Künstler plädiert für einen Funktionswandel innerhalb der visuellen Künste und für eine
Der ungarische Künstler plädiert für einen Funktionswandel innerhalb der visuellen Künste und für eine
In Korrespondenz mit dem Schwerpunkt der Lutherdekade auf Sprache und Literatur steht das Jahr 2014 unter
Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Leichte Sprache Impressum Erfurt.de – das
Wenn in Jahrtausenden niemand mehr unsere Sprache versteht? Die Lösung: Atomsemiotik.
Der ungarische Semiotiker Vilmos Voigt hat sich dieses Vorgehen ausgedacht: In einem großen Kreis rund