Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Elektricitäts-Gesellschaft Berlin Im Jahr 1879 entwickelte der amerikanische Techniker und Erfinder Thomas
https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1877
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison (1847-1931) macht die erste Aufnahme mit seinem „Phonographen
https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1881
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
erste internationale Elektrizitätsausstellung eröffnet auf der unter anderem der amerikanische Erfinder Thomas
https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1887
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das Grammophon ist eine wesentliche Weiterentwicklung des 1877 gebauten Phonographen von Thomas Alva
Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen