Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Was Notebooks und Elektroautos mit dem Kongo zu tun haben – Kobaltproduktion verbessern | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/was-notebooks-und-elektroautos-mit-dem-kongo-zu-tun-haben-kobaltproduktion-verbessern/

Zwischen 67.000 und 108.000 Arbeiter fördern im Kongo in zumeist nicht registrierten Minen Kobalt.
zu tun haben – Kobaltproduktion verbessern Zwischen 67.000 und 108.000 Arbeiter fördern im Kongo in

E-Mobilität: Der Rohstoffbedarf und seine Herausforderungen für Europa | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/e-mobilitaet-der-rohstoffbedarf-und-seine-herausforderungen-fuer-europa/

Mit Blick auf Lithium und Kobalt schauen wir auf Herausforderungen in der Batterie-Fertigung und dem Batterie-Recycling.
Kongo Rund 60 Prozent des weltweit geförderten Kobalts stammt aus der Demokratischen Republik Kongo

BDI und Öko-Institut präsentieren Vorschläge für den Umgang mit Konfliktmineralien | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/bdi-und-oeko-institut-praesentieren-vorschlaege-fuer-den-umgang-mit-konfliktmineralien/

Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und das Öko-Institut suchen gemeinsam nach Lösungen, wie Politik und Unternehmen in Europa der Problematik der Konfliktfinanzierung von Rohstoffen wie Gold, Tantal, Wolfram und Zinn wirksam begegnen können.
gemeinsam mit der EU-Kommission Lösungen erarbeiten, um die Konfliktfinanzierung in der Demokratischen Republik

#VerkehrswendeMythen9: Schlüsselrohstoffe für die Elektromobilität werden unter untragbaren Sozial- und Umweltbedingungen abgebaut | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/verkehrswendemythen9-schluesselrohstoffe-fuer-die-elektromobilitaet-werden-unter-untragbaren-sozial-und-umweltbedingungen-abgebaut/

Können Lithium und Kobalt, überhaupt unter nachhaltigen Bedingungen gewonnen werden? Ja, meinen Stefanie Degreif und Peter Dolega im neuen Beitrag in der Serie #VerkehrswendeMythen.
Die Gewinnung von Kobalt wird oft in den Zusammenhang mit Kinderarbeit im Kongo (DRC) gebracht.

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel: Endspurt für Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44031.html

noch eine Woche – Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen RepublikKongo.
noch eine Woche – Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik

Eine Wette, eine Stadt, ein Ziel - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43877.html

Gisela Schneider wetten, dass Tübingen 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik –  Kongo zusammenbekommt.
Gisela Schneider wetten, dass Tübingen 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik

Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel: Tübingen ist voll auf Kurs - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43954.html

Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik Kongo.
Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik Kongo.

Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel: Tübingen hat gewonnen! - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44062.html

Stadtwette bereits gewonnen: Gemeinsam wurden über 91.000  Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen RepublikKongo gesammelt.
Stadtwette bereits gewonnen: Gemeinsam wurden über 91.000  Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

From Mystic to Plastic | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/ausstellungen/r%C3%BCckblick-auf-unsere-sonderausstellungen/from-mystic-to-plastic/

Sonderausstellung über Maskenkostüme aus der Republik Bénin und Kinshasa (DR Kongo).
Der Zyklus Egungun (2018–2020) zeigt Fotografien der imposanten Egungun-Maskenkostüme aus der Republik

Partnerstadt Brazzaville | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville.php

So wurde auch eine Vereinbarung mit Brazzaville in der damals sozialistischen Republik Kongo abgeschlossen
So wurde auch eine Vereinbarung mit Brazzaville in der damals sozialistischen Republik Kongo abgeschlossen

Schulaustausch Kongo | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville/schulaustausch.php

Zudem wird das zuständige Goethe-Institut mit einbezogen, um der Republik Kongo auch hier die bestmögliche

Goldenes Buch der Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/oberbuergermeister/rund-um-das-amt/goldenes-buch.php

Kongo, Frau Marie-France-Lydie-Hélène Pongault © Jürgen Männel © Stadtarchiv Dresden 8.

Projekt Klimapartnerschaften

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville/klimapartnerschaften_dd_bra.php

machte sich ein Teil des Dresdner Kernteams erneut auf den Weg in die Dresdner Partnerstadt in der Republik

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Gute Nachrichten vom Planeten

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79944

Die Republik Kongo zeigt, dass gerade …
Die Republik Kongo zeigt, dass gerade Holzfällerarbeiten im Regenwald die dort beheimateten Gorillas

Familienshow mit Julian Janssen - bekannt als Checker Julian 02.03.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92648?dat=2025-03-02

Erlebt zum Themenjahr „Schätze der Zukunft“ die erste Familienshow des Futuriums! Ihr denkt an Entspannen und Vom-Sofa-aus-Zusehen? Wir nicht! Denn die Show braucht euch und unseren lieb…
Er arbeitet an der Universität Zürich und erforscht den Rohstoffabbau in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Okapis: Fabelwesen im Krisengebiet / Podcast

https://fzs.org/de/aktuelles/okapis-fabelwesen-im-krisengebiet-12/

Das Okapi lebt in den dichten Regenwäldern der Demokratischen Republik Kongo. in dieser Folge sprechen
Krisengebiet (12) Lesezeit: 1 Minute Okapis: Fabelwesen im Krisengebiet (12) In der Demokratischen Republik

Bonobos: Findige Versteckspieler im Regenwald / Podcast - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/aktuelles/bonobos-findige-versteckspieler-im-regenwald-32/

Anschließend macht er sich „auf die Suche“ nach wildlebenden Bonobos im Kongo.
Anschließend macht er sich „auf die Suche“ nach wildlebenden Bonobos in der Demokratische Republik Kongo

Lomami Nationalparks - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/kongo/lomami-nationalpark/

Der Lomami-Nationalpark (LNP) umfasst eine Fläche von fast 9.000 km² und ist das Herzstück der 40.000 km² großen Naturlandschaft zwischen den Flüssen Tshuapa…
spenden Suche Lomami-Nationalpark Eine Landschaft zwischen drei Flüssen Projekte Demokratische Republik

Programme und Projekte - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/

Entdecke die Programme und Projekte der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt auf einer interaktiven Karte.
Brasilien Cantão-Ökosystem Colombia Flüsse Caquetá, Apaporis und Putumayo Demokratische Republik

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Südzeit 61: „Generationen“ – DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-61-generationen/

Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen
Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen

Südzeit 61: „Generationen“ - DEAB

https://www.deab.de/news/details/223/

Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen
Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen

Teil der Karte werden - DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/?act26=create

Cookinseln Costa Rica Côte d’Ivoire Curaçao Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Democratic Republic of the Congo in a Nutshell – DiLerTube

https://diler.tube/w/p7x3WoXVFhCB6oL1DEz6YP

Die Demokratische Republik Kongo (deutsch [ˈkʰɔŋgo], französisch [kɔ̃ˈgo], abgekürzt DR Kongo), von 1971 – Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa oder einfach Kongo, ist eine Rep…

Democratic Republic of the Congo in a Nutshell (subtitles) - DiLerTube

https://diler.tube/w/cW74HzvFDdzpRqsMywt76e

Die Demokratische Republik Kongo (deutsch [ˈkʰɔŋgo], französisch [kɔ̃ˈgo], abgekürzt DR Kongo), von 1971 – Zaïre), auch bekannt als Kongo-Kinshasa oder einfach Kongo, ist eine Rep…

Republic of the Congo in a Nutshell - DiLerTube

https://diler.tube/w/mbXW7Qwoa8wsDbxmFK4tW8

Die Republik Kongo ist eine Republik in Zentralafrika. – Hauptstadt und größter Ballungsraum vor der Hafenstadt Pointe-Noire ist Brazzaville; das Land ist auch als Kongo-Brazzaville

Republic of the Congo in a Nutshell (subtitles) - DiLerTube

https://diler.tube/w/3WKw795tFBxKUQAZFqHGQ4

Die Republik Kongo ist eine Republik in Zentralafrika. – Hauptstadt und größter Ballungsraum vor der Hafenstadt Pointe-Noire ist Brazzaville; das Land ist auch als Kongo-Brazzaville

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden