Dein Suchergebnis zum Thema: Pony

Jenny the Pony – Liz Kessler

https://www.lizkessler.co.uk/series/jenny-the-pony/

A series about a pony who tries to do her best – but doesn’t always succeed.
: Facebook Instagram Twitter YouTube Flickr You are here: Home > Books > Book Series > Jenny the Pony

Jenny the Pony - Liz Kessler

https://www.lizkessler.co.uk/us/series/jenny-the-pony/

A series about a pony who tries to do her best – but doesn’t always succeed.
: Facebook Instagram Twitter YouTube Flickr You are here: Home > Books > Book Series > Jenny the Pony

Jenny the Pony's New Friends - Liz Kessler

https://www.lizkessler.co.uk/us/books/jenny-the-pony/

Amy’s pony, Jenny, is lonely in her new stable yard, but soon finds some clever ways to make new friends – From fellow pony Peanut, to kittens, chickens and a family of baby sparrows – there’s always friendship
country: Facebook Instagram Twitter YouTube Flickr You are here: Home > Books > Series > Jenny the Pony

Jenny the Pony's New Friends - Liz Kessler

https://www.lizkessler.co.uk/books/jenny-the-pony/

Amy’s pony, Jenny, is lonely in her new stable yard, but soon finds some clever ways to make new friends – From fellow pony Peanut, to kittens, chickens and a family of baby sparrows – there’s always friendship
country: Facebook Instagram Twitter YouTube Flickr You are here: Home > Books > Series > Jenny the Pony

Nur Seiten von www.lizkessler.co.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Exmoor-Pony – Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/exmoor-pony/

Selbst bei extremer Witterung unterkühlt das Exmoor-Pony nicht.
Impressum Pate werden Shop Domesticaneum Menu Home Unsere Tiere Tiere von A-Z Exmoor-Pony

Tarpan - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tiere/tarpan/

Wussten Sie schon? „Tarpan“ wird in Anführungszeichen geschrieben, da es sich um eine phänotypische Rückzüchtung handelt. Durch Rückzüchtungen werden Abbilder von bereits ausgestorbenen Tieren erzeugt. Für die Abbildzucht des „Tarpan“ Continue reading
Patenschaft übernehmen Post navigation ← Shetlandpony Exmoor-Pony → Enten Esel Gänse Hühner

Pferde - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/tierkategorie/pferde/

Das heutige Hauspferd ist die domestizierte Form des Wildpferds. Wildpferde wurden vermutlich in mehreren Regionen Eurasien unabhängig voneinander domestiziert. Die Domestikation begann vor ca. 4.000 v. Chr..
stark gefährdet Alt-Oldenburger gefährdet Exmoor-Pony gefährdet Konik nicht gefährdet Maultier

Europäische Kulturlandschaften und ihre Erhaltung durch alte Nutztiere - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/hintergrundinfos/europaeische-kulturlandschaften-und-ihre-erhaltung-durch-alte-nutztiere/

Die ursprünglichen Kulturlandschaften Europas sind vielfältig und abwechslungsreich. Dies ist auch das Ergebnis der Einwirkungen von Mensch und Nutztier. Vor der menschlichen Nutzung der Landschaft war Europa, bedingt durch eine Continue reading
Rassebezeichnungen wie Heidschnucke, Hinterwälder Rind oder Exmoor-Pony weisen auf die Bedeutung dieser

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pony Panos | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/pony-panos/

Die Hörspiel-Reihe Pony Panos hat TELDEC unter ihrem Label KIOSK 1980 herausgebracht.
Jugendkrimi Jugendserien Kinderserien Krimi Ausland Sie sind hier: Über mich » Kinderserien » Pony

Barbie | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/barbie/

Die Spielzeugserie Barbie bekam von 1987 bis 1989 ihre eigene Hörspiel-Reihe bei Europa. Die Reihe umfasst insgesamt 24 Folgen. Ab circa 1994 hat KIOSK…
Ester Episoden Europa und der kleine Hund Taps Folge: 01 Erstveröffentlichung: Dauer: Minuten Ein Pony

Holle Honig - im Zirkus | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/kinderserien/holle-honig/holle-honig-im-zirkus/

Es ist lange her das ich mein erstes Holle Honig Hörspiel in den Händen gehalten habe. Es müsste tatsächlich mit sechs oder sieben Jahren gewesen sein.
ein Papagei mit Augenklappe, auf einem Spaziergang auf eine Bimmelbahn treffen, die von einem kleinen Pony

Tobias Pagel | Der HörspielBär

https://hoerspielbaer.de/persoenlichkeiten/tobias-pagel/

Ausland Sie sind hier: Über mich » Persönlichkeit » Tobias Pagel Tobias Pagel Daten Produktionen Pony

Nur Seiten von hoerspielbaer.de anzeigen

Weißes Pony-Pferd (Equus ferus caballus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/weisses-pony-pferd/

Weißes Pony-Pferd (Equus ferus caballus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten
Das Weiße Pony-Pferd, auch bekannt als Equus ferus caballus, ist eine Rasse des domestizierten Pferds

Pferde (Equidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/pferde-equidae/

Die Pferde, wissenschaftlich als Equidae bekannt, sind eine faszinierende Tierkategorie und gehören zur Familie der Unpaarhufer. Diese edlen Tiere sind seit Jahrtausenden eng mit der Menschheitsgeschichte verbunden und haben eine wichtige Rolle in der Entwicklung der menschlichen Zivilisation gespielt. Die Equidae-Familie umfasst verschiedene Arten, darunter das Pferd (Equus ferus caballus), den Esel (Equus africanus asinus) und das Zebra (Equus zebra), die jeweils einzigartige Merkmale und Anpassungen aufweisen. Pferde sind für ihre Schönheit, ihre Stärke und ihre Anmut bekannt und haben in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung. Die wichtigsten Merkmale der Pferde (Equidae) sind: Graziles Erscheinungsbild: Pferde haben einen schlanken Körperbau mit langen Beinen, einem eleganten Hals und einem markanten Kopf. Ihre kraftvollen Muskeln verleihen ihnen eine beeindruckende physische Präsenz. Herbivore Ernährung: Pferde sind Pflanzenfresser und ernähren sich hauptsächlich von Gras, Heu und anderen pflanzlichen Materialien. Ihre spezialisierten Zähne und ihr langer Verdauungstrakt ermöglichen es ihnen, pflanzliche Nahrung effizient zu verdauen. Fluchttiere: Pferde sind von Natur aus Fluchttiere und haben die Fähigkeit, schnell zu rennen, um potenziellen Gefahren zu entkommen. Ihre starken Beine und ihr ausgezeichnetes Sehvermögen tragen zu ihrer Fluchtfähigkeit bei. Soziale Tiere: Pferde sind soziale Tiere und leben oft in Herden, die von einem Leittier geführt werden. Die sozialen Strukturen in einer Pferdeherde sind komplex und tragen zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Tiere bei. Domestizierung: Pferde wurden vor Tausenden von Jahren domestiziert und haben eine lange Geschichte als Arbeits- und Reittiere. Sie haben eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft, im Transportwesen und im militärischen Einsatz gespielt. Vielseitige Nutzung: Heutzutage werden Pferde nicht nur für landwirtschaftliche Arbeiten und den Transport eingesetzt, sondern auch für Freizeitaktivitäten wie Reiten, Pferdesport und Therapie. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu geschätzten Begleitern des Menschen. Erhaltungsbemühungen: Einige Wildpferdearten, wie das Przewalski-Pferd, sind vom Aussterben bedroht und stehen unter Schutz. Verschiedene Organisationen setzen sich für den Schutz und die Erhaltung der Pferde in freier Wildbahn ein. Pferde sind nicht nur beeindruckende Tiere in Bezug auf ihre körperlichen Merkmale und ihre sozialen Strukturen, sondern haben auch eine tiefgreifende kulturelle Bedeutung in vielen Gesellschaften auf der ganzen Welt. Ihre enge Verbindung zum Menschen hat sie zu einem unverzichtbaren Teil der menschlichen Geschichte und Kultur gemacht.    
Die … Weiterlesen Weißes Pony-Pferd (Equus ferus caballus) Das Weiße Pony-Pferd, auch bekannt als

Unpaarhufer (Perissodactyla) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/unpaarhufer-perissodactyla/

Die Unpaarhufer (Perissodactyla) sind eine Ordnung der Säugetiere, die durch eine ungerade Anzahl von Zehen an den Füßen ihrer Mitglieder charakterisiert wird. Diese Ordnung umfasst einige der bekanntesten großen Landsäugetiere, einschließlich Pferde, Zebras, Esel, Nashörner und Tapire. Hier sind einige Schlüsselmerkmale und interessante Fakten über die Unpaarhufer: Anatomische Merkmale: Unpaarhufer haben eine ungerade Anzahl von Zehen an jedem Fuß, wobei der mittlere Zeh typischerweise am stärksten entwickelt ist und das meiste Körpergewicht trägt. Diese Anatomie unterscheidet sie von den Paarhufern (Artiodactyla), die eine gerade Anzahl von Zehen haben. Diversität und Verbreitung: Die heutigen Unpaarhufer sind in drei Familien unterteilt: Equidae (Pferde, Zebras, Esel), Rhinocerotidae (Nashörner) und Tapiridae (Tapire). Sie sind in verschiedenen Habitaten auf der ganzen Welt verbreitet, von Grasland und Savannen bis hin zu Wäldern und Bergregionen. Ernährung: Unpaarhufer sind Herbivoren und ihre Ernährung variiert je nach Art. Pferde und Zebras sind überwiegend Grasfresser, während Nashörner und Tapire eine breitere Palette von Pflanzenmaterial, einschließlich Blätter, Zweige und Früchte, konsumieren. Sozialverhalten und Fortpflanzung: Viele Arten von Unpaarhufern leben in sozialen Gruppen. Pferde und Zebras zum Beispiel bilden Herden, während Nashörner oft einzelgängerischer sind. Die Fortpflanzung und Aufzucht der Jungen variiert ebenfalls zwischen den Arten. Evolution und Geschichte: Die Unpaarhufer haben eine lange evolutionäre Geschichte. Fossilienfunde zeigen, dass sie einst viel diverser waren und viele jetzt ausgestorbene Formen umfassten. Bedrohungen und Schutz: Viele Arten von Unpaarhufern sind durch menschliche Aktivitäten bedroht. Lebensraumverlust, Wilderei und Konflikte mit Menschen sind Hauptbedrohungen für viele Arten, insbesondere für Nashörner und einige Tapirarten. Viele Unpaarhuferarten sind deshalb Gegenstand von Schutzmaßnahmen und internationalen Naturschutzabkommen. Insgesamt repräsentieren die Unpaarhufer eine faszinierende und wichtige Gruppe von Großsäugetieren, die sowohl in ökologischer als auch in kultureller Hinsicht von Bedeutung sind. Ihre Vielfalt, ihre ökologischen Rollen und ihre Interaktionen mit Menschen machen sie zu einem wichtigen Schwerpunkt in der Naturschutzbiologie und der Tierökologie.
Die … Weiterlesen Weißes Pony-Pferd (Equus ferus caballus) Das Weiße Pony-Pferd, auch bekannt als

Säugetiere (Mammalia) Archive - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/klasse/saeugetiere-mammalia/

Die Klasse Mammalia umfasst etwa 5.500 Arten von Säugetieren, die sich durch zum Beispiel ihre Milchproduktion und die Stillzeit ihrer Jungen auszeichnen. Säugetiere haben auch ein Fell oder Haare auf ihrem Körper und sind in der Regel warmblütig. Sie haben ein 3-Kammer-Herz und eine hoch entwickelte Lungenatmung. Die meisten Säugetiere haben auch eine hohe Körpergröße und ein komplexes Verhaltensrepertoire. Säugetiere ernähren sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen, wie Pflanzen, Insekten, Würmer, Fisch, Fleisch und sogar Blut. Für Studierende, die wissenschaftliche Arbeiten über diese Vielfalt schreiben, kann ghostwriting eine wertvolle Unterstützung sein, um komplexe Themen zu strukturieren und präzise auszuarbeiten. Säugetiere leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, von Wäldern und Graslandschaften bis hin zu Wüsten und Tundren. Sie kommen auf allen Kontinenten vor, mit Ausnahme der Antarktis
Er wird auch als Zwergseidenäffchen … Weiterlesen Weißes Pony-Pferd (Equus ferus caballus) Das Weiße

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pony Jamie – Einfach heldenhaft! (3). Lasst mich durch, ich bin ein Star!

https://www.arena-verlag.de/artikel/pony-jamie-einfach-heldenhaft-3-lasst-mich-durch-ich-bin-ein-star-978-3-401-60670-5?v=34643

Witzig, frech und warmherzig: Das Tagebuch von „Pony Jamie“! Hallo Freunde! – Hier ist Jamie – das heldenhafteste Pony der Welt! Und ich habe
Hier ist Jamie – das heldenhafteste Pony der Welt!

Pony Jamie – Einfach heldenhaft! (3). Lasst mich durch, ich bin ein Star!

https://www.arena-verlag.de/artikel/pony-jamie-einfach-heldenhaft-3-lasst-mich-durch-ich-bin-ein-star-978-3-401-60670-5?v=38750

Witzig, frech und warmherzig: Das Tagebuch von „Pony Jamie“! Hallo Freunde! – Hier ist Jamie – das heldenhafteste Pony der Welt! Und ich habe
Hier ist Jamie – das heldenhafteste Pony der Welt!

Das liebste Pony der Welt

https://www.arena-verlag.de/artikel/das-liebste-pony-der-welt-978-3-401-71667-1

Eine witzige und liebevolle Pony-Geschichte für Vorschulkinder ab 5 Jahren. – Bilder ersetzen Hauptwörter
der Welt Leseprobe Antolin-Quiz Hardcover Susanne Weber, Elli Bruder Das liebste Pony der Welt

Das liebste Pony der Welt

https://www.arena-verlag.de/artikel/das-liebste-pony-der-welt-978-3-401-71667-1?v=33662

Eine witzige und liebevolle Pony-Geschichte für Vorschulkinder ab 5 Jahren. – Bilder ersetzen Hauptwörter
der Welt Leseprobe Antolin-Quiz Hardcover Susanne Weber, Elli Bruder Das liebste Pony der Welt

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Pony Style Box – Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/pony-style-box/

In der Pony Style Box werden Ponys virtuell geputzt, aber die Möglichkeiten sind noch viel größer: Wer – Damit der neueste Pony Style festgehalten werden kann, gibt es eine Foto-Funktion mit vielen Optionen
iPad&iPhone), Kreativität, Android, Apps für Vorschulkinder, Apps für Grundschulkinder, Kindle Fire Pony

Kreativität Archive - Seite 2 von 2 - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/inhalt/kreativitaet/page/2/

Kreativität, iOS (iPad&iPhone), Apps für Vorschulkinder, Android, Apps für Grundschulkinder, Kindle Fire Pony

Apps für Vorschulkinder Archive - Seite 4 von 6 - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/alter/vorschulkinder/page/4/

iPad&iPhone), Kreativität, Android, Apps für Vorschulkinder, Apps für Grundschulkinder, Kindle Fire Pony

Apps für Grundschulkinder Archive - Seite 3 von 4 - Medienlabyrinth

https://www.medienlabyrinth.de/category/alter/grundschulkinder/page/3/

iPad&iPhone), Kreativität, Android, Apps für Vorschulkinder, Apps für Grundschulkinder, Kindle Fire Pony

Nur Seiten von www.medienlabyrinth.de anzeigen

Welsh-Pony Hengst 13871 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/welsh-pony-hengst-13871

Eines der beliebtesten Reitponys in Europa ist das Welsh-Pony. – Daher werden sie in verschiedene Typen eingeteilt und tragen Beinamen wie Welsh-Mountain-Pony oder Welsh-Cob
Abmessungen 11,5 x 2,8 x 9,5cm Teile 1 Eines der beliebtesten Reitponys in Europa ist das Welsh-Pony

Pony Agility Rennen 42482 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/pony-agility-rennen-42482-1

Wenn ein Pony das Training erfolgreich absolviert hat, darf es am Agility-Rennen teilnehmen. – Wird das Pony scheuen oder selbstsicher die Hindernisse meistern?
Home FARM WORLD Pony Agility Rennen Produktinformation überspringen Öffnet Medien 1 in der

Pony Flattervorhang 42484 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/pony-flattervorhang-42484-2

Bei der Arbeit mit dem Flattervorhang kann sich ein Pony in Ruhe an die Bänder gewöhnen und sie beschnuppern
Home FARM WORLD Pony Flattervorhang Produktinformation überspringen Öffnet Medien 1 in der

Island Pony Hengst 13943 HORSE CLUB | schleich

https://de.schleich-s.com/products/island-pony-hengst-13943-1

“ hörst, dann will unser Island Pony Hengst von schleich® HORSE CLUB nicht etwas länger schlafen.
“ hörst, dann will unser Island Pony Hengst von schleich® HORSE CLUB nicht etwas länger schlafen.

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Ferien mit Lotti, dem kleinen Pony | lernando

https://www.lernando.de/artikel/ferien-mit-lotti-dem-kleinen-pony/978-3-401-71692-3

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Ferien mit Lotti, dem kleinen Pony – Der Bücherbär
Abi-Spezial Mein Konto Merkzettel Pfadnavigation Home Ferien mit Lotti, dem kleinen Pony

Das liebste Pony der Welt | lernando

https://www.lernando.de/artikel/das-liebste-pony-der-welt/978-3-401-71667-1

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Das liebste Pony der Welt – Der Bücherbär: Erstlesebuch
der Welt Zurück zur Liste Das liebste Pony der Welt Der Bücherbär: Erstlesebuch für die Vorschule

bambinoLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bambinoluek/978-3-8377-7875-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über bambinoLÜK – 3/4/5 Jahre – Pony Pepino und seine
füttern, Hufeisen vergleichen, die richtige Kleidung zum Reiten anziehen: Das bambinoLÜK-Übungsheft „Pony

Ponygeschichten | lernando

https://www.lernando.de/artikel/ponygeschichten/978-3-401-71568-1

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Ponygeschichten – Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung
Mit Silbentrennung gebunden Ella liebt ihr Pony Bommel heiß und innig!

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Zauberhafte Erstlesegeschichten von Pferden und Geheimnissen – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/zauberhafte-erstlesegeschichten-von-pferden-und-geheimnissen/

Bewertung: Es handelt von einem Mädchen , das ein Pony haben möchte. – Sie bekam ein Pony von einem Freund und erzählte ihren Eltern es wäre ein Grashund und somit auf dem – Pony reiten .
Pferden und Geheimnissen Ein Buch von Leserabe Bewertung: Es handelt von einem Mädchen , das ein Pony

Sternenschweif - Ein Einhorn in der Schule - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/sternenschweif-ein-einhorn-in-der-schule/

Bewertung: Laura und ihre Schulfreunde entdecken ein Pony im Schulgelände. – Das Pony ist traurig und sucht jemanden. Es gehört einem Jungen, der neu an der Schule ist. – Laura und ihr Pony Sternenschweif versuchen, dem Pony namens Polly zu helfen, damit es nicht mehr traurig
Einhorn in der Schule Ein Buch von Linda Chapmann Bewertung: Laura und ihre Schulfreunde entdecken ein Pony

Sternenschweif Eine neue Freundin - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/sternenschweif-eine-neue-freundin/

Bewertung: Auf dem Ponyhof steht ein neues Pony. Es heißt Freudentanz. – Sie kennt Freudentanz und erzählt Laura und Sternenschweif woher sie das Pony kennt.
Sternenschweif Eine neue Freundin Ein Buch von Linda Chapman Bewertung: Auf dem Ponyhof steht ein neues Pony

Abenteuer vom Rosenhof, das Zirkuspony - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/abenteuer-vom-rosenhof-das-zirkuspony/

Sie fanden es auch sehr gut, bis das kleine Pony namens Little Spirit kam.
Sie fanden es auch sehr gut, bis das kleine Pony namens Little Spirit kam.

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Laura und das Pony – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783785782309-laura-und-das-pony/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Home Produkte Laura und das Pony Blick ins Buch 7.90 € inkl. MwSt.

Laura und das Pony – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783833901140-laura-und-das-pony/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Home Produkte Laura und das Pony Blick ins Buch 9.90 € inkl. MwSt.

Laura und das Pony – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783843200646-laura-und-das-pony/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Home Produkte Laura und das Pony Blick ins Buch 6.99 € inkl. MwSt.

Laura und das Pony – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783838757971-laura-und-das-pony/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Home Produkte Laura und das Pony Blick ins Buch 3.99 € inkl. MwSt.

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden