Dein Suchergebnis zum Thema: Nobelpreis

Triff… berühmte Künstlerinnen: Toni Morrison: Afroamerikanische Literatur-Nobelpreisträgerin | KiKA

https://www.kika.de/triff/kuenstlerinnen/videos/toni-morrison-100

Sie schafft damit zur damaligen Zeit etwas Neues und erhält den Literatur-Nobelpreis.
Sie schafft damit zur damaligen Zeit etwas Neues und erhält den Literatur-Nobelpreis. 11.01.2021· Triff

Triff... berühmte Künstlerinnen: Umm Kulthum: Die Gesangslegende aus Ägypten | KiKA

https://www.kika.de/triff/kuenstlerinnen/videos/umm-kulthum-100

Umm wird schon als junges Mädchen bekannt als „das Mädchen mit der kraftvollen Stimme“. Bis heute ist sie in Ägypten eine Legende.
Sie schafft damit zur damaligen Zeit etwas Neues und erhält den Literatur-Nobelpreis.

Triff... berühmte Künstlerinnen: Frida Kahlo: Die berühmteste Malerin Mexikos | KiKA

https://www.kika.de/triff/kuenstlerinnen/videos/frida-kahlo-100

Frida ist eine mexikanische Malerin. Nach einem schweren Unfall, muss sie lang im Bett liegen. Dort beginnt sie, sich selbst zu malen und wird damit berühmt.
Sie schafft damit zur damaligen Zeit etwas Neues und erhält den Literatur-Nobelpreis.

Triff... berühmte Künstlerinnen: Astrid Lindgren: Die Schöpferin von Pippi Langstrumpf | KiKA

https://www.kika.de/triff/kuenstlerinnen/videos/astrid-lindgren-100

Die Schriftstellerin Astrid Lindgren prägte mit ihren Geschichten über freche, selbstbewusste Mädchen und mutigen Kindern ganze Generationen – bis heute.
Sie schafft damit zur damaligen Zeit etwas Neues und erhält den Literatur-Nobelpreis.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Heidelberger Nobelpreisträger – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/geschichte/heidelberger-nobelpreistraeger?overlay=menu

Seit 1901 wird der Nobelpreis in den Kategorien Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und – Der Nobelpreis gilt als in
Universität Geschichte Prägende Persönlichkeiten Heidelberger Nobelpreisträger Seit 1901 wird der Nobelpreis

Heidelberger Nobelpreisträger - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/geschichte/heidelberger-nobelpreistraeger

Seit 1901 wird der Nobelpreis in den Kategorien Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und – Der Nobelpreis gilt als in
Universität Geschichte Prägende Persönlichkeiten Heidelberger Nobelpreisträger Seit 1901 wird der Nobelpreis

Heidelberger Nobelpreisträger - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/geschichte/heidelberger-nobelpreistraeger?overlay=search

Seit 1901 wird der Nobelpreis in den Kategorien Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und – Der Nobelpreis gilt als in
Universität Geschichte Prägende Persönlichkeiten Heidelberger Nobelpreisträger Seit 1901 wird der Nobelpreis

Heidelberger Nobelpreisträger - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/universitaet/geschichte/heidelberger-nobelpreistraeger?overlay=contact

Seit 1901 wird der Nobelpreis in den Kategorien Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur und – Der Nobelpreis gilt als in
Universität Geschichte Prägende Persönlichkeiten Heidelberger Nobelpreisträger Seit 1901 wird der Nobelpreis

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – Kaiserreich – Wissenschaft und Forschung – Nobelpreis

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/wissenschaft/nobelpreis

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Physik und Chemie nach ihrer Ankunft in Stockholm, 1925 > Kaiserreich > Wissenschaft und Forschung Der Nobelpreis

LeMO Zeitstrahl - Kaiserreich - Wissenschaft und Forschung

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/wissenschaft

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der Entdecker der elektromagnetischen Strahlen Wilhelm Conrad Röntgen erhielt 1901 den ersten Nobelpreis

LeMO Biografie - Niels Bohr

https://www.dhm.de/lemo/biografie/niels-bohr

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
beruflichen Karriere seines Vaters als theoretischer Physiker, leitet ein Institut und erhält ebenfalls den Nobelpreis

LeMO Bestand - Objekt - Nobelpreisträger, 1925

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/nobelpreistraeger-1925

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
.: F 88/373 Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite: Der Nobelpreis Anfragen wegen Bildvorlagen

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nobelpreis für Sir Roger Penrose

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2753-nobelpreis-f%C3%BCr-sir-roger-penrose

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Klimawandel, Computermodelle: Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen Weiterlesen 2024 Nobelpreis

Physik-Nobelpreis für neuronale Netze

https://www.mathematik.de/dmv-blog/5122-physik-nobelpreis-f%C3%BCr-neuronale-netze

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Klimawandel, Computermodelle: Digitale Lösungen für aktuelle Herausforderungen Weiterlesen 2024 Physik-Nobelpreis

Mathlog

https://www.mathematik.de/mathlog?start=5

Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
Physik-Nobelpreis für neuronale Netze Physik-Nobelpreis für neuronale Netze Der Physik-Nobelpreis

Hochschule

https://www.mathematik.de/hochschule?start=10

Am schnellsten sind Sie informiert, wenn Sie unseren Twitter-Kanal abonnieren und/oder uns auf Facebook folgen. Aktuelle Ereignisse und Diskussionen stellen wir in unserem Blog ein. Unter der Themenauswahl Hochschule finden Sie alle Themen mit Bezug zur Mathematik in Verbindung mit universitären Ereignissen.
Nobelpreis für Sir Roger Penrose Nobelpreis für Sir Roger Penrose Der Mathematiker und Physiker

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Pressemitteilung: Der Nobelpreis für Physik 2007 – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/page/12/?np-language=de

Oktober 2007 hat beschlossen den Nobelpreis des Jahres 2007 in Physik zu verleihen gemeinsam an Albert

Pressemitteilung: Der Nobelpreis in Chemie 2003 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/page/10/?np-language=de

Oktober 2003 hat beschlossen, dass der Nobelpreis in Chemie des Jahres 2003 „für Entdeckungen bezüglich

Der Nobelpreis in Literatur 1999 - Pressemitteilung - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/page/10/?np-year=1999

ceremonies Nomination Organisation Stories Educational Events & museums Header Search 1999 Der Nobelpreis

Der Nobelpreis in Literatur des Jahres 2006 - Pressemitteilung - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/page/11/?np-language=de

ceremonies Nomination Organisation Stories Educational Events & museums Header Search German Der Nobelpreis

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nobelpreis – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Nobelpreis&bool1=and&suche=einfach

Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Nobelpreis für

Alfred Nobel als Thema im Unterricht - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/alfred-nobel-12583-de.html

gebräuchlichen, aber hochexplosiven Nitroglycerin entwickelte und mit seinem Testament den nach ihm benannten Nobelpreis
Physik, der Chemie, der Medizin, der Literatur sowie der „Verbrüderung der Völker“, avancierte der Nobelpreis

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Nobelpreisträgerinnen aus Österreich

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/2004/

Österreich 2004 – Elfriede Jelinek ist bisher die einzige Österreicherin, die mit einem Nobelpreis
Die aus Böhmen stammende Bertha von Suttner erhält während der „Donaumonarchie“ ebenfalls einen Nobelpreis

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nobelpreis/

Politiklexikon für junge Leute
Nepotismus Nettolohn Nettozahler Neue soziale Bewegungen Neutralität Neuwahlen NGO Nichtangriffspakt Nobelpreis

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/nobelpreis/

Politiklexikon für junge Leute
Nepotismus Nettolohn Nettozahler Neue soziale Bewegungen Neutralität Neuwahlen NGO Nichtangriffspakt Nobelpreis

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/nettolohn/

Politiklexikon für junge Leute
Nettolohn Nettozahler Neue soziale Bewegungen Neutralität Neuwahlen NGO Nichtangriffspakt Nobelpreis

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Nobelpreis – über ein Jahrhundert von Innovationen | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/der-nobelpreis/

Die Verleihung des Nobelpreises findet jedes Jahr am 10. Dezember in Stockholm statt.
Schwedenkarte Reise planen Sprache: Deutsch Aktivitäten Kultur, Geschichte und Kunst Kultur Der Nobelpreis

Der Nobelpreis – über ein Jahrhundert von Innovationen | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/der-nobelpreis/?what_to_do=4554

Die Verleihung des Nobelpreises findet jedes Jahr am 10. Dezember in Stockholm statt.
Schwedenkarte Reise planen Sprache: Deutsch Aktivitäten Kultur, Geschichte und Kunst Kultur Der Nobelpreis

Der Nobelpreis – über ein Jahrhundert von Innovationen | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/der-nobelpreis/?what_to_do=4557

Die Verleihung des Nobelpreises findet jedes Jahr am 10. Dezember in Stockholm statt.
Schwedenkarte Reise planen Sprache: Deutsch Aktivitäten Kultur, Geschichte und Kunst Kultur Der Nobelpreis

Schweden für Literaturfans | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/kultur-geschichte-und-kunst/kultur/literatur/

Schweden hat ein reiches Literaturerbe. Hier ein Crashkurs der großen Literaten und ein Wegweiser zu Reisezielen für Bücherwürmer.
Literaturfans Astrid Lindgrens Erzählschatz, August Strindbergs Dramen, unzählige Krimis und natürlich der Nobelpreis

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Alternativer Nobelpreis für Basil Fernando | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-alternativer-nobelpreis-fuer-basil-fernando/

spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Alternativer Nobelpreis

Iván Velásquez mit Alternativem Nobelpreis geehrt | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-ivan-velasquez-mit-alternativem-nobelpreis-geehrt/

Der kolumbianische Menschenrechtsanwalt Iván Velásquez ist gemeinsam mit der ehemaligen Generalstaatsanwältin Guatemalas, Thelma Aldana, mit dem Alternativen…
spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Iván Velásquez mit Alternativem Nobelpreis

„Eine große Hilfe in schwierigen Zeiten“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-eine-grosse-hilfe-in-schwierigen-zeiten/

Colin Gonsalves, Projektpartner von Brot für die Welt, über den Alternativen Nobelpreis.
schwierigen Zeiten“ Colin Gonsalves, Projektpartner von Brot für die Welt, über den Alternativen Nobelpreis

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen