Dein Suchergebnis zum Thema: Golfstrom

Wie entsteht ein tropischer Wirbelsturm? – Planet Schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/wie-entsteht-ein-tropischer-wirbelsturm-film-100.html

Hurrikans, Zyklone, Taifune. Sie alle zählen zu den tropischen Wirbelstürmen. Wegen ihrer starken zerstörerischen Kräfte sind sie sehr gefürchtet. Tropische Wirbelstürme entstehen unter bestimmten Bedingungen über dem Meer. Dabei spielt die Corioliskraft eine wichtige Rolle.
Schuld ist der Golfstrom.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Azoren und ihre Hochs – Planet Schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/unser-wetter/die-azoren-und-ihre-hochs-film-100.html

Das Wetter auf den Azoren selbst ist eher wechselhaft. Umso erstaunlicher, dass wir der Gegend um diese kleine Inselgruppe viele unserer stabilen Hochdruckwetterlagen zu verdanken haben – und das in 3000 Kilometern Entfernung! Sven Plöger macht sich vor Ort auf die Suche nach sommerlichen Hochdruckgebieten und untersucht, wie das Wetter auf den Azoren selbst Land und Leute prägt.
15.6.2022 5:30 Uhr Unser Wetter: Wind SWR Fernsehen Der Golfstrom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Westwind – Planet Schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/unser-wetter/westwind-film-100.html

In Deutschland weht der Wind meist aus westlicher Richtung. Deshalb wird unser Wetter stark vom Atlantik beeinflusst. Nachdem die Winde Tausende Kilometer ungebremst über den Ozean fegen konnten, treffen sie an der Westküste Irlands erstmals wieder auf Land. Wellen türmen sich hier enorm auf und haben schon viele Schiffe in Seenot gebracht. Ein Sturm aus Westen sorgte auch für die Flutkatastrophe 1962, die viele Menschen in Hamburg und Umgebung das Leben kostete. Außerdem führt uns Meteorologe Sven Plöger hinter die Kulissen des Wetterstudios und zu einer Firma, die Windverläufe im Labor simuliert.
15.6.2022 5:30 Uhr Unser Wetter: Wind SWR Fernsehen Der Golfstrom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Wind – Planet Schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/unser-wetter/der-wind-film-100.html

Ob Wolken weiterziehen oder Regen bringen, hängt stark vom Wind ab. Viele Tiefs ziehen zum Beispiel von den Britischen Inseln und Frankreich nach Deutschland und verteilen ihre Regenlast über das Land. Wird jedoch ein Tief vom Wind nach Süden abgedrängt, saugt es über dem warmen Mittelmeer große Mengen Feuchtigkeit auf und kann so zu Überschwemmungen südlich der Alpen führen. Wenn die Winde anders wehen, kann die nasse Fracht von dort aber auch weiter nach Norden vordringen. Hochwasserkatastrophen entlang der Elbe sind die Folge.
15.6.2022 5:30 Uhr Unser Wetter: Wind SWR Fernsehen Der Golfstrom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Südwind – Planet Schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/unser-wetter/suedwind-film-100.html

Wenn der Wind aus südlicher Richtung über die Alpen weht, kann es in Bayern zu einer Föhnwetterlage kommen. Trockene, warme Luft strömt nach München und sorgt für hervorragende Fernsicht. Manchmal erreichen Deutschland aber auch Südwinde von noch weiter weg – aus der Sahara. Meteorologe Sven Plöger fährt nach Marokko und schaut nach, wo der Staub herkommt, der manchmal bis nach Deutschland geweht wird. Dort freuen sich zwar Kitesurfer über den Wind, aber manche Dörfer und Oasen schüttet der Wind einfach mit Sand zu.
15.6.2022 5:30 Uhr Unser Wetter: Wind SWR Fernsehen Der Golfstrom

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden