Insektenbox: Rotfleckige Erlenblattwespe http://www.insektenbox.de/hautfl/roterl.htm
Rotfleckige Erlenblattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie halten sich auf der Blattunterseite von Erlen auf und fressen große Löcher in
Meintest du eulen?
Rotfleckige Erlenblattwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie halten sich auf der Blattunterseite von Erlen auf und fressen große Löcher in
Erlengast, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Erlen, Hasel, Birke.
Balancierstabmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sie fressen in den noch grünen Samen von Erlen.
Birken-Sichelflügler, Bild und Angaben zur Lebensweise
Größe: 27 – 35 mm Flügelspannweite Lebensraum: Moore mit Birken und Erlen, Mischwälder
Blauer Erlenblattkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Gelegen von 60 – 70 Stück insgesamt bis zu 900 Eier an der Blattunterseite von Erlen
Luperus longicornis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Erle, Hasel, Birke, Weide.
Fünfpunktiger Fallkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Ernährung: Weide, Erle. Verbreitung: Mitteleuropa.
Birken-Gabelschwanz, Bild und Angaben zur Lebensweise
Futterpflanzen der Raupen: Birke, Erle.
Cryptocephalus decemmaculatus, Bild und Angaben zur Lebensweise
Länge: 3,5 – 5 mm Lebensraum: – Entwicklung: – Ernährung: Weide, Erle.
Gemeine Glasflügelzikade, Bild und Angaben zur Lebensweise
Eiche, Birke, Erle, Weide.