Dein Suchergebnis zum Thema: DNA

Toyota DNA Diebstahlschutz für Neuwagen | Toyota DE

https://www.toyota.de/zubehoer-service/dna-diebstahlschutz

Den Toyota DNA Diebstahlschutz bieten wir als erste Automarke in Deutschland als intelligente Diebstahlsicherung
Emissionen kombiniert: 130 g/km; CO2-Klasse D Autodieben einen Schritt voraus Der innovative Toyota dDot-DNA-Diebstahlschutz

Toyota GR Supra | Rennsport-DNA | Toyota DE

https://www.toyota.de/entdecke-toyota/motorsport/gr-supra/rennsport-dna

Der auf den Wettkampferfahrungen von TOYOTA GAZOO Racing entwickelte neue Toyota GR Supra ist ein Rennwagen in seiner reinsten Form.
Kontakt Toyota GR Supra Toyota GR Supra Spezifikationen Spezifikationen Rennsport-DNA

Mit dem Land Cruiser durch Marokko | Toyota DE

https://www.toyota.de/entdecke-toyota/news/mit-dem-land-cruiser-durch-marokko

Der neue Land Cruiser kombiniert klassische Geländewagen-DNA mit zeitgemäßer Technik.
Der neue Toyota Land Cruiser kombiniert klassische Geländewagen-DNA mit zeitgemäßer Technik: Er meistert

Toyota GR Supra | Rückkehr der Legende | Toyota DE

https://www.toyota.de/entdecke-toyota/motorsport/gr-supra

Inspiriert von über 50 Jahren reicher Geschichte, steht der neue Toyota GR Supra für ein Fahrerlebnis der reinsten Natur. Entdecke die Rückkehr der Legende.
Kontakt Toyota GR Supra Toyota GR Supra Spezifikationen Spezifikationen Rennsport-DNA

Nur Seiten von www.toyota.de anzeigen

Deutsches Meeresmuseum koordiniert Glatthai-Zuchtprogramm und nutzt erstmals DNA-Analysen

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/deutsches-meeresmuseum-koordiniert-glatthai-zuchtprogramm-und-nutzt-erstmals-dna-analysen

Das europäische Zuchtprogramm für Glatthaie setzt auf DNA-Analysen, um genetische Vielfalt sicherzustellen – Dank eines minimalinvasiven Verfahrens kann ohne große Einwirkung auf die Haie eine DNA-Probe entnommen
Stiftungs-News Deutsches Meeresmuseum koordiniert Glatthai-Zuchtprogramm und nutzt erstmals DNA-Analysen

Deutsches Meeresmuseum koordiniert Glatthai-Zuchtprogramm und nutzt erstmals DNA-Analysen

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum-news/post/deutsches-meeresmuseum-koordiniert-glatthai-zuchtprogramm-und-nutzt-erstmals-dna-analysen

Das europäische Zuchtprogramm für Glatthaie setzt auf DNA-Analysen, um genetische Vielfalt sicherzustellen – Dank eines minimalinvasiven Verfahrens kann ohne große Einwirkung auf die Haie eine DNA-Probe entnommen
OZEANEUM-News Deutsches Meeresmuseum koordiniert Glatthai-Zuchtprogramm und nutzt erstmals DNA-Analysen

Visbeck-Liebers, Dorit

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/wissenschaft/mitarbeiter/liebers-helbig-dorit

hybridization and the evolutionary history of the herring gull complex revealed by mitochondrial and nuclear DNA

OZEANEUM-News

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/ozeaneum-news

Bundesamt für… Weiterlesen Deutsches Meeresmuseum koordiniert Glatthai-Zuchtprogramm und nutzt erstmals DNA-Analysen

Nur Seiten von www.deutsches-meeresmuseum.de anzeigen

DNA Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/dna/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #DNA

Gibt es ein neues Leben für den Dodo? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gibt-es-ein-neues-leben-fuer-den-dodo/

Fachleute versuchen, den ausgestorbenen Riesenvogel wieder zum Leben zu erwecken. Wie das gehen könnte.
DNA erhalten Der Riesenvogel selbst ist zwar schon lange ausgestorben.

Aufgepasst: So könnten Katzen ihre Besitzer ins Gefängnis bringen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-koennten-katzen-verbrecher-ins-gefaengnis-bringen/?pagination=2&post-type=post

Detektiv Schnurrhaar: Katzen könnten in Zukunft Verbrecherinnen und Verbrecher hinter Gitter bringen. Wie das funktionieren soll.
Dann kann nämlich ein sogenannter DNA-Test gemacht werden. So ein Test zeigt, wem das Haar gehört.

Aufgepasst: So könnten Katzen ihre Besitzer ins Gefängnis bringen - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-koennten-katzen-verbrecher-ins-gefaengnis-bringen/?pagination=4&post-type=post

Detektiv Schnurrhaar: Katzen könnten in Zukunft Verbrecherinnen und Verbrecher hinter Gitter bringen. Wie das funktionieren soll.
Dann kann nämlich ein sogenannter DNA-Test gemacht werden. So ein Test zeigt, wem das Haar gehört.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

DNA von Erdbeeren sichtbar machen | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2023/dna-von-erdbeeren-sichtbar-machen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Profil Logout SucheStatistikBeratung Home › Über den Girls’Day › Girls’Day 2025: 2023 BIH: DNA

Mädchen stellen Kosmetika her | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2010/maedchen-stellen-kosmetika-her

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Workshops konnten die Schülerinnen einen elektronischen Würfel bauen, Kristalle züchten, Experimente zur DNA

Spannende Einblicke ins Hamburger Landeslabor | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/spannende-einblicke-ins-hamburger-landeslabor

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Sie extrahierten DNA aus Bananen und lernten die Grundlagen der Ökotoxikologie kennen. 

Der Alltag im Labor mit @dieWissenschaftlerin | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2024/der-alltag-im-labor-mit-diewissenschaftlerin

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Die Teilnehmerinnen führten selbst ein Experiment durch, in dem sie DNA aus Erdbeeren extrahierten und

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Unsere DNA verstehen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/unsere-dna-verstehen

Die Molekularbiologin Eileen Furlong erforscht, wie Veränderungen in der DNA des Menschen zu Krankheiten
verstehen Die Molekularbiologin Eileen Furlong erforscht, wie Veränderungen in der DNA des Menschen

Perspektiven 01-2025 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025

anders denken Brücken bauen Unser Magazin im Abo Jetzt abonnieren Unsere DNA

Wissen - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/wissen

Welchen genialen Einfall hatte Einstein? Was ist Epigenetik? Und wie schaffen es Quanten, gleichzeitig an zwei Orten zu sein? In unserem Lexikon finden sich Antworten auf viele Fragen aus der Forschung und Erklärungen zu wichtigen Begriffen.
Macht die ganze Arbeit und fristet dennoch ein Schattendasein hinter der im Rampenlicht stehenden DNA

Vorbilder - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/vorbilder

Baden-Württemberg ist voller Vorbilder zum Thema Resilienz. Ein paar von ihnen stellen wir auf dieser Seite vor.
Thanigaimalai Pillaiyar (39) Sicherheit geben Sönke Müller ist sich sicher: „Irgendwo in meiner DNA

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Keine Erweiterung der DNA-Datenbank – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/keine-erweiterung-der-dna-datenbank/

Die Jungen Liberalen halten die derzeitig gültigen Regelungen zur zwangsmäßigen Erhebung eines DNA-Fingerabdrucks – Handlungsbedarf besteht allerdings bei der Erhebung freiwilliger DNA-Daten.
Bundeskongress Keine Erweiterung der DNA-Datenbank Die Jungen Liberalen halten die derzeitig gültigen

Neues Corporate Design - junge liberale

https://julis.de/neues-corporate-design/

Das neue Design der JuLis ist abwechslungsreich, dynamisch und bildet unsere DNA ab.
Das neue Design der JuLis ist abwechslungsreich, dynamisch und bildet unsere DNA ab.

Personen - junge liberale

https://julis.de/personen/

Wer wir sind Bundesvorstand Der Bundesvorstand leitet die Geschäfte der Jungen Liberalen. Er wird jährlich von unserem Bundeskongress gewählt und besteht aus elf Personen. Den geschäftsführenden Vorstand bilden die Bundesvorsitzende, ihre drei Stellvertreter und der Schatzmeister. Zusätzlich haben wir sechs Beisitzerinnen und Beisitzer, von denen einer als International Officer arbeitet. Bei den JuLis arbeiten alle […]
Budget Werbung J&L, JuLis Inside (Newsletter) und Mailings Koordinierung Anfragen an den Verband JuLi-DNA-Seminare

Wir stellen uns vor - junge liberale

https://julis.de/wir-stellen-uns-vor/

Wer wir sind Wir sind die Jungen Liberalen Wir sind die Jungen Liberalen, abgekürzt JuLis. Wir sind der liberale Jugendverband in Deutschland. Wir vertreten eine offene, optimistische und zukunftsorientierte Lebenshaltung. Herausforderungen betrachten wir immer zuerst als Chancen. Wir haben Freude an intensiven politischen Diskussionen und stehen für gegenseitigen Respekt in einer pluralen Gesellschaft ein. Aus […]
Budget Werbung J&L, JuLis Inside (Newsletter) und Mailings Koordinierung Anfragen an den Verband JuLi-DNA-Seminare

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Westminster Hall debate on the national DNA database – UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/news/news-by-year/2009/12/westminster-hall-debate-on-the-national-dna-database/

, Labour MP for Hackney North and Stoke Newington, opened a Westminster Hall debate on the national DNA
news by year Parliamentary news 2009 December Westminster Hall debate on the national DNA

Committee takes evidence on national DNA database - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/news/news-by-year/2010/01/committee-takes-evidence-on-national-dna-database/

Affairs Committee takes evidence this morning from people whose details have been placed on the national DNA
database Committee takes evidence on national DNA database 5 January 2010 Jan 5 2010 The Home

Committee looks at DNA database and at crime prevention - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/news/news-by-year/2010/02/committee-looks-at-dna-database-and-at-crime-prevention/

The Home Affairs Committee takes evidence for two of its current inquiries from 10
database and at crime prevention Committee looks at DNA database and at crime prevention 3 February

Statement on use of DNA evidence in immigration applications - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/news/2018/october/statement-on-immigration/

Statement made by the Home Secretary
evidence in immigration applications Statement on use of DNA evidence in immigration applications

Nur Seiten von www.parliament.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wie können DNA-Tests zeigen, wo welche Tiere oder Pilze leben? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wie-koennen-dna-tests-zeigen-wo-welche-tiere-oder-pilze-leben.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie können DNA-Tests zeigen, wo welche Tiere oder Pilze leben?

Wie können DNA-Tests zeigen, wo welche Tiere oder Pilze leben? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wie-koennen-dna-tests-zeigen-wo-welche-tiere-oder-pilze-leben.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie können DNA-Tests zeigen, wo welche Tiere oder Pilze leben?

Biodiversität erforschen - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie können DNA-Tests zeigen, wo welche Tiere oder Pilze leben?

Wie findet man eine neue Art? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/wie-findet-man-eine-neue-art.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie können DNA-Tests zeigen, wo welche Tiere oder Pilze leben?

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

DNA-Rückverfolgungsinstrumente für Holz im brasilianischen Amazonasgebiet fördern – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/107304.html

Das Vorhaben testet auf DNA-Analysen basierende innovative Rückverfolgungstechnologien und schult Personal
der Notwendigkeit, Vertrauen in die Herkunft von Holzprodukten aufzubauen, dürfte die Nachfrage nach DNA-Technologien

Svenja Schulze: „Die GIZ gehört zur DNA der Entwicklungspolitik“ - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/Bundesministerin-Schulze-besucht-GIZ.html

Bundesministerin Svenja Schulze bedankt sich für die Arbeit der GIZ und spricht über die Rolle von Partnerschaften in der Entwicklungszusammenarbeit.
Portale Startseite Mediathek © GIZ / Gaby Gerster 18.02.2025 Svenja Schulze: „Die GIZ gehört zur DNA

Meldungen 2025 - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/204824.html

Mit der Wirtschaft den Wiederaufbau in der Ukraine ankurbeln Svenja Schulze: „Die GIZ gehört zur DNA

Meldungen - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/112.html

Hier finden Sie aktuellen Meldungen der GIZ und die Meldungen der vergangenen Jahre.
deutsche Investitionen in der Ukraine gefragt sind. 18.02.2025 Svenja Schulze: „Die GIZ gehört zur DNA

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Überwachung und Schutz der aquatischen Biodiversität mit Umwelt-DNA – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30017-713/

Anwendung von Umwelt-DNA Die Identifizierung von aquatischen Organismen des Makrozoobenthos über molekulare
MOE-Fellowship Überwachung und Schutz der aquatischen Biodiversität mit Umwelt-DNA Anwendung von

DNA-basierte Arten- und Herkunftsbestimmung für Holz und Holzprodukte der Weißeichen (Sektion Quercus

https://www.dbu.de/projektdatenbank/31837-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Moderne DNA-basierte Methoden sind ein wichtiges Instrument im Kampf
Arten- und Herkunftsbestimmung für Holz und Holzprodukte der Weißeichen (Sektion Quercus) DNA-basierte

Substitution radioaktiver Isotope: Neuartiges, hochsensitives Fluoreszenz-DNA-/RNA-Footprinting mit Hilfe

https://www.dbu.de/projektdatenbank/11319-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Steuerung einer Vielzahl fundamentaler Prozesse in der lebenden Zelle beruht auf der spezifischen Wechselwirkung von…
: Neuartiges, hochsensitives Fluoreszenz-DNA-/RNA-Footprinting mit Hilfe eines automatischen DNA-Sequenziergeräts

Identifizierung von methanogenen Mikroben in Power-to-Gas-Reaktor - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/identifizierung-von-methanogenen-mikroben-in-power-to-gas-reaktor/

Die Electrochaea GmbH entwickelt ein DNA-Testsystem für die Qualitätskontrolle…
Identifizierung von methanogenen Mikroben in Power-to-Gas-Reaktor Die Electrochaea GmbH entwickelt ein DNA-Testsystem

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen