Dein Suchergebnis zum Thema: Bozen

Meintest du boden?

Die zertanzten Schuhe – filmfriend

https://www.filmfriend.de/de/movies/09f00dea-147a-40e9-84d5-bd0edc7f6de9

Sie wurde, gemeinsam mit weiteren Fernsehklassikern der berühmten Marionettenbühne, von der RAI in Bozen
Sie wurde, gemeinsam mit weiteren Fernsehklassikern der berühmten Marionettenbühne, von der RAI in Bozen

Von dem Fischer und seiner Frau - filmfriend

https://www.filmfriend.de/de/movies/06c7407a-a45b-4046-92ee-795f888e2c53

Sie wurde, gemeinsam mit weiteren Fernsehklassikern der berühmten Marionettenbühne, von der RAI in Bozen
Sie wurde, gemeinsam mit weiteren Fernsehklassikern der berühmten Marionettenbühne, von der RAI in Bozen

Günter Reisch - filmfriend

https://www.filmfriend.de/de/collections/6520ae09-d1b5-4db8-900a-3dcc0d90d9ec

Fernsehen und Film München, der Hochschule für Theater und Musik Graz, an der italienischen Hochschule in Bozen
Fernsehen und Film München, der Hochschule für Theater und Musik Graz, an der italienischen Hochschule in Bozen

Jenseits von Samarkand - filmfriend

https://www.filmfriend.de/de/movies/b30845ad-6c64-401f-9ead-bb43763531f4

Die 17-jährige Zümbüla ist das jüngste von zehn Kindern der Familie Bekmurodow. Sie lebt in der Bergregion Boysun, im südlichsten Zipfel des östlichen Usbekistan. Die Gegend gehört zu den ältesten Siedlungsgebiete der Menschheit. Heute ist sie von Grenzen umschlossen. In Richtung Westen ist es nicht weit nach Turkmenistan, Richtung Osten liegt Tadshikistan, und rund 150 Kilometer südlich beginnt Afghanistan. Vor einem Jahr, mit 16, hat Zümbüla die Schule beendet. Jetzt wird sie in den Kreis der erwachsenen Frauen ihres Dorfes aufgehommen und zieht im Sommer mit ihnen auf die Hochalmen der Berge. Die Männer bleiben im Tal. Überhaupt leben Männer und Frauen in den Dörfern von Boysun in recht getrennten Welten. Zümbüla soll möglichst bald heiraten. Sie träumt davon, ihr Leben mit einem Mann zu verbringen, den sie liebt, und schwärmt für einen Reiter aus dem Nachbardorf. Auch ihr Vater Kodir (73) möchte, dass Zümbüla glücklich wird. Aber für ihn ist auch selbstverständlich, dass für seine geliebte Jüngste nur ein Mann in Frage kommt, der mindestens genauso viel Vieh besitzt wie er und Land noch dazu. Dann könnten die Familien die Felder zusammenlegen und sich gegenseitig helfen. Als gläubiger Moslem möchte sich Kodir bald einen Lebenstraum erfüllen: Eine Pilgerreise in die Wüstenstadt Samarkand. Sie liegt im Norden der Region Boysun. Zwei volle Tagesreisen vom Bergdorf der Bekmurodows entfernt. Keiner der gegenwärtigen Bewohner des Dorfes hat die legendäre Stadt an der Seidenstraße je mit eigenen Augen gesehen. Zümbüla darf ihren Vater begleiten. Ob ihr in ihrem Leben jemals wieder so eine Ehre zuteil wird, kann niemand vorhersagen.
Mountain Film Festival Trento Gold Award der Stadt Bozen Intern.

Nur Seiten von www.filmfriend.de anzeigen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_328efbdb8a1c02077b1219ff266f775654926cd1&top=y&detail=0

Farbig illustrierter Wanderführer mit 50 Tourenvorschlägen zwischen Bozen und Salurn im Süden der Alpenregion
Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Farbig illustrierter Wanderführer mit 50 Tourenvorschlägen zwischen Bozen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1c1186303f82352ac7cfa35afd8d5eb3c7087703&top=y&detail=2

Dolomiten, auf Kastanienwanderung entlang des Eisacktaler Keschtnwegs an den Sonnenhängen zwischen Bozen
Dolomiten, auf Kastanienwanderung entlang des Eisacktaler Keschtnwegs an den Sonnenhängen zwischen Bozen

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_0dc2e478d2de9d234790014f83f57c6fe426c289&top=y&module=6

Zum Download von externem Anbieter wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt E5 Oberstdorf – Meran/Bozen

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Ich bin taub – Navina zeigt uns ihre Welt – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ich-bin-taub-navina-zeigt-uns-ihre-welt-100~_cid-2168986_compage-3_sortNewestFirst-true.html

Vogelgezwitscher, das Radio oder die Türklingel hören – solche, eigentlich alltäglichen Dinge sind für Navina nicht möglich. Denn die 13-Jährige ist seit ihrer Geburt taub. Wenn sie zum Beispiel mit ihrer Cousine und besten Freundin Luana quatschen
erzählen ich bin auch einseitig hörgeschädigt und habe 7 Jahre im Heim für hörgeschädigte Kinder im bozen

Ich bin taub - Navina zeigt uns ihre Welt - Gesellschaft & Medien - Sendungen - neuneinhalb - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-ich-bin-taub-navina-zeigt-uns-ihre-welt-100~_cid-2168986_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Vogelgezwitscher, das Radio oder die Türklingel hören – solche, eigentlich alltäglichen Dinge sind für Navina nicht möglich. Denn die 13-Jährige ist seit ihrer Geburt taub. Wenn sie zum Beispiel mit ihrer Cousine und besten Freundin Luana quatschen
erzählen ich bin auch einseitig hörgeschädigt und habe 7 Jahre im Heim für hörgeschädigte Kinder im bozen

Mit der merkwürdigen Brille wirkt Onkel André wie ferngesteuert.

https://kinder.wdr.de/tv/power-players/startbild-folge58-100~_v-gseagaleriexl.jpg

JĄG­#2ŇUŮŔ>• bOZ±pĘxŞőHˇ@ÉĆ*dJ?±-?J[Ä+?Šjš¬âš‰‡ć—ABÜśRLŔgĄB`zŐG$š•¨6zU??

Die Rauchbomben von Dr. Nautilus haben es in sich.

https://kinder.wdr.de/tv/power-players/startbild-folge64-102~_v-gseagaleriexl.jpg

%q…’oµwbkF…yJFËæqS…ï$pºF›saâK,;Æ[ Œ×U«BÖz¨uàÈ Õ¿ÜÙ뼺?S8º?Ûxvæ¨Åª¯Ê€óš1¸×õ˜sÂ÷V>‚?

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Autofrei zur Schule

https://www.umweltschulen.de/verkehr/mob7.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Mai 2000 Autonome Provinz Bozen, 450.000 Einwohner, I – Südtirol/Alto Adige Ein Dienstag nachmittag

Auf Schusters Rappen – Zu Fuß zur Schule

https://www.umweltschulen.de/verkehr/rappen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Im Rahmen der Aktion „Autofrei zur Schule“ haben Kinder in Bozen (Italien) den Straßenverkehr vor ihrer

Die „grüne“ Schultasche – Schüler-Materialien im ökologischen Test

https://www.umweltschulen.de/abfall/schultasche.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Eigenverlag, Bozen 1993 Freie und Hansestadt Hamburg (Hrsg.): Vom Denken zum Handeln – Wegweiser zu

Naturschutz für Drahtesel – Radfahren im Heimatort

https://www.umweltschulen.de/verkehr/drahtesel.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Im Rahmen der Aktion „Autofrei zur Schule“ haben Kinder in Bozen (Italien) den Straßenverkehr vor ihrer

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Podarcis muralis maculiventris – Italy / Trentino-Alto Adige “Wild” pictures

https://www.lacerta.de/AS/Bildarchiv.php?Genus=19&Species=57&Subspecies=147&Kind=1&RegioId=1317&Regio=Italy+%2F+Trentino-Alto+Adige

Georeference:    © 2022 Romeo Magrini      Date: July 29, 2022 Origin: Italy / Trentino-Alto Adige / Bozen

Bilder von Romeo Magrini

https://www.lacerta.de/AS/BildarchivAutor.php?Author=770

Juli 2022 Herkunft: Italien / Trentino-Südtirol / Bozen / Lengmoos am Ritten Art: Podarcis muralis

Nur Seiten von www.lacerta.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trient-Südtirol – Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/ftrienta.htm

Trient-Südtirol ist eine Region Italiens. Ihre Flagge bzw. Fahne zeigt zwei horizontale Streifen in Weiß und Blau, und in der Mitte das Wappen der Region.
Trient-Südtirol Trient-Südtirol Autonome Region Italiens, bestehend aus: – Provinz Trient – Provinz Bozen

Trient-Südtirol - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/ftrienta_dt.htm

Trient-Südtirol ist eine Region Italiens. Ihre Flagge bzw. Fahne zeigt zwei horizontale Streifen in Weiß und Blau, und in der Mitte das Wappen der Region.
Adige Trient-Südtirol Autonome Region Italiens bestehend aus: – Provinz Trient – Provinz Bozen

Trient-Südtirol - Flag in Lexicon and Shop

https://www.flaggenlexikon.de/ftrienta_me.htm

Trient-Südtirol ist eine Region Italiens. Ihre Flagge bzw. Fahne zeigt zwei horizontale Streifen in Weiß und Blau, und in der Mitte das Wappen der Region.
) autonomous province within the Italian Region of Trentino-Alto Adige own names; German: Provinz Bozen

Staat des Deutschen Ordens - Flagge in Lexikon und Shop

https://www.flaggenlexikon.de/fdtsddo_dt.htm

Die Flagge bzw. Fahne des Deutschen Ordens hat ihren Ursprung in der diesem Orden im Jahre 1198 verliehenen Symbolik: schwarzes Kreuz auf weißem Grund.
Balleien mit einem Landkomtur an der Spitze geschaffen: • Apulien • Armenien • Böhmen-Mähren • Bozen

Nur Seiten von www.flaggenlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum jetzt alle über Ötzi reden – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=1&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Warum jetzt alle über Ötzi reden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Warum jetzt alle über Ötzi reden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=5&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Warum jetzt alle über Ötzi reden - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-jetzt-alle-ueber-oetzi-reden/?pagination=3&post-type=post

Tausende Jahre lag Ötzi im Eis. Jetzt haben Forschende Neues über die Gletschermumie herausgefunden.
Ötzi wird im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen ausgestellt.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden