Dein Suchergebnis zum Thema: Blasinstrument

Meintest du blasinstrumente?

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: a capella bis Aussetzung

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/a.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Alphorn ein altes, einfaches Blasinstrument; in Europa, Südamerika und in Tibet in Berggegenden verbreitet

A – Au : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/a-musik-fachwortlexikon/

A – Au im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von a cappella über Aleatorik und Amplitude bis hin zu Aussetzung Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Alphorn ein altes, einfaches Blasinstrument; in Europa, Südamerika und in Tibet in Berggegenden verbreitet

1001 Musik Fachwörter / Musiklexikon: Salonmusik bis Synkope

https://www.musiklehre.at/fachwortlexikon/s.htm

Musiklexikon / Musikfachwortlexikon – 1001 ‚musikalische‘ Fachwörter kurz erklärt, von a capella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at
Eine Themenstruktur (asymmetrisch, entwickelnd) Saxophon 1844 von Adolphe Sax erfundenes Blasinstrument

S – Sy : musikalische Fachbegriffe ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/s-sy-musikalische-fachbegriffe/

S – Sy im Lexikon der musikalischen Fachwörter: Von Salonmusik über Schwingungen und Seguidilla bis hin zu Synkope. Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Eine Themenstruktur (asymmetrisch, entwickelnd) Saxophon 1844 von Adolphe Sax erfundenes Blasinstrument

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Deutsche Orchesterstiftung: Friedrich-Bayer-Realschule Wuppertal

https://orchesterstiftung.de/foerderungen/details/friedrich-bayer-realschule-wuppertal/

Die Friedrich-Bayer-Realschule in Wuppertal-Cronenberg bieten ihren Schülerinnen und Schülern seit 20 Jahren einen musikalischen Schwerpunkt im Schulleben an.
Klasse in Kooperation mit der Bergischen Musikschule in Wuppertal ein Blasinstrument und können im Anschluss

Deutsche Orchesterstiftung: Förderung des Musikunterrichts in Burgkirchen

https://orchesterstiftung.de/aktuell/details/foerderung-des-musikunterrichts-in-burgkirchen/

Die Projektförderung der Deutschen Orchester-Stiftung ermöglicht die Erweiterung des Lehrangebots für Blasinstrumente
Burgkirchener Grundschule erhalten mit kombiniertem Ensemble- und Einzelunterricht die Möglichkeit, ein Blasinstrument

Deutsche Orchesterstiftung: Musikverein Burgkirchen

https://orchesterstiftung.de/foerderungen/details/musikverein-burgkirchen/

Der Musikverein Burgkirchen e.V. aus dem oberbayerischen Landkreis Altötting hat für das Schuljahr 2023/2024 eine Bläserklasse für die 3. Jahrgangsstufe der örtlichen Grundschule eingerichtet. Mit der Förderung der DO-S konnten die dafür benötigen Musikinstrumente angeschafft werden.
Burgkirchener Grundschule erhalten mit kombiniertem Ensemble- und Einzelunterricht die Möglichkeit, ein Blasinstrument

Deutsche Orchesterstiftung: WDR macht Schule: Das Konzert mit der Maus

https://orchesterstiftung.de/projekte/abenteuer-klassik/kitas-schulen/wdr-macht-schule-das-konzert-mit-der-maus/

WDR-Sinfonieorchester und staunt – nicht nur über die Löcher im Boden: Woher kommen die kleinen Pfützen vor den Blasinstrumenten

Nur Seiten von orchesterstiftung.de anzeigen

Leipzig liest! Buchmesse Leipzig 2023

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230428_Leipzig-liest.php

Zuerst hatten Kinder und Eltern Freude mit Marko Simsa und seinem Buch „Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte“ und dann haben Ole und Hans Könnecke ihr Werk „Hört sich gut an! 50 Instrumente und wie sie klingen“ vorgestellt.
Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument

Shop

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/?categories%5B%5D=803247803247

Versandkosten Lieferzeit: 5-10 Tage Posaune (sackbut) 15 Technische Zeichnungen: Blasinstrumente

Shop

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/?categories%5B%5D=803247803247

Alt-Posaune in Es (Alto Trombone in Eb) Nürnberg 1690 Technische Zeichnungen: Blasinstrumente Technische

Shop

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/?navid=637747637747

Versandkosten Lieferzeit: 5-10 Tage Posaune (sackbut) 15 Technische Zeichnungen: Blasinstrumente

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Instrumentenvorstellung | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/homepage-meldungen-2021/instrumentenvorstellung.php

Hier stellen wir Ihnen unsere Instrumente digital vor:
Querflöte Annette Gadatsch zeigt Ihnen hier ein weiteres tolles Blasinstrument – die Querflöte.

Stadt Brühl – Rückschau

https://www.bruehl.de/k/rueckschau.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Preis erhielt die Duowertung Klavier und ein Blasinstrument Kolja Arnold (Klarinette) mit Anna Khabyuk

Stadt Brühl - Saxophon

https://www.bruehl.de/k/saxophon.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Saxophon Das Saxophon, das wegen des einzelnen Rohrblattes zu den Holzbläsern zählt, hat als jüngstes Blasinstrument

Stadt Brühl - Musikunterricht

https://www.bruehl.de/k/musikunterricht.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Klarinette, Fagott, Saxophon, Blockflöte (als Soloinstrument) Blechbläser Ein Blechblasinstrument ist ein Blasinstrument

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Bläserklasse Übersicht – Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/775357/bl%C3%A4serklasse-%C3%BCbersicht.html

Die Bläserklasse bietet den Kindern in den ersten beiden Jahren des Gymnasiums die Möglichkeit, ein Blasinstrument

Bläserklasse Übersicht - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/775357/bl%C3%A4serklasse.html

Die Bläserklasse bietet den Kindern in den ersten beiden Jahren des Gymnasiums die Möglichkeit, ein Blasinstrument

Bläserklasse Info - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/775356/bl%C3%A4serklasse-info.html

Die Bläserklasse bietet den Kindern in den ersten beiden Jahren des Gymnasiums die Möglichkeit, ein Blasinstrument

Bläserklasse Info - Otto von Taube Gymnasium

https://www.ovtg.de/seite/775356/bl%C3%A4serklasse-teaser.html

Die Bläserklasse bietet den Kindern in den ersten beiden Jahren des Gymnasiums die Möglichkeit, ein Blasinstrument

Nur Seiten von www.ovtg.de anzeigen