Dein Suchergebnis zum Thema: Buchdruck

Angebote für Erwachsene / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Bildungsangebote-nach-Zielgruppe/-Erwachsene/?La=1

Angebote für Erwachsene
Multiplikatoren Angebote für Erwachsene Druckwerkstatt © pixabay.com Tauche ein in die Welt des Buchdrucks

Angebote für Erwachsene / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Bildungsangebote-nach-Zielgruppe/-Erwachsene/

Angebote für Erwachsene
Multiplikatoren Angebote für Erwachsene Druckwerkstatt © pixabay.com Tauche ein in die Welt des Buchdrucks

Angebote für Fachkräfte in Einrichtungen und Multiplikatoren / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Bildungsangebote-nach-Zielgruppe/-Fachkr%C3%A4fte-in-Einrichtungen-und-Multiplikatoren/

Angebote für Fachkräfte in Einrichtungen und Multiplikatoren
Dieses Format eignet sich ideal, um die Geschichte des Buchdrucks zu entdecken, kulturhistorische Schätze

Angebote für Fachkräfte in Einrichtungen und Multiplikatoren / Stadtbibliothek Magdeburg

https://stadtbibliothek.magdeburg.de/Bildungsangebote-nach-Zielgruppe/-Fachkr%C3%A4fte-in-Einrichtungen-und-Multiplikatoren/?La=1

Angebote für Fachkräfte in Einrichtungen und Multiplikatoren
Dieses Format eignet sich ideal, um die Geschichte des Buchdrucks zu entdecken, kulturhistorische Schätze

Nur Seiten von stadtbibliothek.magdeburg.de anzeigen

Kath. Salvator Schule Gymnasium / ISS – Die Macht der Medien

https://salvator.net/schulleben/aktuelles/318-die-macht-der-medien

Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
Medien, angefangen mit ersten Formen von Schrift wie der Knotenschrift der Maya über die Erfindung des Buchdrucks

Kath. Salvator Schule Gymnasium / ISS – Aktuelles

https://salvator.net/schulleben/aktuelles

Kath. Salvator Schule Gymnasium / Schulzentrum in Trägerschaft des Erzbistum Berlin.
Medien, angefangen mit ersten Formen von Schrift wie der Knotenschrift der Maya über die Erfindung des Buchdrucks

Nur Seiten von salvator.net anzeigen

Stadt Günzburg – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/locations/stadt-g%C3%BCnzburg/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Von besonderer Bedeutung ist, dass er auf seine Kosten bei dem bekannten Baseler Buchdrucker Ambrosius

Buchhandel - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/buchhandel/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
hebräischer Schrift wurden von christlichen Druckern oder aber in Amsterdam als dem Hauptort des hebräischen Buchdrucks

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Landesspiele 2025 in Mainz – hier ist das offizielle Veranstaltungs-Logo!

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/landesspiele-2025-in-mainz-hier-ist-das-offizielle-veranstaltungs-logo

Die Special Olympics Landesspiele 2025 werden vom 20.-22. Mai in Mainz stattfinden. Wir sind stolz darauf, heute unser offizielles Logo im neuen Design zu präsentieren.
Landeshauptstadt Mainz bezogene, Elemente angeordnet: oben links: Johannes Gutenberg (Erfinder des modernen Buchdrucks

SPD.de: 1863 | Correspondent

https://www.spd.de/160-jahre/1863-correspondent

Im Januar 1863 erscheint in Leipzig erstmals „Der Correspondent – Wochenschrift für Deutschlands Buchdrucker

SPD.de: 1948/49 | Elisabeth Selbert

https://www.spd.de/160-jahre/1948/49-elisabeth-selbert

Die Kasselerin Elisabeth Rohde heiratet (1920) den Buchdrucker und Sozialdemokraten Adam Selbert.

SPD.de: 1913 | August Bebel stirbt

https://www.spd.de/160-jahre/1913-august-bebel-stirbt

Sein politisches Interesse erwacht. 1860 lässt er sich in Leipzig nieder, einem Zentrum des Buchdrucks

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Lesen und Schreiben – Fröbel – Für Kinder

https://www.froebel-gruppe.de/aktuelles/news-single/artikel/literacy-day-1

… ist nicht für alle Menschen selbstverständlich. Laut UNESCO sind weltweit noch immer 771 Millionen Menschen nicht alphabetisiert. Am heutigen UNESCO Literacy Day, dem Weltalphabetisierungstag, wird öffentlich und medial auf diese globale Herausforderung aufmerksam gemacht.
Ganz spannend stellte sich auch der Prozess des Buchbindens und des Buchdrucks heraus.