Dein Suchergebnis zum Thema: Atlantischer_Ozean

USA und Kanada – eine Lesereise für Kinder – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/usa-la-san-fran/

Nach meiner längsten Zugfahrt kam ich in Los Angeles an, außerdem hatte ich den nordamerikanischen Kontinent einem von Osten nach Westen durchquert. Das war ein tolles Gefühl. Mit diesem guten Gefühl schaute ich mir ein bisschen LA und ganz viel San Francisco – die Golden Gate Bridge, den Pier 39 und von weitem das ehemalige Gefängnis Alcatraz.
Sechs Wochen zuvor hatte ich sie auf dem Atlantik gesehen, und nun lag sie Anfang November im Hafen von

Segeltörn in die Karibik - eine Lesereise - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/segelt%C3%B6rn/

Das haben sich 26 Schüler und zehn Erwachsene gedacht, los ging es über den Atlantik in die Karibik.
Planschen mitten auf dem Atlantik. Sprung in die Tiefen des Atlantiks!

Büchertipps zu den Ländern - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/b%C3%BCcher/

ARGENTINIEN UND CHILE DEUTSCH Verschollen im Ozean – Magellan und die Umseglung der Welt von Philippe

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen

Wissenschaft mit rosa Kaninchen – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/wissenschaft-mit-rosa-kaninchen/

Facundo Mercado Sandoval bringt mit seiner Kunstfigur Facu MINT-Bildung zu Vorschul- und Grundschulkindern im chilenischen Patagonien.
Der Schauplatz Punta Arenas liegt in Patagonien, an der Magellanstraße, die zwei Ozeane verbindet.

Terreno Común – Lateinamerika & Europa im künstlerischen Dialog

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/terreno-comun/

Auf Initiative der Siemens Stiftung entsteht im Naves Matadero Madrid ein professioneller Arbeitsraum für künstlerische Forschung und Entwicklung.
Achse ihres gemeinsamen Projekts „Islas Atlánticas“ ist die Entstehung eines neuen Inselarchipels im Atlantischen

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Klassenfahrt Lissabon 2024/2025 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/portugal/lissabon/

Klassenfahrt nach Lissabon ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Natürlich gibt es auch reichlich Gelegenheit, sich in den Fluten des Atlantik auszutoben und am Strand

Klassenfahrt Ostfriesland 2024/2025 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/niedersachsen/ostfriesland/?tm_type=ratgeber

Klassenfahrt nach Ostfriesland ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Er verbindet die Ostsee und die Nordsee mit dem Atlantischen Ozean.

Klassenfahrt Ostfriesland 2024/2025 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/niedersachsen/ostfriesland/

Klassenfahrt nach Ostfriesland ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Er verbindet die Ostsee und die Nordsee mit dem Atlantischen Ozean.

Klassenfahrt Mallorca 2024/2025 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/spanien/mallorca/

Klassenfahrt nach Mallorca ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
55 Aquarien bergen eine unvergleichbare Auswahl an Fauna und Flora aus dem Mittelmeer, dem Indischen Ozean

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Lese- und Spieletipps

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/lesen-lernen/kinderhaus/lesespieletipps/?type=53

Zusammen mit 188 Artgenossen überquert er den Atlantischen Ozean und begegnet einer fremden Welt.

Lese- und Spieletipps

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/lesen-lernen/kinderhaus/lesespieletipps/

Zusammen mit 188 Artgenossen überquert er den Atlantischen Ozean und begegnet einer fremden Welt.

Lese- und Spieletipps

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/lesen-lernen/kinderhaus/lesespieletipps/?type=0

Zusammen mit 188 Artgenossen überquert er den Atlantischen Ozean und begegnet einer fremden Welt.

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Dezember 2020

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterdezember2020/?type=0

Zusammen mit 188 Artgenossen überquert er den Atlantischen Ozean und begegnet einer fremden Welt.

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen

BMEL – Pressemitteilungen – Deutschland und Brasilien wollen Kooperation im Agrarsektor vertiefen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/137-brasilianische-regierungskonsultationen.html

Deutschland und Brasilien werden ihre Kooperation im Agrarbereich weiter intensivieren: Im Rahmen der 2. Deutsch-Brasilianischen Regierungskonsultationen haben der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, sowie seine beiden brasilianischen Amtskollegen Carlos Faváro, Minister für Landwirtschaft und Viehzucht, sowie Paulo Teixeira, Minister für Agrarentwicklung und Familienlandwirtschaft, vereinbart, den Deutsch-Brasilianischen Agrarpolitischen Dialog zu verlängern und inhaltlich neu auszurichten sowie die gemeinsame Bioökonomie-Kooperation fortzusetzen. Zudem soll auch die bereits seit zwei Jahrzehnten bestehende deutsch-brasilianische Arbeitsinitiative Agribusiness und Innovation erweitert werden.
Auch wenn unsere Länder ein Ozean trennt, sind wir durch die gleichen Herausforderungen im Agrar- und

BMEL - Pressemitteilungen - Deutschland und Brasilien wollen Kooperation im Agrarsektor vertiefen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/137-brasilianische-regierungskonsultationen.html?nn=1566

Deutschland und Brasilien werden ihre Kooperation im Agrarbereich weiter intensivieren: Im Rahmen der 2. Deutsch-Brasilianischen Regierungskonsultationen haben der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, sowie seine beiden brasilianischen Amtskollegen Carlos Faváro, Minister für Landwirtschaft und Viehzucht, sowie Paulo Teixeira, Minister für Agrarentwicklung und Familienlandwirtschaft, vereinbart, den Deutsch-Brasilianischen Agrarpolitischen Dialog zu verlängern und inhaltlich neu auszurichten sowie die gemeinsame Bioökonomie-Kooperation fortzusetzen. Zudem soll auch die bereits seit zwei Jahrzehnten bestehende deutsch-brasilianische Arbeitsinitiative Agribusiness und Innovation erweitert werden.
Auch wenn unsere Länder ein Ozean trennt, sind wir durch die gleichen Herausforderungen im Agrar- und

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen