Dein Suchergebnis zum Thema: Liverpool

Experience Centre – Großbritannien – Land Rover Experience

https://www.landrover.de/experiences/find-a-centre/uk.html

Land Rover Experience Centre bieten eine perfekte Umgebung für das Erlernen von Fertigkeiten zum Meistern anspruchsvoller Gelände. Finden Sie ein Experience Centre in Großbritannien.
Adresse:     Halewood Visitor Centre, South Road, Liverpool, L24 9BJ   Telefon:      (+44) 151 448 4023

Land Rover | Produktionsstandorte

https://www.landrover.de/explore-land-rover/standorte.html

Land Rover Produktionsstandorte für den Europäischen Markt.
Halewood bei Liverpool ist die Heimat des Range Rover Evoque.

Nur Seiten von www.landrover.de anzeigen

For birds, blending in may result in more diversity – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/for-birds-blending-in-may-result-in-more-diversity/

The saying “Birds of a feather flock together” is being given new meaning by a study published in the Philosophical Transactions of the Royal Society b. Flocking birds often travel in groups made up of a single species, in which individuals are nearly indistinguishable from one another, as noted by
University, Liping Zhou of the Kunming Natural History Museum of Zoology, and Eben Goodale of Xi’an Jiaotong-Liverpool

Snails of Mexico & Central America: Part 1 – Invertebrate Zoology

https://www.floridamuseum.ufl.edu/iz/resources/mexico-central-america-snails/part-1/

PART 1 Class GASTROPODA Subclass VETIGASTROPODA Superfamilies PART 1 Class GASTROPODA Subclass VETIGASTROPODA Superfamilies Superfamily HELICINOIDEA Family CERESIDAE Thiele, 1925 CERESINAE Thiele, 1925; Handbuck der Zoologie, 5: 78. CERESIDAE Thompson, 1980; Malacologia, 2
TYPE LOCALITY — SW of Liverpool, ca. 24 km W of Puerto Limon along the Rio Peje (09º55’46” N, 83º13’15

Nur Seiten von www.floridamuseum.ufl.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wird der digitale Euro die Finanzstabilität stärken? Ja, innerhalb gewisser Grenzen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/publikationen/forschung/research-brief/2024-66-digitaler-euro-finanzstabilitaet-836052

In diesem Artikel beleuchten wir die Auswirkungen eines digitalen Euro auf die Finanzstabilität. Unseren Umfrageergebnissen zufolge sind deutsche Haushalte offen für den digitalen Euro. Dies lässt darauf schließen, dass der Zugang zu digitalem Zentralbankgeld aus Verbrauchersicht durchaus Vorteile bietet. Die Nachfrage nach dem digitalen Euro löst jedoch Sorgen vor starken Einlagenabflüssen aus dem Bankensektor aus, mit möglichen Konsequenzen für die Finanzstabilität. Wir untersuchen diese Frage in einem neuen makroökonomischen Modell und kommen zu dem Schluss, dass der digitale Euro – bei einer angemessenen Haltegrenze, also der maximale Betrag an digitalen Euros, den eine Person halten darf – die Finanzstabilität sogar stärken und die Wohlfahrt verbessern kann.
Senior Lecturer an der King’s Business School Timothy Jackson Senior Lecturer an der University of Liverpool

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2006- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2006.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
goes overseas Das »dokumentartheater berlin«, ehemals AG Theater Unter Welt(en), nimmt erfolgreich am »Liverpool